![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
|
Ich mach nochmal die nächste Zeit ein Bild kleiner und stelle es ein.
Also wenn der Sensor da ist wo ich ihn vermute, dann ist der blitze blank. Ich konnte mir ebenfalls nicht vorstellen dass das ein defekt sein soll.
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
|
Zitat:
Grüße Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät! ![]() Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Sind Sie Herr Murdoch bereit diese Ihnen anvertraute A77II zu ehelichen, dann antworten Sie mit "Ja".Und Du hast Ja gesagt
![]() Fotofans gestanden ![]() Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
|
Zitat:
Hier nun das Beispielbild. Ich habe hier den Kontrast mal starken Kontrast hinzugefügt damit man das schneller erkennt. ![]() → Bild in der Galerie Da ich wie hier schon geschrieben wurde ansich von einem Fremdobjekt auf dem Sensor ausgehe habe ich die Kamera eben nochmal bemüht. Noch einmal mehrfach ausgeblasen und auch die Kamera interne Reinigung genutzt. Gebracht hat es nichts. Zudem sieht der Sensor sauber aus. Wenn ich den z.B. mit dem Spiegel meiner A500 vergleiche... die habe ich wohl die letzte Zeit stark vernachlässigt. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
|
Zitat:
![]() Leider hat die angetraute schon nach kurzer Zeit Ausfallerscheinungen so dass ich mich gezwungen sehe eine Eheberatung aufzusuchen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Also wenn es der Fleck oben rechts sein sollte, das ist ganz klar ein normaler Sensorfleck. Den bekommst durch durch eine Sensorreinigung weg.
PS: Genauso wie den unten rechts.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (07.04.2015 um 08:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
|
Zitat:
Ich habe jetzt nochmal die Anleitung bemüht und bin wie beschrieben vorgegangen. Kann es sich dabei evtl. um Produktionsrückstände handeln? Bei der Kamera habe ich draussen noch keinen Objektivwechsel durchgeführt und "Drinnen" nur unter normaler Vorsicht so dass ansich kein Staub eindringen sollte. Meine Objektive sind auch soweit sauber. Seltsam |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Sensorreinigung ist eine Feuchtreinigung. Dazu gibt es komplette Reinigungssets im Netz. Einfach mal nach googeln. Schmutz/Staub ect. können auch im Haus auf den Sensor gelangen, dazu musst du nicht draußen sein. Sowas kann immer passieren und wenn man noch so sehr aufpasst. Kein Grund für eine Reklamation.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Airbomb
Manchmal hilft auch er hier!
http://www.amazon.de/Giottos-Blaseba.../dp/B000KZB7PC Den würde ich ausprobieren bevor ich ein Reinigungsset kaufen würde! Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
|
Einen Blasebalg, aber nicht den genannten, habe ich benutzt.
Ein Reinigungsset habe ich schon liegen, hatte ich mal für den Fall der Fälle für die a500 gekauft. Da habe ichs nie gebraucht. Also ich finde das ganze etwas seltsam und werde damit mal zu Händler gehen. Mal sehen was der sagt. Eine neue Kamera direkt einer kompletten sensorreinung unterziehen zu müssen....
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|