Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » NEX 5T: RealPower Powerbank an der Nex 5 T ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2015, 19:25   #1
BaronVlad
 
 
Registriert seit: 29.03.2015
Beiträge: 2
NEX 5T RealPower Powerbank an der Nex 5 T ?

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin der Neue

Und trotz Benutzen der Suchfunktion habe ich leider keine passende Antwort gefunden, daher folgende Frage:

Ich habe eine Nex 5 T und werde auf einer Reise keinen regelmäßigen Zugang zur Stromversorgung bekommen. Um auch nach Leeren von zwei Akkus wieder Bilder machen zu können, habe ich versucht, ein Realpower Powerbank PB3000 externes Akku-Ladegerät (3000mAh, 3,7 Volt, USB) an die Kamera anzuschließen. Leider ohne Erfolg. Die Kamera geht in den USB Modus, geladen wird leider nicht.

Ich habe bereits gelesen, dass so etwas geschehen könne, es könne damit zusammenhängen, dass der Akku der Kamera ein Zwei-Zell-Akku sei ... bei Tablett und Handy (ebenfalls Sony) funktioniert es.

Kann mir jemand helfen ? Eine Idee, wie man das ans Laufen bekommt ?

Vielen Dank und falls Infos fehlen, reiche ich sie gerne nach.

Gruß

BaronVlad
BaronVlad ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2015, 19:29   #2
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Hi,

Kamera ausschalten, dann gehts....
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 19:45   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von BaronVlad Beitrag anzeigen
(3000mAh, 3,7 Volt, USB)

Dann bist du aber mit 2 "echten" Akkus viel besser bedient.
Mit dieser "Powerbank" schaffst du bestenfalls 1 bis 1,5 Akkuladungen.

Ich kaufe meine NP-FW50 Nachbauten als Hausmarke "Troy" übrigens im Ladengeschäft von akku.de.com.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2015, 16:50   #4
BaronVlad

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.03.2015
Beiträge: 2
Hi und Danke,

leider tut sich bei Anschluss an die ausgeschaltete Kamera auch exakt gar nichts, also die Akkus werden nicht voller. Ist da ein generelles Problem mit dem Anschluss solcher "Zusatzakkus" ?

Und nur 1-1,5 Akkuladungen (wenn es dann klappt) ? das ist nicht viel, aber da ich das Ding sowieso dabei habe, wäre es nicht schlecht, wenn es ginge.

Gruß

BaronVlad
BaronVlad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2015, 17:38   #5
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von BaronVlad Beitrag anzeigen

Und nur 1-1,5 Akkuladungen (wenn es dann klappt) ? das ist nicht viel, aber da ich das Ding sowieso dabei habe, wäre es nicht schlecht, wenn es ginge.
Das ist ein reines Rechenexempel:

Die Powerbank hat 3,7Vx 3,000mAh
Das sind 11,1Wattstunden (Wh)

Der NP- FW50 Nachbau) hat 7,4 Volt und 1,080Ah
Das sind 7,99Wh

Wenn man dann noch die Wandlerverluste von rund 20% addiert braucht man für eine Akkuladung ca 9,59 Wh. Damit schafft man es gerade gut einmal den (komplett leeren) Akku mit der (vollen) Powerbank zu laden.

Mindestens einen, besser zwei, systemische Reserveakkus würde ich mir an deiner Stelle unbedingt gönnen.
Ich selber bin ja so schon regelmässig mit mindestens 2 Nexen und 3-6 Reserveakkus unterwegs....
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.

Geändert von screwdriver (02.04.2015 um 18:01 Uhr)
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2015, 17:52   #6
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
@ screwdriver,

wenn Du jetzt noch Dein Komma um eine Stelle verschiebst, dann hast Du natürlich recht.

Ansonsten ist eine Powerbank in Bezug auf den Preis wohl erst dann sinnvoll, wenn man den Akku der NEX wenigstens 3-4x oder mehr laden könnte, es gibt ja z.Bsp. 20,8Ah/5V schon für etwas mehr als 40€, da geht dann etwas mehr ...

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2015, 17:58   #7
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
http://www.amazon.de/RAVPower%C2%AE-...3000mAh+4%2C5A
Ich habe die mir bestellt und das laden der A6000 und Xperia Handy geht wunderbar.
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2015, 17:59   #8
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
@ screwdriver,

wenn Du jetzt noch Dein Komma um eine Stelle verschiebst, dann hast Du natürlich recht.

Wo?
Hab's korrigiert...
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » NEX 5T: RealPower Powerbank an der Nex 5 T ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.