Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » A 6000 Vertikal Grip
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2015, 00:05   #61
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Hey,

ich seh ja nur die Bilder... Mir ergibt sich der Sinn des Batteriegriffes nicht? Nur damit ich die Batterie nicht woanders mittragen muß?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2015, 02:55   #62
deepolli
 
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 164
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Hey,

ich seh ja nur die Bilder... Mir ergibt sich der Sinn des Batteriegriffes nicht? Nur damit ich die Batterie nicht woanders mittragen muß?
Ich habe den BG gekauft, da die 6000 für mich zu klein ist und sie dann für meine ungelenken Finger größer wird. Ansonsten finde ich die Technik überzeugend und ich kann meine MD-Objektive noch nutzen. Bei mir also rein wegen der Größe!

Ich glaube, ich habe einfach Pech gehabt und ein Montagsmodell erwischt.
deepolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 04:34   #63
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Hallo,
wenns dir nur um die Verlängerung des Griffs geht nimm einen L-Winkel (evtl. das Seitenteil weglassen), das funktioniert super und man hat noch dazu immer eine Stativplatte dabei

Bild in der Galerie
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 15:55   #64
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Alpha SLT 77

wenn ich mit dem Einbeinstativ unterwegs bin, bevorzuge
ich den L-Winkel (Arca-Swiss), aber mit dem Seitenteil für`s Hochformat,
denn der Wechsel vom Quer- ins Hochformat und umgekehrt funktioniert
damit perfekt...den Batteriegriff bevorzuge ich für die Benutzung der
A-Mountobjektive für mehr Griffsicherheit...

Gruß Foxy

Geändert von foxy (29.03.2015 um 15:57 Uhr)
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 12:28   #65
deepolli
 
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 164
Oh cool, das sollte das sein, was ich benötige! Vielleicht magst Du mir Deine Quelle nennen und den Preis?!?


Zitat:
Zitat von masquerade Beitrag anzeigen
Hallo,
wenns dir nur um die Verlängerung des Griffs geht nimm einen L-Winkel (evtl. das Seitenteil weglassen), das funktioniert super und man hat noch dazu immer eine Stativplatte dabei

Bild in der Galerie

Mmmmh, gerde mal nachgeschaut....sind die von "ReallyRightStuff" völlig irre? Die haben sie doch nicht mehr alle und wollen 90,-€ für das Teil haben.

Geändert von deepolli (30.03.2015 um 12:32 Uhr)
deepolli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2015, 13:14   #66
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Hallo,
http://www.amazon.de/Andoer-Release-...l-winkel+a6000
Siehe auch
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=153034&page=7
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=157319
Der Winkel ist 1A++
Ich verwende den BG und den L-Winkel.
Gruß Ewald

Geändert von minolta2175 (30.03.2015 um 13:34 Uhr)
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 14:08   #67
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Genau, "Minolta" hat die Quellen schon genannt, ich habe den Mengs, die günstigeren gabs noch nicht, oder ich hatte sie nicht gefunden Sollen aber angeblich bis auf die Aufdrucke alles die gleichen sein.
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 17:13   #68
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.268
Hab den Andoer. Ist nicht so paßgenau, wie mein Mengs an der A7. Ich habe aber hier oben auf dem Foto von Michael gesehen, daß der Winkel von Mengs genau so aussieht an der Stelle, wo ich meine, daß er nicht so gut paßt.

Er steht etwas über, an der Objektivseite des Handgriffs der Kamera.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 18:48   #69
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Er steht etwas über, an der Objektivseite des Handgriffs der Kamera.
Hallo Irmi,
Jaaa....da ist ein Überstand, ich habe keine A7, aber bei der A6000 befindet sich neben dem Akku die Speicherkarte und das Akku wurde um 180Grad gedreht.Die Akkuklappe öffnet sich um mehr als 90Grad dadurch entsteht der Überstand, selbst so komme ich nicht gut an die Speicherkarte, meine hat 64GB, sie bleibt immer in der Kamera, ich habe auch immer eine Briefmarkenpinzette auf den Schreibtisch.

Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 19:00   #70
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Das ist ein der Rand der Übersteht, die Kamera liegt in einer leichten Mulde, dadurch passt sich Platte absolut stabil an. Die Speicherkarte ist tatsächlich etwas fummelig zu entfernen, ich fasse sie immer an den Seiten an, da ist mehr Platz als vorne und hinten
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » A 6000 Vertikal Grip


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.