![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Meine Beschreibung war vielleicht unglücklich gewählt. Aber ich kann rauscharm mit höherem ISO fotografieren und somit kann ich bei Restlicht noch ohne Blitz wo ich bei meiner A57 eben am Ende bin.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: Wadelsdorf
Beiträge: 407
|
Zitat:
Ich stimme mit dir überein! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Wieso sollen die 11fps "Kriegsentscheidend" sein? Woran machst Du das fest? Das hatte ich übrigens vergessen an der D750 zu testen. Frag Oli, der hat eine....
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 22
|
Zitat:
Wegen dem Objektivwechsel: Ich bin vielfach in Gegenden unterwegs wo es etwas staubig und sindig sein kann und da verdreckt der Sensor enorm schnell. Das meiste fotografiere ich mit der 16-50 Linse, aber ich komme viel in Situationen, z.B. in Minoritaetengebieten oder Tempelanlagen, wo ich schnell ein langes Zoom brauche fuer Personen und Portraits. Da habe ich schon viele Aufnahmen durch den Objektivwechsel verpasst. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 22
|
Aus der Hand
Zitat:
Vom Single Batching halte ich nicht viel. Da fehlt dann schon die dynamische Bandbreite. Das Problem mit den Sony Kameras sind die beschraenkten Belichtungsreihen. Die A77M2 scheint jetzt je wneigstens 5 Reihen hinzukriegen. Wenn ich zu VF wechsle, dann ist das leider bei de A99 ein Problem und deswegen tendiere ich zur D750. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 22
|
Zitat:
Zitat:
Die A7-er Reihe faellt wie oben erwaehtn und dem gleichen Grund wie Du weg. 2 Karten slot waere schon von Vorteil, da ich wegen den Belichtungsreihen an einem intensiven Tag schon mal gegen 50GB verballere. Wenn ich wuesste, was Sony vorhat und ob und wann eine A99M2 rauskommt, das wuerde mir enorm viel in der Entscheidungsfindung helfen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 22
|
HDR Auto
Zitat:
Nein, die Auto HDR Funktion in der A77 ist m.M. nach schlicht schrott... Ich mache die Belichtungsreihen wenn mit Hand mit dem 3 Step Continouus Auto Bracketing (-2/0/+2) oder wenn ich das Stativ habe dann manuelle Reihen mit in der Regel 9 Bildern. Dann im Photomatix zusammenfuegen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 22
|
Zitat:
Wenn VF, dann wuerde ich schon gerne mit Sony gehen, da ich das 70-300G habe. Ich bekomme aber fuer das gleiche Geld wie die A99 mit dem 24-70 f2.8 bekomme ich die D750 im Bundle mit einem 14-24 f2.8 und einem 24-70 f2.8. Von den Reviews ist die D750 der A99 anscheinend ueberlegen, aber auf der anderen Seite moechte ich auf den Klappmonitor (sehr wichtig fuer mich) und den EVF wirklich nicht mehr verzichten.... Wenn Du meinst, dass ich keine VF brauche, dann ist natuerlich die A77M2 der heisseste Kandidat. Faellt die A77mM2 in der Bildqualitaet zur A99 deutlich ab, oder sind das minimale Unterschiede? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 22
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 22
|
Hand
Zitat:
Mit der A77 geht das Problemlos und ich denke schon, dass da die 11fps massgeblich "schuld" dran sind. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|