![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ein RAW mit einem JPG zu vergleichen ist so als wenn man ein Stück rohes Fleisch mit einem fertigen Steak vergleicht.
Der Unterschied zwischen beiden findet in der Küche statt, und über die Qualität des Ergebnisses entscheidet das Können des Kochs.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
Man müsste einzelne Beiträge anpinnen können
![]() @TO: Und diese Info ist wohl das, was dir zum Verständnis fehlt. Ein RAW kannst du nicht sehen. Du siehst entweder das eingebettete JPEG-Bild oder eine Interpretation irgendeines Programms. Der Unterschied kommt nun daher, dass dein JPEG kameraintern aus den RAW-Daten entwickelt wurde. Dabei gibt es einige Standardeinstellungen, die in der Firmware implementiert sind, andere kann man durch Kameraeinstellungen beeinflussen. Am PC (zB in Lightroom) wird das RAW jetzt ohne großartige Bearbeitung (Schärfen, Sättigung erhöhen, Weißabgleich,...) mit Standardeinstellungen geladen. Und dann bist du dran... welchen Weg du in diesem Fall gehen kannst, wurde ja schon geklärt. LR hat die Regler eh in einer recht sinnvollen Reihenfolge. Jetzt musst du nur noch lernen, welcher Regler "was genau" tut. Nur Spielen, bis es gefällt, ist zwar auch eine Lösung, aber keine allzu gute. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.10.2014
Beiträge: 3
|
Danke für die vielen Antworten!
Mir ist schon bewusst, dass die RAW Datei eben eine Rohe Bilddatei ist. Ich habe mich nur gewundert, dass die JPG so stark davon abweicht. Aber wie Charlyblend erwähnt hat, war wirklich Dynamikbereichsoptimierung lv 2 an. Habe das Foto eben nochmal nachgestellt und ohne DRO geschossen. Dabei sind wirklich etwas weniger Details auf der blauen Fläche sichtbar. Und mit dem Korrekturpinsel und der Farbtemperatur kann man mit der RAW Datei wirklich auf das gleiche Ergebnis kommen, da habe ich nicht gedacht, dass die Farbtemperatur soviel Auswirkung auf die Details hat. Wieder was gelernt ![]() Grüße, sergbaer |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Es ist auch nicht nur die Farbtemperatur. Generell wird ein Farbprofil als Grundlage genutzt. schau mal in LR ganz unten unter Kamerakalibrierung. Wenn du das Profil änderst, ändern sich die Verhältnisse aller Farben im Bild. Ich persönlich halte "Adobe Standard" für eine magentalastige Katastrofe und würde immer von einem anderen ausgehen
![]()
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|