Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » 400MP Panorama: Rheinfall
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2015, 21:40   #11
heinzhugu
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Dessau
Beiträge: 248
... noch als Ergänzung

BS ist Win 7 (32bit). Auch auf Win 8.1 (32bit) mit Chrome und IE sowie der Preview von Win 10 (64bit) mit IE und Chrome ist das von André 69 beschriebene zu beobachten.
__________________
Viele Grüße
Bernd
heinzhugu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2015, 22:07   #12
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Am Sonntag habe ich am Rheinfall ein Zylinder-Panorama aufgenommen. Es entstand aus vierzig Aufnahmen mit der D800 und dem Nikkor AF-S 1.4/85 und hat so rund 400MP.

Mit den Pfeiltasten oder Maus kann man navigieren, mit Shift und CTRL zoomen (Mausrad geht auch).

http://www.prommersberger.ch/foto/Pa...Rheinfall.html

Viel Spass.
SUPER Umsetzung, Klaus!
Ich habe dort auch gestanden. Leider ist mir die Zeichnung im Wasser (weisse Anteile) verloren gegangen. Mein Pano war also nichts...
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 22:44   #13
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Das Bild ist definitiv kein Reinfall!
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 20:42   #14
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
So, ich habe es nochmal neu gerendert und übertragen. Sind knapp 50.000 Kacheln. Jetzt gibt es auch eine Flash- Variante und Navigationstasten. Vielen Dank für die Rückmeldung, das hat mir sehr geholfen.

Im Sommer gibt es ein paar spektakuläre Sachen aus den Schweizer Bergen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 21:02   #15
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Saubere Umsatzung einer großen Herausforderung....in den Bergen sollte es mangels "Wassebewegung" etwas einfacher werden.

__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2015, 12:23   #16
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von flattwinfan Beitrag anzeigen
Alle einigermaßen statischen Elemente sind einwandfrei gestiched. Im Wasser sind jedoch deutliche Schnittkanten und Farbunterschiede erkennbar. Mir ist klar, daß es fast ein Ding der Unmöglichkeit ist diese zu vermeiden. Aber wenn man in der Auflösung ein Bild mit Zoom-Möglichkeit anbietet, dann wäre es natürlich schön, wenn es anders wäre. Nur wie läßt sich das realisieren? Andere Verschlußzeit? Bleibt dann der Reiz des Wasserfalls erhalten?
Das Problem war hier ein windiger Tag mit Böen. Ich habe nun die Schnittkanten in Photoshop etwas kaschiert.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Saubere Umsatzung einer großen Herausforderung....in den Bergen sollte es mangels "Wassebewegung" etwas einfacher werden.

Vielen Dank, aber hier warten andere herausvorderungen wie ziehende Wolken etc. Gerade die Panoramen, die ein wenig "Dynamik" drin haben sind die reizvollsten.

Das Pano wird gerade wieder per FTP geladen, ist in einer guten Stunde wieder komplett.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » 400MP Panorama: Rheinfall


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.