Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Indoor Available Light Linse
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2015, 00:13   #11
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Alternativ zu einer sündhaft teuren Festbrennweite mit etwas mehr Licht oder Systemblitzen wäre ja vielleicht auch ein anderer Kamerabody eine Lösung?

Klar, das wäre noch teurer, aber die available light-Möglichkeiten würden mitunter enorm gesteigert werden können.
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2015, 00:21   #12
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Ein neuer Kamerabody dürfte mit Abstand die teuerste Lösung mit dem geringsten Nutzen aller aufgezeigten Lösungen sein. Das müsste dann schon irgendwas im VF-Sektor sein. Eine "enorme" Steigerung dürfte man meiner Meinung nach nur mit der A7S erreichen. Und dann noch neue Objektive etc. Da erreicht man mit einem Blitz deutlich günstiger deutlich mehr. Zumal hier auch nicht die Available-Light-Fotografie als solche im Fokus steht sondern eher "Portraits" seines Kindes.
__________________
Viele Grüße
Mathias

Geändert von stecki99 (18.02.2015 um 00:24 Uhr)
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 10:53   #13
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Wenn es um "available light" geht, wie es die Überschrift vermuten lässt, weil es dort wortwörtlich geschrieben steht, ist ein Blitz schon mal außen vor. Dass man mit FF hierfür mehr bewirkt als mit 2/3 Blenden mehr Licht, dürfte klar sein.

Natürlich ist ein FF-Body die teuerste Lösung. Aber auch die beste. Bevor man 800 Euro für ein Objektiv ausgibt, das kaum eine Verbesserung erbringt, sollte man sich das nochmal genau überlegen.
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 19:04   #14
Kn1ps3r

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.05.2013
Beiträge: 65
Hallo Leute, vielen Dank für die tollen Tipps und die anregende Diskussion. An FF reizt mich die High ISO Fähigkeit schon sehr, aber da mein Zwerg nicht stillsteht muss der Af schon sehr schnell sein, ob die neuen a7 Modelle mit der alten a77 mithalten können weiß ich nicht, kann es mir aber nicht vorstellen. Ich glaub ich hol mir nen Blitz :-)
Kn1ps3r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 19:17   #15
frigo75
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Also ich hatte das auch so vor vier o oder fünf Jahren und der Blitz war die einzig sinnvolle Anschaffung. Ein alter Metz, der tut es heute noch und liefert super Ergebnisse. Blitzen bedarf allerdings etwas Übung wenn es richtig vernünftig werden soll, aber ordentlich gerichtetes Licht finde ich für den Zweck am geeignetsten.
__________________
Meine Flickr Bilder siehst du hier
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2015, 19:55   #16
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Kn1ps3r Beitrag anzeigen
Ich glaub ich hol mir nen Blitz :-)
Weiß ja nicht wie Du fotografierst - einfach so draufhalten und abdrücken - oder schaust Du durch den Sucher um interessante Situationen oder Gesichtsausdrücke Deiner Kleinen genau abzupassen und festzuhalten? Wenn letzteres, dann empfehle ich Dir das mal mit dem eingebauten Blitz zu probieren bevor Du Dir einen teuren Systemblitz kaufst. Mich stört die zusätzliche Auslöseverzögerung beim Blitzen sehr, dieses Abpassen um Schnappschüsse von Situationen zu machen die manchmal nur Sekundenbruchteile andauern funktioniert damit erheblich schlechter als ohne Blitz.

Versteh mich nicht falsch, ich bin nicht gegen das Blitzen an sich, habe auch keine gute Alternative vorzuschlagen, aber nachdem Du ja schon selber "Available Light" in den Betreff geschrieben hast ...

Noch eine Frage: Verwendest Du RAW oder JPG ooc?
Mich stört das Rauschen der A77 bei höheren ISOs auch sehr, aber mit einer guten RAW-Entwicklung kann man das bei vielen Motiven ohne großen Aufwand auf akzeptable Werte reduzieren. War ich auch lange zu faul dazu, mach ich inzwischen aber doch öfter mal.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 20:20   #17
Kn1ps3r

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.05.2013
Beiträge: 65
Das ist ein wichtiger Punkt, ich beobachte sie viel und wenn ein Augenblick süß ist hau ich auf den Auslöser. Eher mache ich ein Einzelbild als eine 12er Serie. Serien wird ein blitz vermutlich nicht durchhalten oder? Ich fotografier bei Dunkelheit bevorzugt RAW und entrausche dann in LR mit den Forums Presets .
Kn1ps3r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 21:15   #18
Kn1ps3r

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.05.2013
Beiträge: 65
Probieren geht über studieren habe mir eben das Sigma 35 1.4 und den yongnou 560 II bestellt. Mal sehen was mir mehr liegt.
Kn1ps3r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 21:47   #19
Meilenstein
 
 
Registriert seit: 02.07.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 27
Warum wird eigentlich kein metz empfohlen?
Ich hab z. B. den hier: metz blitz 52 af-1

Leitzahl deutlich höher als beim gleichpreisigen sony.
Wireless Blitzen mit dem beigelegten Fuß klappt super.
Meilenstein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 23:12   #20
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Du weist schon das der YN rein manuell ist und du damit keine rennenden Kinder so schnell fotografieren kannst? Das kriegt man erst mit viel Erfahrung hin.
Da wäre eigentlich ein TTL-fähiger Blitz für auf der Kamera angebrachter. Jetzt musst du im M Modus alles vorher einstellen und test Bilder machen bis du den Blitz richtig in der Leistung eingestellt hast. Wird halt viel üben vorraussetzen.
Häng dich rein dann klappt das schon
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Indoor Available Light Linse


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.