![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.11.2014
Ort: nahe Stuttgart
Beiträge: 348
|
Radfahrer: wie transportiert Ihr Eure Ausrüstung?
Demnächst werde ich mein Tourenrad wieder aus dem Winterschlaf aufwecken.
Da würde mich sehr interessieren, wie Ihr Eure Ausrüstung auf dem Fahrrad transportiert. Ich würde gerne folgendes auf meine Radtouren mitnehmen:
einfacher Zugriff auf das Equipment. Ich bin dankbar für alle Tipps und Erfahrungswerte.
__________________
Vielfalt statt Einfalt LG Kurt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Großefehn
Beiträge: 236
|
Schau mal in diesen Thread:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=144743 Ich fahre immer mit der Tasche von Ortlieb, die ist absolut wasserdicht und braucht keinen extra Überzug. Mit der bin schon tagelang durch den Regen gefahren und alles ist trocken geblieben. Gruß Rieke |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 214
|
Servus,
ich habe für diesen Zweck eine Rixen+Kaul Click-Fix-Lenkertasche. Dahinter stecken folgende Überlegungen: Die Tasche ist wasserdicht, hat eine extra Regenhülle und die Aufhängung vor dem Lenker erlaubt der Tasche bei Bodenwellen ein leichtes "mitfedern", so dass die Ausrüstung vor harten Schlägen geschützt ist, auch wenn man keine Federgabel hat. Weiterer Vorteil des Click-Fix-Systems ist, dass ich die Tasche bei einer Pause mit einem Handgriff abnehmen und z.B. mit in die Gaststätte nehmen kann. Bei ganz kurzen Pausen, wo die Tasche am Lenker bleibt, könnte sich dies natürlich auch ein Langfinger zu Nutze machen... deshalb hab ich die abschließbare Version des Click-Fix-Adapters gewählt ![]() Die Kamera ist so jederzeit griffbereit, auch wenn man nur kurz stoppt und nicht absteigen möchte. Üblicherweise ist die A700 oder A77II mit Zeiss 24-70 dabei. Und bei einem Sturz ist die Kamera meiner Meinung nach vorn am Lenker besser aufgehoben als in einer Seitentasche am Gepäckträger, auf der dann mit 50% Wahrscheinlichkeit das gesamte Gewicht des Fahrrads landet... Für mich ist das auch bei mehrtägigen Touren eine perfekte Lösung. Gruß Sascha
__________________
It´s not a trick - it´s a Sony ! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
|
Ich habe mir für meinen Rucksack VauDe 30/5 eine "Mad Kameratasche A2 Tascheneinsatz Polstereinsatz Insert" zugelegt. Die passt einwandfrei in die untere Hälfte des Rucksacks, der zweigeteilt ist.
Damit kann ich ganz leicht meinen Wanderrucksack zu einem Fotorucksack umwandeln. Allerdings nehme ich auch eine A77II mit 2 Objektiven mit, für die A6000 ist das vielleicht nicht nötig. Es sei denn, dass du eh noch mehr mit dem Rad mitnehmen willst. Manchmal hänge ich mir aber auch meine Fototasche (Tamrac Velocity 6) um, die hat auch einen Bauchgurt zur Sicherung, den ich allerdings nie nutze. Ich fahre viel mit dem Rad, nehme meine Kameraausrüstung jedesmal mit (man könnte ja mal was perpassen ...), und ich bin mit beiden Varianten zufrieden. Gruß helgo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Ich nutze da für die a6000 mit 16-70 und diversem Zubehör eine kleine Lenkradtasche, und die a7ii trage ich wenn Sie den mit kommt, am "Gürtel".
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Für normale Ausflugsfahrten nehme ich nur die Nex-7 mit dem 16-50P mit. Sie steckt in der Tasche (Klickversion) auf dem hinteren Gepäckträger.
Wenn Fotografieren im Vordergrund steht, dann der Rucksack Lowepro Sling 250. Aber es bleibt grundsätzlich bei der Nex-7 mit 16-50P und einigen weiteren Objektiven, je nach Vorhaben. Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Ich mach's ähnlich wie Willi mit einer Lowepro Nova 190AW, nur dass ich statt der KlickFix Lenkertasche ein Vario Rack verwende wo ich die Lowepro mit kleinen Karabinerhaken dran befestige.
In die Nova 190AW kriege ich eine A77 mit angesetztem 16-80Z, dazu das Minolta AF Makro 100/2.8 (erste Generation mit damals noch wunderbar schlanker Bauweise), Minolta AF 50/1.4, Sigma 8-16, Sony 70-400G und den Minolta Blitz 5600HS-D, dazu den Lumiquest ProMax 80-20, etliche Ersatzakkus und ein paar Schraubfilter. Also abgesehen von den zusätzlichen Bodies und dem 85/1.4 eigentlich meine ganze Ausrüstung. Wenn ich die Tasche tatsächlich so voll packe wird der Lenker allerdings sehr schwer und kopflastig, im Gelände Mountainbike fahren geht damit schlecht. Aber mit der Ausrüstung auf dem Fahrrad fahre ich sowieso immer sehr vorsichtig ![]() Ich schätze die Nova 190AW allerdings nicht als dauerhaft regenfest ein. Was in den seitlichen Mesh-Täschchen drin ist wird sicher beim ersten Regenschauer nass, aber ich fürchte dass es bei Dauerregen irgendwann auch nach innen durchschlägt. Aber ausprobiert habe ich das noch nicht, bei Dauerregen fahre ich nie lange ![]() Geändert von wus (18.02.2015 um 12:26 Uhr) Grund: Link korrigiert |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2014
Ort: nahe Stuttgart
Beiträge: 348
|
Vielen Dank für die Tipps. Das KLICKfix System für Lenkertaschen
gefällt mir ganz gut. Dann ist die Kamera vorne, bei Stürzen wahrscheinlich besser geschützt wie in einer herkömmlichen Satteltasche und man hat nicht das 'Schweiß-Problem' was sich bei einem Rucksack schon mal ergeben kann ![]() Ich schwanke noch zwischen der flexiblen Lösung mit dem Vario Rack wie es wus vorschlägt und einer dedizierten Lenkertasche wie sie von Sascha0042 verwendet wird. Werde mir das am WE mal im Fachgeschäft in Natura ansehen. Einstweilen vielen Dank für Eure Tipps.
__________________
Vielfalt statt Einfalt LG Kurt |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.03.2015
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo,
ich verwende http://de.topeak.com/products/bags/DynaPack Vorteile:
Nachteil: Wasserdicht nur mit mitgelieferter Regenhaube Bisher hatte ich eine Fuji X-S1, die hat gerade so eben reingepasst, jetzt ist's eine Alpha 7II mit FE 2470Z, was deutlich besser hineinpasst. Ich hoffe, helfen zu können. LG Lupus.fx |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Hallo Sascha, hast Du Dich inzwischen entschieden? Falls nicht ...
Zitat:
![]() Da die Befestigung der Lowepro suboptimal ist würde ich Dir eher zu einer dedizierten KlickFix Foto-Lenkertasche raten. Die besten sind wohl die von König. Könnte allerdings sein dass das auch die teuersten sind. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|