SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Adaptierte Objektive und die Exif-Daten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2015, 12:00   #1
traeumerle
 
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 488
Adaptierte Objektive und die Exif-Daten

Moin Moin,

ich habe die letzten Wochen ein wenig mit adaptierten Objektiven an der A7 gespielt, zum einen mit zwei M42 Objkektiven und mit einem Minolta Rokkor 50mm 1,4. Das funktioniert auch alles recht gut und wie erwartet, allerdings frage ich mich, ob es möglich ist schon auf der Kamera die Brennweite und Blende in die Exif-Daten zu schreiben.

Das die Daten nicht automatisch ausgelesen werden können ist mir bei rein manuellen Objektiven und Adaptern soweit klar, ich betrachte die Bilder dann aber später am Rechner und frage mich bei Bildfehlern was man hätte besser machen können oder bei guten Bildern "wie habe ich das genau gemacht". Eine Lösung wären natürlich Zettel und Stift oder eine Notizapp auf dem Handy, ich frage mich aber, ob es hier kamerainterne Möglichkeiten gibt.

Grüße

Christian
traeumerle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2015, 15:33   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Die α7 II kann in Verbindung mit der Objektivkorrektur-App die manuell eingegebenen Objektivdaten in die Exifs schreiben. Bei der α7 geht das leider noch nicht.

Ich hoffe ja, daß Sony das mal per Update nachliefert (das wäre für mich dann sogar ein Grund, die App zu kaufen, obwohl ich die Korrekturen sowieso in CaptureOne mache), aber verlassen würe ich mich darauf nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 15:26   #3
traeumerle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 488
Danke für deine Antwort, schade, dass es hier nur mit der A7II und Zusatzkosten für die App geht.

Grüße

Christian
traeumerle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 18:31   #4
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Anstelle von Zettel oder App nutze ich die Videofunktion der A7R: Qualität auf VGA - und dann spreche ich die EXIFs in das Video (nur Ton geht leider nicht, aber so wird die Datei auch schön klein). Videos und Bilder werden sauber hintereinander nummeriert, so dass die Zuordnung am Rechner dann einfach ist.
Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 14:29   #5
traeumerle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 488
Danke Andreas, ich wusste, dass sich hier kreative Ideen herumtreiben ;=)

Bringt mich auf eine ähnliche Idee: Ein Photo vom Zettel mit den Exifs vor das eigentliche Bild. Geht natürlich nicht immer, besonders in schlechten Lichtsituationen oder bei hohen Brennweiten.

Grüße

Christian
traeumerle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2015, 23:30   #6
deep_dark_blue
 
 
Registriert seit: 23.11.2014
Beiträge: 64
wie wäre es mit einem Foto einer entsprechenden Notiz auf Deinem Smartphone, das geht sogar Nachts und wenn Du dann noch ein Bild mit dem Smartphone machst hast Du sogar die GPS Daten
__________________
Liebe Grüße // Torsten
deep_dark_blue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2015, 07:37   #7
helgo2000
 
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
Bei der A77 verwende ich verschiedene Adapter mit Chip, da "erkenne" ich über den Chip das jeweilige Objektive und korrigiere das automatisch über exiftool. Das mache ich auch mit den AF-Fremdobjektiven von Tamron usw. die auf einer Sony Objektiv-ID sitzen.

Falls Adapter ohne Chip sind: in den Objektivdeckel die Objektivbezeichnung schön lesbar reinschreiben und dann mit dem Objektiv als erstes den Deckel fotografieren.

Da ich die Objektivdaten prinzipiell auch über LR auswerte, würde ich hier wieder über das exiftool die Daten ins exif reinschreiben.

Gruß
helgo
helgo2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Adaptierte Objektive und die Exif-Daten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.