Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 und GeLi - wie viel hält das Objektiv aus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2004, 15:24   #1
PittiPlatsch
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: bei Braunschweig
Beiträge: 153
A2 und GeLi - wie viel hält das Objektiv aus

hmmmmmmmmmm, zu den gerade laufenden GeLi-Diskussionen hätte ich gerne mal etwas gewusst:

Wie viel Drehmoment hält eigentlich das Objektiv aus ?

Hintergrund: Meine GeLi habe ich gerade ein Mal über den "Knackpunkt" hinweg gedreht und hatte fast die Befürchtung das Objektiv aus der Kamera zu drehen - das ging richtig schwer. Seitdem wird sie nur "locker" aufgesetzt (also bis zum "Knackpunkt" und nicht darüber hinweg) - trotzdem sitzt sie aber richtig stramm ohne zu wackeln da sehe ich im Moment keine Gefahr, dass meine GeLi in den Tiefen irgend eines Gewässers verschwindet (es sei denn durch meine Ungeschicklichkeit)

Mach ich da was falsch
__________________
Mein Haus - mein Auto - mein Reisemobilforum - meine Minolta A2 ...und die 7i bei eBay - schon wech
PittiPlatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2004, 15:27   #2
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Zitat:
Meine GeLi habe ich gerade ein Mal über den "Knackpunkt" hinweg gedreht
Hört sich richtig nach Kraftaufwand an. Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, daß die Befestigung des Objektivs so filigran ist. Ich denke schon daß die das aushält. Also - so ein- zwei mal ;-)

Ausprobieren möcht ich's aber lieber nicht.
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 15:33   #3
PittiPlatsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: bei Braunschweig
Beiträge: 153
Zitat:
Zitat von hbert
Hört sich richtig nach Kraftaufwand an.
Das war harte Arbeit und ein solcher Kraftaufwand dass ich tatsächlich befürchtete das Objektiv abzudrehen oder die ganze Kamera zu zerbröseln... Das kannte ich von meiner treuen 7i nicht
__________________
Mein Haus - mein Auto - mein Reisemobilforum - meine Minolta A2 ...und die 7i bei eBay - schon wech
PittiPlatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 15:35   #4
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von PittiPlatsch
Zitat:
Zitat von hbert
Hört sich richtig nach Kraftaufwand an.
Das war harte Arbeit und ein solcher Kraftaufwand dass ich tatsächlich befürchtete das Objektiv abzudrehen oder die ganze Kamera zu zerbröseln... Das kannte ich von meiner treuen 7i nicht
Naja, aber es gibt doch extra den Einrastpunkt, damit man weiß, wo Schluß sein sollte?!
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 15:42   #5
PittiPlatsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: bei Braunschweig
Beiträge: 153
Zitat:
Zitat von hbert
Naja, aber es gibt doch extra den Einrastpunkt, damit man weiß, wo Schluß sein sollte?!
du hast Recht - bei mir ist direkt am Einrastpunkt Schluss - ich drehe nicht drüber
__________________
Mein Haus - mein Auto - mein Reisemobilforum - meine Minolta A2 ...und die 7i bei eBay - schon wech
PittiPlatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2004, 15:44   #6
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Hm, ich hab kein Drehmomment-Messer in der Hand eingebaut.

Aber brich doch mal 2 (bis 3) Streichölzer zusammen durch, das erfordert etwa dieselbe Kraft wie die Blende einzurasten, wenn Kamera und Sonnenblende noch neu sind.

Mit der Zeit nuddelt das Ding aber ab, so daß es immer loser wird. Daher empfehle ich, die Sonnenblende nur dann zu montieren, wenn Du sie wirklich brauchst, ...
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 16:00   #7
PittiPlatsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: bei Braunschweig
Beiträge: 153
Zitat:
Zitat von korfri
Daher empfehle ich, die Sonnenblende nur dann zu montieren, wenn Du sie wirklich brauchst, ...
Witzbold (soll keine Beleidigung sein!)
Die GeLi ist immer drauf - also auch in der Kameratasche - dort aber "falsch herum". Daher muss ich sie immer ab machen, wenn ich Foten will - wie sonst kann ich am Tele drehen?!? oder wo sollte ich mit der GeLi hin?

==> GeLi wird immer gleich wieder drauf gedreht:
Kamera aus Tasche - GeLi ab - GeLi umdrehen - GeLi drauf - Foto machen - GeLi ab - GeLi umdrehen - Kamera rein in Tasche. Das geht schon richtig perfekt - es ist ein Arbeitsablauf und funktioniert ohne zu denken... (ich meine latürnich nur den Part mit der GeLi )
__________________
Mein Haus - mein Auto - mein Reisemobilforum - meine Minolta A2 ...und die 7i bei eBay - schon wech
PittiPlatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 16:02   #8
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Abhilfe: Größere Tasche, GeLi-Blende immer drauf (und zwar richtigrum)
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 16:28   #9
barndt
 
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: D-68723 Schwetzingen
Beiträge: 30
meine ging am Anfang auch sehr schwer drauf. Ich wußte gar nicht, daß sie noch weiter über einen Einrastpunkt zu drehen geht.
Bis ich irgendwann Abschattungen in den Ecken der Bilder hatte.
barndt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 16:46   #10
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von PittiPlatsch
Zitat:
Zitat von korfri
Daher empfehle ich, die Sonnenblende nur dann zu montieren, wenn Du sie wirklich brauchst, ...
Witzbold (soll keine Beleidigung sein!)
Die GeLi ist immer drauf - also auch in der Kameratasche - dort aber "falsch herum". Daher muss ich sie immer ab machen, wenn ich Foten will - wie sonst kann ich am Tele drehen?!? oder wo sollte ich mit der GeLi hin?

==> GeLi wird immer gleich wieder drauf gedreht ...
Sorry, aber das ist doch witzlos

Ich habe die Gegenlichtblende in der Regel gar nicht erst mitgenommen, eben weil mir das zu umständlich ist.

Kamera aus der Tasche (Original), Objektivdeckel runter, Foto, Deckel drauf, und wieder rein.

Noch lieber laß ich den Objektivdeckel in der Hosentasche:

Kamera raus der Tasche, Foto - klick, und wieder rein.

Warum komplizert, wenns auch so einfach geht ?

Ich hab nicht mal nen Gurt an der Kamera, da ich nur den Gurt der Originaltasche brauche. Dieser hat auch genau die richtige Länge um über Kopf und Schulter getragen zu werden. Ich nehme die Kamera mit der Rechten raus, laß die Tasche los, kümmere mich um Einstellung, Perspektive, Bildkomposition usw. mache das Bild, und stecke sie am Griff haltend wieder rein (nicht anders !).

Dank Klettverschluß klipse ich den Plastikverschluß auch nur dann zu, wenn ich keine weiteren Fotos machen will, oder irgendwo schnell rumklettern/rennen muß.

PS: die Kamera laß ich im Standby ...
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 und GeLi - wie viel hält das Objektiv aus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.