Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Frischling versucht sich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2015, 23:05   #1
TrinkausA58
 
 
Registriert seit: 21.01.2015
Ort: Kirchzarten
Beiträge: 3
Alpha SLT 58 Frischling versucht sich

Hallo erstmal,
ich darf mich mit wenigen Worten vorstellen:

32 Jahre alt, Wohne im Südschwarzwald (Kirchzarten Nähe Freiburg) und habe seit einem Monat nun die A58. Mittelweile hat noch ein Stativ einzug erhalten, konnte es aber auf Grund Zeitmangel nicht ausprobieren.

Kämpfe an mehreren Fronten:
- Bedineung Kamara
- Bedineung iPhoto

(und aktuell mit dem Fieber meiner Tochter )

Ich finde die S/W Fotos ziemlich spannend, und alles was mit ungewöhnlichen Perspektiven zu tun hat.

Ich darf zur freien Kritik mal folgendes einstellen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Geändert von TrinkausA58 (30.01.2015 um 23:09 Uhr)
TrinkausA58 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2015, 22:58   #2
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Erst einmal herzlich willkommen in diesem Forum.

Deine 3 Bilder haben sehr unterschiedliche Größen. Die kleinen kann ich deutlich schlechter betrachten.

Es ist immer wieder interessant, Bilder von Beginnern zu betrachten. Meine waren schlechter, nur habe ich den Vorteil, das diese analog gemacht wurden und vor ca. 30 Jahren noch nicht ins Internet gelangen konnten.

Behalte deinen Spieltrieb, der hilft Dir viele Dinge mit Leichtigkeit anzugehen.
Aber Du willst nun ein Bildersteller mittels Kamera sein. Dann solltest Du Dir auch klar machen, was Du dem Betrachter zeigen möchtetest.

Meine ersten „Erfolgserlebnisse“ waren weitaus gruseliger.
Wie lerne ich „sehen“.
Wie lerne ich das „Sehen“ des Betrachters auf das mir Wichtige zu lenken.
Wie lerne ich die technischen Grundlagen.

Probiere für Dich, meine „Wie“-Fragen mal abzuarbeiten.
Die Technik kann man ohne Geld hier saugen:
http://www.fotolehrgang.de/

Manches Sehen lernen fällt schon schwieriger. In Schland gibt es so manchen Kurs an der VHS.
Eigenarbeit: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_b...der_Fotografen

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 00:13   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Wie lerne ich „sehen“.
Wie lerne ich das „Sehen“ des Betrachters auf das mir Wichtige zu lenken.
Hallo TrinkausA58 und willkommen im Forum.

Dem Statement von Frank kann ich nur zustimmen.
Es macht allerdings auch einen grossen Unterschied ob man einen "geübten" und kritischen Betrachter "befriedigen" will oder nur die "Freunde" in den sozialen Netzwerken.
Das erste Motiv hat durchaus seinen Reiz und das Spiel mit der Schärfentiefe darf als gelungen bezeichnet werden. Wenn da nur nicht die helle Kontur rechts im Hintergrund wäre. So was übersieht man beim Agieren nur zu gerne. Ich kenne das von mir selber. Ein klein wenig nach links gedreht oder nach links versetzt wäre es schon ein ganz anderer Hintergrund gewesen.

Die Spielerei mit dem extremen Gegenlicht bringt die Kamera mehr als an ihre Grenzen. Das Motiv ist mir auch zu sehr beschnitten. Der Baum kommst mir nicht genug zur Geltung.

Colorkeys sind auch so eine Sache, die möglichst vorher schon der bedachten Komposition bedürfen.
Die sehe ich hier nicht. Bislang ist es "nur" eine Spielerei.
Das fängt mit der Weitläufgkeit der Szene an, wo es "irgendwo da hinten" noch einen roten Strich gibt und hört irgendwann beim Schatten des Fotografierers auf, der nicht in die Szenerie passt. Ein engerer Beschnitt des Motivs mit Federwippe oder der Schaukel aus entsprechender Position, die gerne auch noch deutlich niedriger sein dürfte, hätte m.E. deutlich mehr Wirkung und könnte den Flieger fast abheben lassen. Das kannst du ja noch üben. Dieses Motiv rennt dir ja nicht weg. Ein Ministativ oder Bohnensack und ein Fernauslöser können auch das Schattenproblem eliminieren.

Alles in Allem: Das wird schon. Du hast Ideen und ein Auge für Szenen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 23:10   #4
TrinkausA58

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.01.2015
Ort: Kirchzarten
Beiträge: 3
Vielen Dank erst einmal für die lobenden Worte.

Die Bilder sollen in erster Linie dem Betrachter natürlich gefallen, aber natürlich auch entsprechende HInweise geben, wo es "Baustellen" und Ausbaufähiges gibt.

@Volker: Der Hinweis zu dem 2ten Bild würde ich gerne Verfolgen >
Leistungsfähigkeit bedeutet in diesem konkreten Fall das eine deratige Bildgestaltung mit der derzeitigen Ausrüstung nicht geht oder kann ich mit Veränderung von Einstellungen hier ein besseres Ergebnis erzielen.

Gerade das der Baum das komplette Bild ausfüllt und auch darüber hinaus weitergeht fand ich sehr interessant, ebenso das außer dem Baum kein weiteres Objekt im Bild auftaucht.

Viele Grüße, Jochen
TrinkausA58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2015, 18:16   #5
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von TrinkausA58 Beitrag anzeigen

@Volker: Der Hinweis zu dem 2ten Bild würde ich gerne Verfolgen >
Leistungsfähigkeit bedeutet in diesem konkreten Fall das eine deratige Bildgestaltung mit der derzeitigen Ausrüstung nicht geht oder kann ich mit Veränderung von Einstellungen hier ein besseres Ergebnis erzielen.

Nur sehr bedingt. Die Kontraste sind einfach zu gross und die Sonne überstrahlt einen gewissen Bereich komplett.
Da ändert auch mehr abblenden oder ein Graufilter nichts dran.

Da muss man dann das Bild z.B. bei diesigem Wetter machen oder wenn sich gerade eine Wolke vor die Sonne schiebt und die Sonne somit nicht so hell ist, ohne dass die total abgeschattet ist.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Frischling versucht sich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.