Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: Wann weiß ich ob ich Body/Objektive justieren muss?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2015, 16:26   #1
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Alpha SLT 57 Wann weiß ich ob ich Body/Objektive justieren muss?

Hallo liebe Sony-User,

kurz ein "Hallo" an alle, ich bin neu hier im Forum. Ich würde mich mal als fortgeschrittener Einsteiger bezeichnen. Hab mir vor gut einem Jahr eine gebrauchte A57 gekauft und nach und mit einem SAL 16-50, einem Tamron SP 70-300 USD und einem Tamron SP 90 USD Makro "gepimpt". Die A57 war schon bei Geissler, weil ich zwei Flecken auf dem Sensor hatte, welcher leider getauscht werden musste, weil diese unter dem Glas waren.

Nun zur meiner Frage. Mit dem neuen SP 90 Makro hab ich eine Aufnahme von einem Vogelhäuschen, Abstand ca. 10 m mit AF gemacht. Die Aufnahme ist nicht gerade scharf, wenn man ins Bild zoomt. Dann habe ich manuell fokussiert mit der Fokuserweiterung. Dabei bekam ich ein deutlich schärferes Bild. Makroaufnahmen mit Nahabstand macht das Tamron richtig knackig scharf. Dafür fokussiere ich jedoch zumeist manuell, weil die Automatik mit meinen Wünschen nicht immer konform geht und der AF trotz Fokusbegrenzung und USD ganz schön lange sucht.

Der AF beim SAL 16-50 ist schneller und sitzt in 80% aller Fälle dort wo er soll. Beim Tamron 70-300 habe ich im Sommer bei gutem Licht teilweise sehr gute Ergebnisse erzielt.

Ich frage mich nun geht es besser, gibt es den Fehlfokus auch beim manuellen fokussieren?

Für eure Aufmerksamkeit und Antworten schon mal ein TIA
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2015, 16:51   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
Ich frage mich nun geht es besser, gibt es den Fehlfokus auch beim manuellen fokussieren?
Nein, wenn Du mit Hilfe der elektronischen Sucherlupe manuell scharf stellst dann wird das Foto so scharf - oder schärfer - wie das zuvor auf dem vergrößerten Sucherausschnitt sichtbar war.

"Schärfer" wird's dann wenn Du mit Offenblende scharf stellst - was beim Makro mit größter Blende 1:2.8 im Nahbereich eine sehr geringe Tiefenschärfe zur Folge hat - aber eine kleinere Blende eingestellt hast. Das erweitert dann den Schärfentiefenbereich. Das heißt also auch ein (etwas) größerer Bereich vor und hinter der genauen Schärfenebene sieht noch scharf aus.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 16:56   #3
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Hallo,
dass ein Makro länger zum fokussieren mit AF braucht ist normal, da es auf Maximale Genauigkeit und nicht auf Geschwindigkeit getrimmt ist. Beim Manuellen Fokussieren sollte es eigentlich keinen Fehlfokus geben (Es sei denn du hast nicht richtig fokussiert, oder es handelt sich garnicht um einen Fehlfokus, sondern um Verwacklungsunschärfe durch zu lange Belichtungszeiten.) Da das 90er Makro eine Festbrennweite ist, sollte diese auch mit AF in den meisten Fällen passen. Wenn das nicht der Fall ist, dann liegt wahrscheinlich ein Front- oder Backfokus vor. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat die A57 kein Microadjust, um diesen selbst zu korrigieren, d.h., du wirst die Kombi (Kamera+Objektiv) einsenden müssen, um die beiden aufeinander einstellen zu lassen.
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 17:12   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Zitat:
Zitat von masquerade Beitrag anzeigen
... du wirst die Kombi (Kamera+Objektiv) einsenden müssen, um die beiden aufeinander einstellen zu lassen.
Bevor Du das machst solltest Du allerdings ergründen warum das Makro per AF im Nahbereich sauber scharf stellt, auf 10m aber nicht. Wenn der Unterschied wirklich so deutlich ist dann ist m.E. da irgendwas faul. Sonst stellt Dir der Service die Kamera womöglich so ein dass es auf 10m sauber scharf stellt, dafür aber nicht mehr im Nahbereich.

Klar kann es einen Front- oder Backfokus haben, aber dass er zwischen Nah- und Fernbereich krass unterschiedlich ist halte ich für eher unwahrscheinlich. Da sollte vorher wirklich definitiv ausgeschlossen werden dass Verwackelungsunschärfe, Unschärfe durch hohe ISO, oder dass irgendein - vielleicht unauffälliges - Detail am Rande der AF-Zone den AF "ablenkt" die Ursache für die Unschärfe ist.

Damit wir uns selber ein Bild vom Ausmaß dessen was Du da beschreibst machen können wäre es gut wenn Du einige Bilder in die Galerie hochladen könntest anhand derer wir das beurteilen können.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 17:31   #5
Saitenschuft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Hallo zusammen,
Zitat:
...eine kleinere Blende eingestellt hast. Das erweitert dann den Schärfentiefenbereich.
@wus
Die Theorie hab ich gelesen und verstanden. Allerdings habe ich die paar Male, wo ich da mit experimentiert habe, damit keine wirklichen Verbesserungen erzielen können. Das zu erforschen, steht auch ziemlich weit oben auf meine ToDo-Liste.

@masquerade
Zitat:
... dass ein Makro länger zum fokussieren mit AF braucht ist normal, da es auf Maximale Genauigkeit und nicht auf Geschwindigkeit getrimmt ist.
Prinzipiell klar, daher ja auch die Begrenzungen des Fokus auf bestimmte Bereiche. Vielleicht lag es am fehlenden Licht, dass es so lange dauert. Hab das Objektiv noch nicht lange und das Wetter ist ja z. Z. nicht wirklich schön.

Zitat:
Da das 90er Makro eine Festbrennweite ist, sollte diese auch mit AF in den meisten Fällen passen. Wenn das nicht der Fall ist, dann liegt wahrscheinlich ein Front- oder Backfokus vor.
Okay, das heißt also der Front- oder Backfokus bezieht sich immer auf den Autofocus.

Zitat:
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat die A57 kein Microadjust
Korrekt!

Vielen Dank für die Antworten.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2015, 17:40   #6
Saitenschuft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Hallo,

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Bevor Du das machst solltest Du allerdings ergründen warum das Makro per AF im Nahbereich sauber scharf stellt, auf 10m aber nicht.
ja ich sehe das auch so. Werde bei Gelegenheit mal Bilder bereitstellen. Habe leider mein beiden Vergleichsbilder schon wieder gelöscht.

Ich habe ja nun das Makroobjektiv erst seit 7 Tagen und sollte erst noch damit ein paar mal fotografieren.

Ich hatte eben hier im Forum einige Beiträge gelesen, wo geschrieben wurde, das Kamera und Objektive aufeinander justiert wurden. Dabei bekommt die Kamera wohl irgendwelche Kennlinien der betreffenden Objektive gespeichert, auf die sie dann zugreift.
Na schaun wir mal, ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte. I will be back with pictures
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 19:06   #7
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Wenn ich "Vogelhäuschen in 10 m Entfernung" lese, wäre denkbar, dass eine Fensterscheibe dazwischen war? Vielleicht sogar eine mehrfach verglaste? Das kann den Fokus deutlich beeinflussen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 22:10   #8
Saitenschuft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
...wäre denkbar, dass eine Fensterscheibe dazwischen war? Vielleicht sogar eine mehrfach verglaste?
Hallo,
Danke für die Nachfrage. Da war nichts dazwischen.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: Wann weiß ich ob ich Body/Objektive justieren muss?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.