Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Belichtungszeit mit Aufsteckblitz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2015, 02:43   #1
LaRosa
 
 
Registriert seit: 04.01.2015
Ort: Siegen
Beiträge: 5
Alpha SLT 58 Belichtungszeit mit Aufsteckblitz

Hallo Zusammen!
Es ist mein erster Beitrag hier. Ich habe versucht das Thema zu finden, ist mir aber leider nicht gelungen und bitte daher um Hilfe.
Ich habe folgendes Problem:
Ich fotografiere am liebsten mit Blendenpriorität und habe mir vor kurzem einen Metz mecablitz 52 AF-1 mit Multi Interface Shoe zugelegt.
Wenn ich nun im A-Modus der Kamera die Blende ändere verändert sich auch die Belichtungszeit - macht ja soweit auch Sinn.
Bei ISO 100 ist die Belichtungszeit bei 1/60 sek und die Kamera Zeigt mir damit schon Verwacklungsgefahr, bei Auto-Iso passiert das ab Blende 4.
Mir kommt die Belichtungszeit ohnehin etwas lang vor - zumindest wenn ich an meine Analoge Knipse denke, hab da mit Blitz 1/125 sek in Erinnerung.

Gibt es eine Möglichkeit im A-Modus die Belichtungszeit zu verkürzen ohne die ISO-Zahl nach oben zu nehmen?

Gelöst habe ich es jetzt indem ich im Manuellen Modus fotografiere, geht natürlich auch aber will mir nicht gefallen, da ich den Blitz eigentlich gewählt habe damit er seine Leistung an das anpasst was ich will, und nicht umgekehrt.

Mein Wunsch ist, im A-Modus mit Aufsteckblitz bei 1/125 sek zu fotografieren und ISO 100 einzustellen. Dafür müsste der Blitz natürlich seine Leistung entsprechend anpassen. Geht das?

Ich hoffe ich konnte mein Problem einigermaßen nachvollziehbar darstellen und bitte um Hilfe. Und mir ist natürlich klar, dass das Jammern auf hohen Niveau ist :-)
Den Blitz kann ich absolut empfehlen!
LaRosa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2015, 03:27   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Zitat:
Zitat von LaRosa Beitrag anzeigen
Mein Wunsch ist, im A-Modus …
Also mit vorgegebener Blende ...

Zitat:
bei 1/125 sek
... und mit vorgegebener Belichtungszeit ...

Zitat:
und ISO 100
... und mit vorgegebener ISO-Empfindlichkeit.

Das nennt sich M-Modus.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2015, 04:41   #3
LaRosa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2015
Ort: Siegen
Beiträge: 5
Alpha SLT 58

... und hat nur den einzigen - zugegeben absolut winzigen Nachteil - das ich beim verstellen der Blende einen zusätzlichen Knopf halten muss.
Ist auch hauptsächlich einfach eine Gewohnheit von mir im A-Modus zu fotografieren.
Danke schon mal für die Antwort.

Falls noch jemand eine Lösung weiß würde ich mich freuen.
LaRosa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2015, 11:18   #4
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.837
Ich denke, vor Verwacklungen brauchst du keine große Angst zu haben. Die Blitzdauer ist ja viel geringer als 1/6o sek. Damit soll halt möglichst viel Umgebungslicht eingefangen werden, das kann schon Sinn machen. Es kommteben auf die Lichtsituation an.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2015, 23:23   #5
LaRosa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2015
Ort: Siegen
Beiträge: 5
Alpha SLT 58

Vielen Dank soweit!
Hab da wohl auch etwas umständlich gedacht. :-)
LaRosa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2015, 01:08   #6
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Hallo LaRosa,
erstmal aus der Nachbarschaft ein herzliches willkommen im Forum

Ist in der Regel auch meine bevorzugte Einstellung mit der Blendenvorwahl zu fotografieren.
Je nach Lichtsituation passt das auch in Verbindung mit Blitzlicht, aber nicht bei wenig vorhandenem Licht.

Wenn ich das Vorhandene Licht mit einbeziehen will dann nutze ich hauptsächlich den M-Modus.

An die richtige Belichtungszeit arbeite ich mich durch Probeaufnahmen heran.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Belichtungszeit mit Aufsteckblitz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.