Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D750, Problem mit internen Reflexionen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2015, 21:34   #11
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Takami Beitrag anzeigen
Es gibt von mir dazu bereits einen thread im Nikon-Forum ... klick mich.

Ich bin mir nur nicht sicher, ob man den thread lesen kann, wenn man dort nicht angemeldet ist. Falls dem so ist und Interesse an Praxis-Infos zur D750 bestehen, lohnt sich das anmelden m.E. auf jeden Fall (kostenlos).


Ich habe die Kamera getestet: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=153950. Wie bewertest Du meine Ergebnisse (ich hatte die Kamera ja nur 4 Tage)?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2015, 21:59   #12
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Es fällt auf, dass es besonders Nikon Fotografen gibt, die stören sich per se an jeglicher Kritik ihrer Marke.
Warum sie sich dann aber (noch immer) im Sony-Forum herum treiben...
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Ganz einfach, im Sony Forum hast Du viel mehr Freiheiten als bei Canon-, Nikon- oder Olympus Foren.
Na, ja, ich weiß ja nicht was Du unter "viel mehr Freiheit" in diesem Forum verstehst?
Diese so genannten Freiheiten werden von manchen aber auch eher beschränkt gesehen ->siehe hier: Klick

Die beiden letzten Kommentare bezogen sich auf mein damaliges Logo -Atomkraft nein Danke- in meiner Signatur.
Soviel zum Thema "viel mehr Freiheiten"
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2015, 23:12   #13
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Man kann damit Klicks und Aufmerksamkeit Produzieren, und dadurch schönes Geld machen.

Und die gibt es nicht nur bei Nikon ;-)
Ja, schon wahr. Aber NIkon hat sich das mit dem Kommunikationsdesaster bei der D800 (linke AF-Felder dejustiert) und D600 (Verschluss verursacht Sensorverunreinigung) selber eingebrockt. Jetzt wird jede Nickeligkeit und jeder Einzelfall zu einem NikonGate aufgepumpt und von hyperventilierenden Bloggern und Foristen wiedergekäut.

War aber beim Sony LightleakGate und beim E-MountBendGate dasselbe.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2015, 00:27   #14
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Inzwischen hyperventiliert sogar schon der Support von Nikon.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2015, 07:16   #15
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Inzwischen hyperventiliert sogar schon der Support von Nikon.

LG
Martin
Das ist aber allemal besser als Sony, die einfach sagen, mit den Streifen muss man leben, sie bekommen das nicht besser hin.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2015, 10:10   #16
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Inzwischen hyperventiliert sogar schon der [URL="https://nikoneurope-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/63221"]Support von Nikon
Das ist genau die richtige Methode. Problem als solches öffentlich adressieren und in die eigene Serviceorganisation kanalisieren. Dann bekommt das ganze nicht diese hysterische Dynamik und Skandalcharakter.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2015, 11:30   #17
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ist doch egal welche Marke Fehler produziert, Hauptsache sie werden schnell und ohne Komplikationen bereinigt.Die Frage stellt sich aber, warum bemerkt man die Fehler erst nachdem die Kameras in den Verkauf gegangen sind?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2015, 11:30   #18
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.240
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Ich habe die Kamera getestet: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=153950. Wie bewertest Du meine Ergebnisse (ich hatte die Kamera ja nur 4 Tage)?
Ich selbst bin ja kein Tester, sondern reiner Praktiker. Von daher kann ich deinen Test nicht bewerten, kann aber einiges gut aus meiner eigenen Praxis nachvollziehen. Etwas missverständlich finde ich deine Formulierung, dass es im Liveview keinen AF gäbe. Den gibt es schon, nur ist er für bewegte Motive in der Praxis kaum zu gebrauchen. Wer also darauf besonderen Wert legt, sollte unbedingt die Finger von der D750 lassen. Das scheint mir aber die einzige Praxis-relevante Einschränkung der D750 zu sein. Ansonsten ist sie in meinen Augen ein großartiger Allrounder.
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2015, 13:49   #19
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Als Nikon-User darf ich feststellen daß sich die Qualitätsprobleme munter weiterentwickeln. Mit jeder dreistelligen (Profikamera) seit der D200 hatte Nikon teils massive Probleme:
- D200: Sensorstreifen und Reflexionen zwischen Hinterlinse und Sensor, z.B. mit dem AF85/1,8
- D300: Aufsteck-Blitz Kontaktproblem
- D700: Aufsteck-Blitz Kontaktproblem
- D800: AF-Sensoren
- D600: Dreck auf dem Sensor
- D750: Reflexionen/Lichtleck

Scheinbar beginnt Nikon jetzt wieder mit dem Fehler der D200......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (03.01.2015 um 13:53 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2015, 13:54   #20
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Die Übernahme durch Sony, denn deren User sind handzahmer....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D750, Problem mit internen Reflexionen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr.