![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.12.2014
Beiträge: 86
|
![]()
Hallo!
Ich benutze mit meiner Alpha 77 II öfter mal die Programmautomatik "P" zum Eingreifen in die von der Kamera ermittelten Werte. Sobald mein Blitzgerät (Metz 52 AF1) dazugeschaltet wird, lässt sich im Modus P natürlich nichts mehr umstellen (Blende). Soweit klar... Ist das Blitzgerät ausgeschaltet aber an der Kamera montiert, so kann ich jedoch weiterhin im Modus P nichts an den Werten ändern. Erst wieder wenn der Blitz demontiert ist. Glaube dass das nicht normal ist. Wenn ich mich recht erinnere, hat an der A58 ein ausschalten des Blitzes genügt um im P Modus wieder Einstellungen vornehmen zu können. Blitz und Kamera wurden auf die aktuellste Firmware aktualisiert (Blitz 1.2 / Kamera 2.0) Geändert von marc0284 (31.12.2014 um 10:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.430
|
Ja, das ist leider so.
Sogar auch, wenn nur der Blitzadapter ADP-MAA montiert ist ohne Blitzgerät. Scheint ein Fehler der A77M2 zu sein, bei anderen Kameras ist das nicht so. Ob das geändert werden kann und ob das geändert werden wird - keine Ahnung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2014
Beiträge: 86
|
Na toll...da hat sich der Umstieg von der A58 auf A77II ja gelohnt
![]() Andererseits bewirkt das Programm A ja fast das gleiche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 294
|
Vielleicht nicht unbedingt der Kamera die Schuld geben.
Ich habe den Minolta 5600 HSD auf der 77m2. Wenn ich den Blitz ausschalte kann ich im Modus "P" Blende und Belichtungszeit über die Drehräder ändern. Viele Grüße Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2014
Beiträge: 86
|
Die Kamera ist natürlich top. Und im A-Modus kann ich in etwa die selben Einstellungen tätigen wie in P. War nur verwundert weil meine A58 sich anders verhielt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 294
|
Da ist mir gerade eine ganz interesannte Sache aufgefallen.
Wie geschrieben kann ich in "P" Blende und Belichtungszeit ändern wenn der Blitz ausgeschaltet ist. hlenz hat im Posting 2 geschrieben das es bei ihm nicht geht auch wenn nur der Adapter montiert ist. Das ist bei mir auch so. Adapter ohne Blitz auf der Kamera, dann kann man in "P" nichts verstellen. Ist der Blitz drauf und ausgeschaltet, dann kann man in "P" die Werte ändern ![]() Komische Sache das. Viele Grüße Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2014
Beiträge: 86
|
Ich denke das Problem besteht seitens der Firmware...nur fraglich ob beim Blitz oder der Kamera. Da ich bei der A58 den selben Blitz verwendet habe, würde ich sagen es liegt an der Kamerafirmware.
Lustig übrigens das die A77II kein AF-Hilfslicht hat (vom int. Blitz abgesehen). Naja, einen Fokuspunkt findet sie meist auch bei Dunkelheit ohne Blitz. Trotzdem seltsam. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 294
|
@marc0284
Wir haben doch auf unseren Kameras die gleiche Firmware drauf. Bei mir geht es die Werte in "P" zu ändern. Mit einem Minolta Blitz. Bei Dir nicht. Mit einem Metz Blitz. Dann sollte es doch am Blitz liegen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2014
Beiträge: 86
|
Eigentlich beides korrekt...
A58- Metz Blitz: Funktioniert A77II- Metz Blitz: Funktioniert nicht -Scheinbar von der Kamera abhängig- A77II-Metz Blitz: Funktioniert nicht A77II-Minolta Blitz: Funktioniert -Scheinbar vom Blitz abhängig- Verwirrend... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
|
Zitat:
Dirk |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|