Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hochzeitsfotografie mit der a6000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2014, 10:55   #1
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Hochzeitsfotografie mit der a6000

Seid einiger Zeit schaue ich schon was Jason Lanier an tollen Fotoprojekten macht und war überrascht als er dann zu Sony wechselte.

In dem Video zeigt er ie er mit kurzer Hand beschloss eine Hochzeit nur mit der a6000 zu machen.
Bei einem Workshop haben ihn einige Teilnehmer dafür ausgelacht als er dies ankündigte.

Klick
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2014, 12:31   #2
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Eindrucksvoll! Ja, ein richtiger Profi kann halt auch mit wenig Licht zeichnen, da ist die Kamera auch nur Pinsel bzw. Stift!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 12:37   #3
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Seine Entscheidungen Pro Sony verstehe ich schon... ich hab ja auch meine Gründe

Was ich nicht verstehe ist dass ein Profi ne Hochzeit mit nur einer Kamera fotografiert...

Was mich auch etwas irritiert ist die Filmerei mit der Sony VG... der hat bald soviel unscharfes Material wie ich mit der A77... (womit ich absolut unzufrieden bin).

Im Grunde unterstreicht er mit seiner Entscheidung dass er Sony so einiges zutraut. Fotos sind ja grossteils auch gut. Trotzdem Frage ich mich warum er keine A7 nutzt....

LG. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 12:44   #4
Redeyeyimages

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Wie er am Anfang sagt ist die a6000 einfach mal ein Test gewesen. Derzeit hat er diverse a7en und filmt auch damit.
Schau dir mal bei ihm die Begründung für den Wechsel an.

Klick

Geändert von Redeyeyimages (28.12.2014 um 12:48 Uhr)
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 20:38   #5
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Seine Begründung ( war schon mal hier verlinkt ) kenne ich schon.
Finde ich auch nachvollziehbar und ich denke ähnlich..

Das Video über die Hochzeit habe ich aber zugegebenermaßen nur zum Teil angeschaut. Daher hab ich wohl ein paar interessante Punkte verpasst.

Ich finde gut dass sich mal jemand prominentes sehr positiv über einen der (meiner Meinung nach) innovativsten Kamera Entwickler unserer Zeit äußert.
Ich finde sony hat verdient, ernstgenommen zu werden.

LG. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2014, 23:51   #6
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.029
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Seid einiger Zeit schaue ich schon was Jason Lanier an tollen Fotoprojekten macht und war überrascht als er dann zu Sony wechselte.

In dem Video zeigt er ie er mit kurzer Hand beschloss eine Hochzeit nur mit der a6000 zu machen.
Bei einem Workshop haben ihn einige Teilnehmer dafür ausgelacht als er dies ankündigte.
Als ich von Canon zu Sony gewechselt habe, hat das kein Schwein interessiert

Bezüglich des auslachens: Da merkt man wie Markengeil doch einige Leute sind, so als ob man nur mit Canon/Nikon und VF gute Bilder machen kann. Haste so eine kleine A7 mit nem 35mm f2.8 drauf... das macht ja nichts her. Und trotzdem hab ich ein paar saugute Bilder gemacht, mMn sogar besser als die, die mich heute ausgelächelt haben mit ihren dicken Objektiven drauf.

Aber egal. Hab auch schon auf Hochzeiten fotografiert nur mit einer A77 und dem 16-50mm f2.8.

Es kommt halt auf die Kreativität des Fotografen an und nicht auf die Kamera.
Aber leider denken die Leute im allgemeinen etwas anders darüber.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 01:09   #7
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Andronicus Beitrag anzeigen
Als ich von Canon zu Sony gewechselt habe, hat das kein Schwein interessiert

Bezüglich des auslachens: Da merkt man wie Markengeil doch einige Leute sind, so als ob man nur mit Canon/Nikon und VF gute Bilder machen kann.
Da hatte ich an WE doch schon Mitleid mit meinen beiden Kollegen im Graben, wie die sich den Hals verrenken mussten. Aber von Auslachen beiderseits nicht ein Hauch.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 15:54   #8
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von Andronicus Beitrag anzeigen
...Haste so eine kleine A7 mit nem 35mm f2.8 drauf... das macht ja nichts her. ...
Noch seltsamer wirst du angeschaut, wenn du zu nem Videodreh mit zwei oder drei Blackmagic Pockets auftauchst

Bis zu dem Zeitpunkt wo du den 5D Mk III-Fotodesign-Studenten ganz diskret das Logo zeigst...

So ganz, ganz langsam spricht sich's unter den künftigen Profis herum, was eine A7s oder ne GH4 und die BlackMagics so alles können... Die meisten haben so etwas zwar noch nie in der Hand gehabt, aber schon mal gehört, dass....

Und so richtig verblüfft sind die Jungs (die Mädels haben meistens mehr Überblick!), wenn sie dann (für Fotos!) die A77 Mk II in Aktion erleben...
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 16:39   #9
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Unsere erste Hochzeit haben wir auch mir der Alpha77 + Tamron 70-300 USD + Sony 16-105 + Festbrennweite gemacht. Die Fotos sind dazu auch noch gut geworden
Mittlerweile habe ich auch erkannt es ist besser Geld in Workshops und Fortbildung als in noch mehr Equipment zu stecken.
Als Profi wird man trotzdem noch oft komisch angeschaut. Ist mir auf einer Kundenveranstaltung so gegangen wie ich teilweise mit der OMD fotografiert habe. Meistens komische Blicke. In dem Fall nicht aus der Ruhe bringen lassen und die Bildergebnisse sprechen lassen
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hochzeitsfotografie mit der a6000


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.