Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Erneut: raw vs. jpeg (DxO)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2014, 19:39   #161
www_zeeshan_de
 
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von walt_I Beitrag anzeigen
NEIN!
JPG-Artefakte bilden sich hauptsächlich an harten Übergängen, Kanten etc. nicht aber wie im Bild im Himmel.
L.G.
Walt
JPG-Artefakte bilden sich überall! Erst recht im blauen Himmel mit unendlich vielen übergängen!
www_zeeshan_de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2014, 20:02   #162
www_zeeshan_de
 
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von walt_I Beitrag anzeigen
Moin,

hier mal ein Vergleich: Ausschnittvergrösserung ISO 6400. Linkes Bild JPG - OOC, rechtes Bild entwickelt mit DxO mit Prime- Entrauschung. Beachtet auch das Lautsprechergitter des alten Radios unten im Bild.


Bild in der Galerie

L.G.
Walt
Dem OOC-JPG werdec allerdings auch nur 4,81 Megabytes zur Verfügung gestellt!
Speichere die OOR-JPG mal mit den gleichen JPG-Parametern, wie die OOC-JPG hat, dann verliert auch die OOR-JPG an Brillanz und Details. Allerdings sind dir die Parameter, mit denen die OOC-JPG generiert wurde völlig unbekannt. Die Dateigröße ist nur ein Indiz, und kann und darf nicht als Referenz Kriterium verwendet werden um nachträgliche Vergleiche darauf basierend durchzuführen. Viel wichtiger sind die JPG-Generierungs-Parameter in Erfahrung zu bringen, und diese dann auf das Bild Out-of-RAW anzuwenden.

Natürlich sieht das RAW Bild heller aus (lokales Aufhellen: Lokales Auto-DRO + lokale DRO entrauschen).
Dass die OOC-JPG unter der viel zu AGGRESSIVEN Entrauschen leidet, zeigt sich im Verlust der Details wieder. Zusätzlich zerstört die minderwertige OOC-JPG-Qualitäts-Stufe die Details.

Immer dann, wenn der Sensor nicht korrekt belichtet wird (Abweichung von Basis ISO 100) UND der Bildinhalt den Dynamikumfang um X-Blendenstufen des Sensors übersteigt, ist das RAW-Format hilfreicher als das JPG-OOC.
www_zeeshan_de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 20:22   #163
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.167
Also ab und an bearbeite ich auch JPGs wenn nötig. WB, Schärfen, Kontrast. Natürlich sind dem engere Grenzen gesetzt, als dem RAW. Wenn das Ausgangsbild aber nicht völlig daneben liegt, reichen die Reserven (mir) völlig. Blättert doch mal durch meine Galerie - und findet die drei vier Bilder, die mal RAW waren.
Wie gesagt, jeder darf, wie er will und was er braucht. Ich brauch kein RAW und behaupte, dass ich ab und an trotzdem vorzeigenswerte Bilder dabei habe..

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 20:36   #164
www_zeeshan_de
 
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von werbung Beitrag anzeigen
Ich muss sagen, ich fotografiere eigentlich ausschließlich in jpg.
Obwohl raw in manchen Situationen (z.B. Nachtaufnahmen) schon deutlich überlegen ist.

Hier ein Beispiel (A550):

Habe (schon vor längerer Zeit) zuerst das raw entwickelt und dann das jpg versucht genauso hinzukriegen...
links das jpg und rechts das raw Foto.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Hatte bisher keine Zeit darüber zu kommentieren:

raw1.jpg= Miniaturansicht. Der Laie wird hier kaum Unterschiede erkennen. Das Anwenden von DRO/HDR ist im RAW Bild aber für mich deutlich sichtbar. Die Farben sind im RAW kräftiger. Das JPG teils überbelichtet, aber das ist bei JPG-OOC GENERELL so. OOC-JPG haben IMMER einen größeren "Weiß-Anteil" im Histogramm, auch bei Bilder am Tag zeigt sich das.

raw2.jpg= Durch die Highlichts gehen im JPG die Details verloren, allerdings ist das nicht etwas wo der Laie rein schaut um nach Details zu suchen....

raw3.jpg= Ein typisches Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte... Durch übertiebenes "Schärfen per Software" löst sich der Schriftzug "buchhaus Wittwer" vom Gesamtbild (siehe auch harte helle Konturen der leuchtenden Fenster und bei Lichtern). Es tritt plötzlich in den Vordergrund und man sieht sich als Bild-Betrachter mit 2 Ebenen auf dem Bild konfrontiert. Das OUT-OF-RAW-JPG Bild wirkt unrealistisch und SURREAL. Das OOC-JPG ist realistischer und gewinnt eindeutig, trotz mehr Bildrauschen.


Fazit (anhand der obigen Beispiel-Bilder): Das JPG hat ein anderes Ergebnis geliefert als das RAW. Deutlich schlechter war das OOC-JPG dabei nicht. Teilweise konnte das OOC-JPG ein realistischeres Bild-Ergebnis und Erlebnis liefern.
www_zeeshan_de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 20:37   #165
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Gings hier nicht mal um DxO?
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2014, 20:43   #166
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Interessanter Thread.
Bei meiner Sony a65 nutzte ich auch raw, weil mir jpg ooc persönlich nicht zusagte.
Nun nutze ich raw+jpg und bin zufrieden. Zu 95% bin ich mit den jpg ooc zufrieden in jeglicher Hinsicht. Will ich doch mal mehr ebv betreiben nutze ich das raw. Nutze normal LR, habe mir aber mal DxO zugelegt und bin bisher zufrieden. Das entrauschen klappt super und ansonsten ist das Programm sehr gut zu bedienen, auch für Anfänger.
gruß
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 21:50   #167
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Aber bringt eine Stapelverarbeitung hunderter RAW Bilder, die ganz untershciedliche Helligkeitsverteilungen, ISO Einstellungen und Bildinhalte haben wirklich einen Vorteil im Vergleich zu jeweils zur passend eingestellter Kamera, JPG output und ein paar Klicks in Fixfoto?
Im letzten Urlaub waren das zB Nachtbilder, Makros, Teleaufnahmen, Bilder bei gleissender Sonne, Tiere, Landschaften, Menschen. Iso 100-6400, Kontrastumfang groß, Kontrastumfang klein... . Das soll man alles durch dieselben presets jagen und dadurch mehr rausholen als ich es bisher tue?
Beim Einzelbild ja, aber an die Presets one fits all kann ich nicht so recht glauben.


Viele Grüße

Ingo
Ehrlich, keine Ahnung. Ich habe deine RAWS nie in den Händen gehabt.
Du verlierst durch die Presets nicht deine Einstellungen von der Aufnahme selbst.
Perfekt belichtet macht dxo gar nix.
Falsch belichtet korrigiert es nach.
Flauer Kontrastumfang wird wird gespreizt.
ETTR mit abgesoffenen Tiefen wird per DRO aufgehellt.
Alles, was du an jpg-Einstellungen machst ist weg.

Ist aber alles kein Hexenwerk auszuprobieren. c1 und dxo sind kostenlos. Presets kannst du erfragen.

Jetzt musst du nur noch jpg+raw einstellen und du kannst es feststellen.

Wie schon gesagt, es ist auch eine Frage, wann du die Zeit in die Optimierung deiner Bilder stecken möchtest. Ich bin an der Kamera zu langsam. Da bin ich mit Belichtung und Fokus voll ausgelastet.
Gerade bei deiner Menge an Bildern frage ich mich, ob ich da bei der Aufnahme die Zeit hätte.
Solltest du jetzt antworten, dass du für hundert Bilder einer Situation die gleichen Parameter nimmst, das kannst du im RAW-Konverter auch.
Wenn ich das Gefühl habe, das Preset ist nicht gut genug, nehme ich wichtigste Bild einer Serie, optimiere es und übertrage die Einstellungen auf die anderen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 22:10   #168
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.167
Ja, vielleicht bin ich einfach zu faul.

Aber...wenn ich wirklich mal volle Kontrolle brauche, male ich mir das Bild meistens gleich selber


Bild in der Galerie


Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2014, 08:38   #169
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.718
[OT]...deine Pinsel rauschen aber heftig, sind bestimmt schon ältere Modelle, Auflösung scheint auch eher schwach zu sein. Mit den entsprechenden Anpassungen in DXO/LR könnte man da bestimmt noch einiges rausholen...[/OT]

Mir gefällt das Bild - ich könnte das schon mal nicht.

Der Aufwand für das Bild (Stunden) ist vermutlich deutlich höher, als der Aufwand im Bildbearbeitungsprogramm (Minuten). Wenn du solche "Traumbilder" im Bildbearbeitungsprogramm (Composing) genau so nachbauen möchtest, bist du vermutlich dann doch wieder mit Pinsel und Farbe schneller.

Probier für dich mal aus, ob dir RAW Spaß macht. Ich selber komme gut mit LR zurecht - aber das mag auch Geschmackssache sein (da ich ggf. Weiterbearbeitung in PS mache, ist LR für mich das richtige Programm, da es auch von Adobe stammt und gut mit PS zusammen arbeitet).
Bevor du dir eine Testversion organisierst und "den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr siehst": setz dich mit einem Routinier des Programms (da gibt es hier im Forum bestimmt einige in deiner Nähe) zusammen und bearbeite mal 5 RAWs mit ihm zusammen. Dann blickt man deutlich schneller durch, als wenn man im Modus "Versuch und Irrtum" seine Bilder bearbeitet.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2014, 10:34   #170
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ja, vielleicht bin ich einfach zu faul.

Aber...wenn ich wirklich mal volle Kontrolle brauche, male ich mir das Bild meistens gleich selber


Bild in der Galerie


Viele Grüße

Ingo
Aber nicht zu faul zu malen.
Kann es sein, dass du vor Jahren einfach die falsche Erfahrung gemacht hast?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Erneut: raw vs. jpeg (DxO)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.