Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D750, satte 90% bei DP Review
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2014, 15:46   #21
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von osage66 Beitrag anzeigen
Jetzt meine Frage, wo sieht man die Bilder mit den hohen ISO-Zahlen??
Ich habe schon etliche Tausende für meine Abnehmer gemacht. Natürlich stehen die Belichtungsdaten nicht direkt im Bildbereich eingedruckt! Wenn du keine High-ISO brauchst, dann brauchst du halt keine!

Andere schon. Ein Freund von mir hat gestern Abend etliche hundert Auslösungen mit seiner A 7s gemacht und sich fast nicht mehr eingekriegt vor Begeisterung über den Riesenspielraum. Justamment bessere High-ISO-Fähigkeiten waren für mich in den letzten Jahren jeweils der Anlass zum Kauf neuer Kameras und sind für mich z.B. Grund, auf ein Erscheinen einer A99 II zu hoffen.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2014, 15:49   #22
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Zitat:
Zitat von preugels Beitrag anzeigen
Meine Frage bezog sich auf die Iso der d750 nicht die Eigentümer von dpreview
Ein guter Beleg dafür dass Vollzitate nicht nur Platz verschwenden sondern manchmal sogar missverständlich sein können...

Dann geh mal in die dpreview studio scene, wähle rechts oben bei Image Size Print (damit die Größe des verschiebbaren Auswahlfensterchens für beide Kameras trotz deren unterschiedlicher Auflösung gleich ist), unten RAW, Vergleich mit A7s und dann probier mit verschiedenen (hohen) ISOs.

Die D750 geht "nur" bis ISO 51200, aber bis dort hin kann sie absolut überzeugen. Ich würde jetzt nicht sagen dass sie der A7s überlegen ist, aber mithalten kann sie tatsächlich ganz gut. Bei gutem Licht kann sie Ihren Auflösungsvorteil ausspielen (wenn's drauf ankommt), ohne deshalb bei wenig Licht wirklich schlechter zu sein. Nur die allerhöchsten ISOs bleiben nach wie vor den Spezialistenkameras vorbehalten.

Ich hoffe Sony schafft in der A99 II (so denn eine kommt) eine ähnlich gute Performance.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (20.12.2014 um 15:52 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 15:50   #23
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von osage66 Beitrag anzeigen
Jetzt meine Frage, wo sieht man die Bilder mit den hohen ISO-Zahlen??
Z.B. bei Tier- oder Konzert- und Theaterfotografen oder auch in der Streetfotografie.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 01:12   #24
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Nur die Menge der Cons, da könnte ich noch einiges dazufügen.
dpreview führt ja schon etliche auf, was stört Dich darüber hinaus noch?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 09:53   #25
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von osage66 Beitrag anzeigen
Will auch mehr Licht, aber weniger Strom bezahlen....
Dann kauf dir eine LED Lampe
Ich finde es Praktisch, wenn ich meine Iso so einstellen kann, dass die Kamera sie frei zwischen 100 und 1600 wählen kann und ich kaum ein Unterschied feststellen kann. So gesehen ist High Iso schon was feines. Und da hatte Nikon spätestens seit der D700 die Nase vorn und zwar weit vorn.

Zitat:
Jetzt meine Frage, wo sieht man die Bilder mit den hohen ISO-Zahlen??

Bild in der Galerie Freihand wohlgemerkt!

Bild in der Galerie auch freihand

Bild in der Galerie hängt mittlerweile als Folie auf einer Tür einer Hoteltoilette, immerhin 80x190

Bild in der Galerie

Ich denke, dass sollte als Beispiel reichen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (21.12.2014 um 10:03 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2014, 10:11   #26
osage66
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Dann kauf dir eine LED Lampe
Ich finde es Praktisch, wenn ich meine Iso so einstellen kann, dass die Kamera sie frei zwischen 100 und 1600 wählen kann und ich kaum ein Unterschied feststellen kann. .......
Bilder mit diesen ISO-Zahlen habe ich auch!
Ja vielleicht sollten wir mal HIGH-ISO definieren, wird ja für jeden anders sein!?
__________________
Gruß Dietmar

Geändert von DonFredo (21.12.2014 um 10:17 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat des unmittelbaren Vorbeitrages mit Bildwiederholungen gekürzt
osage66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 10:38   #27
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
High Iso beginnt für mich über 800 Iso. Ganz einfach weil das Werte waren, von denen man zu Filmzeiten nur träumen konnte. Außerdem war mit der D7d an Iso über 800 kaum zu denken und so lange ist das nun auch nicht her. Natürlich verschiebt sich die Grenze kontinuierlich nach oben. Diese genau zu definieren ist genau so unmöglich wie eine hohe Auflösung zu definieren. Die Grenzen sind nach oben offen und in 50 Jahren wird man über Iso 1000 und 36 MP wohl müde lächeln.
Bemessen kann man das wohl nur momentan und an den bereits auf dem Markt befindlichen Kameras. Und da schneiden zur Zeit diverse Nikon Kameras einfach am besten ab.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 10:41   #28
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Die D750 ist ein Feines Teil, mein guter Kumpel will sie sich wohl noch dieses/anfang kommendes Jahr holen als Ablöse seiner D90.

Iso 1600 sehe ich noch nicht als Highiso.
Für mich ist Highiso ab 6400 und größer.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 11:35   #29
fornie
 
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
Helft mir mal.
Sony baut Sensoren für Nikon und die sind besser als die Sensoren, die sie in die eigenen Kameras einbauen?
Oder sind es die gleichen Sensoren, nur Nikon holt mehr aus den Sony-Sensoren raus, als Sony selbst?
__________________
Viele Grüße
Reiner
fornie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 11:48   #30
Pit-74
 
 
Registriert seit: 01.10.2014
Ort: Petersbächel
Beiträge: 73
Ob die Sony-Sensoren in den Nikons besser sind, kann wohl keiner sagen.
Jedenfalls holt Nikon mehr aus den Sensoren raus.
Genau deshalb bin ich von der A99 zur Nikon D750 gewechselt.
Die A99 war und ist eine Super Kamera, aber das Rauschen hat mich sehr gestört.
Ich mach hauptsächlich Landschafts- und Macroaufnahmen und dabei muss ich auch mal über ISO 800 gehen und da hat das Rauschen bei der A99 bereits angefangen.
Für die meisten hier wird das wohl kein Problem sein, aber ich war damit nicht glücklich.

Gruss Pit
Pit-74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D750, satte 90% bei DP Review


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.