Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2014, 15:51   #901
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
ok klingt gut.
Bin gerade dabei das PDF Kamerabuch E-M10 von Reinhard Wagner durchzuarbeiten. Also muss sagen die 15 Euro sind bisher gut angelegt. Da stehen viele gute Tips,Tricks rund um die Kamera,Objektive, Zubehör drinnen und selbst für Anfänger leicht verständlich.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2014, 15:54   #902
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Genau das ist es was ich meinte, in anderen Foren gäbs schon eine Verwarnung für deinen Eintrag. Hier nicht, alles sehr moderat. Warum soll ich was dem Mod melden, das merken die schon selbst.
So das wars.
Hier bist du der einzige der mit dem Thread anscheinend ein Problem hat. Wenn er dich stört ignorier ihn doch.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 16:11   #903
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Warum soll ich was dem Mod melden, das merken die schon selbst.
Eben. Und die haben sehr schnell gemerkt, dass DU die Forenregeln nicht beliebig nach deinem Gusto umwerfen kannst.
Hier gibt es per Definition eben KEINE Beschränkung auf Sony/ Minolta. Das friedliche Neben- und Miteinander der unterschiedlichsten Systeme und Hersteller ist es, was dieses Forum auszeichnet und gerade auch Markenwechsler - hin oder her - hier festhält.
Und genau das dokumentiert dieser Thread eindrucksvoll.
Es sind nämlich nicht nur Olympus- Nutzer, die sich hier beteiligen, sondern auch Fuji- Nutzer und soger Sony- Nutzer.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 16:14   #904
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
in anderen Foren gäbs schon eine Verwarnung für deinen Eintrag. Hier nicht, alles sehr moderat.
Verinnerliche Dir noch mal Beitrag #885. Da Dir der moderate Stil ja nicht zu liegen scheint, gibt es sonst wirklich eine Verwarnung!
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (20.12.2014 um 16:18 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 16:26   #905
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Zurück zum Thema.
Da ich jetzt öfter gelesen habe und selber auch erlebt habe, ist es bei vielen Objektiven aus der Mode gekommen Gelis mitzuliefern.
Original Gelis kosten teilweise viel Geld.
Da ich derzeit nur zwei Objektive habe, das 14-42ez (ohne Geli geliefert) und das Panasonic 20/1.7II (ohne Geli geliefert), stellt sich mir die Frage wie ihr es macht.
Ich habe im Oly-Forum auch gefragt und die Leute sind überwiegend der MEinung Geli ja immer!
Hier hat Reinhard Wagner einen schönen Test geschrieben.
http://pen-and-tell.blogspot.de/2013...ndendinge.html

Da ich nicht einsehe mir für knapp 50 Euro einen Original Geli nachzukaufen, habe ich mir zb. für das PAna 20/1.7 eine Gegenlichtblende aus Metall zum schraiben bestellt. Kosten ca. 14Euro. Nachteil, der original Deckel passt nicht mehr. Also habe ich einen für knapp 3 Euro dazu gekauft.

Nun habe ich ja noch das Kitzoom, 14-42ez. Hat dies jemand und wenn ja nutzt ihr es mit oder ohne Geli?
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2014, 16:31   #906
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Genau das ist es was ich meinte, in anderen Foren gäbs schon eine Verwarnung für deinen Eintrag. Hier nicht, alles sehr moderat. Warum soll ich was dem Mod melden, das merken die schon selbst.
So das wars.
Wir sind eben nicht in "anderen Foren" sondern im suf.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 16:40   #907
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Geli hat bei mir vorwiegend Schutzfunktion. Um Streulicht auszuschalten, reicht eigtl auch die Hand. Man sieht ja durch den Sucher recht schnell, ob das Streulicht störend ist. Manchmal kann es sogar erwünscht sein. Dennoch sind die bei mir immer drauf, um Fettflecken und mechanische Einwirkungen zu unterbinden.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 16:58   #908
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
Geli hat bei mir vorwiegend Schutzfunktion.
Für viel mehr ist die bei Zooms auch selten nützlich.
Um wirklich nützlich zu sein ist eine Länge des 3-fachen Frontlinsendurchmessers oder mehr anzustreben. Matte-Boxen sind schon recht effektiv.

Zitat:
Um Streulicht auszuschalten, reicht eigtl auch die Hand. Man sieht ja durch den Sucher recht schnell, ob das Streulicht störend ist. Manchmal kann es sogar erwünscht sein.
Nicht immer hat man eine Hand dafür frei.

Zitat:
Dennoch sind die bei mir immer drauf, um Fettflecken und mechanische Einwirkungen zu unterbinden.
Dafür allemal besser geeignet als ein zusätzliches "Schutz"-Glas vor der Linse.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 22:05   #909
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Die offene Art hier im Forum ist der Grund warum ich hier schon über 1300 Beiträge zusammen bekommen habe. Gerade weil es nicht so bürokratisch ist bin ich in diesem Forum. Danke auch an die Mods dass hier so etwas möglich ist.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 22:10   #910
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
So liberal wie möglich, so restriktiv wie nötig - Credo des Forums... Ja, im Vergleich zu manch anderen Foren geht es hier sehr entspannt zu. So wie ich hier teilweise Sony kritisierte wäre ich in anderen Foren längst gesperrt worden.

Auf die Sony A9 bin ich sehr gespannt.

Dieser Thread hier ist sozusagen das Mft-Unterforum
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.