SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2014, 19:26   #831
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Hast du die Tiefen/höhen hochgezogen? Das Original ist wirklich nicht so toll, stimmt.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2014, 19:42   #832
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
Hast du die Tiefen/höhen hochgezogen? Das Original ist wirklich nicht so toll, stimmt.
Ach nur in CaptureOne folgendes:
  • Belichtung: +1.9
  • Kontrast: +11
  • Helligkeit: +8
  • Sättigung: +13
  • Spitzlicht: +30
  • Schatten: +15
  • Klarheit: +20
  • Struktur: +11
Und noch ein bisschen feintuning

Torsten
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 19:43   #833
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Mit Capture one kenne ich mich garnicht aus. Sollte aber mit LR auch gehen oder?
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 20:22   #834
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
Mit Capture one kenne ich mich garnicht aus. Sollte aber mit LR auch gehen oder?
Klar… manche Werkzeuge heißen eventuell anders, aber das kann man schon lernen, mit der Zeit bekommt man Routine

Torsten
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 22:15   #835
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Weitwinkel-Aufnahme mit dem 12-40/2.8 Pro


Bild in der Galerie
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2014, 22:18   #836
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
Weitwinkel-Aufnahme mit dem 12-40/2.8 Pro


Bild in der Galerie
Eine feine Arbeit aus dem Porschemuseum, gefällt mir sehr

Torsten
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 22:28   #837
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Eine feine Arbeit aus dem Porschemuseum, gefällt mir sehr

Torsten
Danke!

12 mm sind da noch etwas zu lang. Mit 7-9 mm sähe es noch deutlich spektakulärer aus. Nach einem Superweitwinkel werde ich mich noch umsehen. Pana 7-14 mm ist allerdings nicht ganz billig
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 22:49   #838
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Aus diesem Grund habe ich mir erst einmal das MFT 9-18 gekauft, denn die Olympus Alternative Olympus Zuiko Digital ED 7-14mm f4.0 ist mir zu teuer, wobei auch zu schwer, es soll zwar eine MFT Version kommen, aber die wird preislich bestimmt auch über dem Pana angesiedelt sein. Das Pana kommt für mich nicht in Frage, weil PhaseOne dessen Profile nicht inkludiert hat in CaptureOne…

Torsten
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 03:42   #839
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
DXO meint, dass ISO100 bezüglich Dynamic Range am besten ist.(GH4,OMD1, OMD10) Wobei die Unterschiede zu ISO200 wirklich sehr klein sind. Wenn man die Vorteile der kürzeren Verschlusszeit bei ISO200 auch mit einbezieht würde ich mal mit "Gleichstand" bewerten...
Wo steht das?

DXO hat den höchsten Wert für "Dynamic Range" bei Iso 200 gemessen: 12.29 EV.
Für ISO 100 liegen gar keine Messwerte vor, zumindest finde ich keine.

Geändert von Ariovist (19.12.2014 um 03:46 Uhr)
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 09:03   #840
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
Weitwinkel-Aufnahme mit dem 12-40/2.8 Pro


Bild in der Galerie
super Bild.

Beim nächsten Mal ergänze doch Dein Bild noch ergänzen um ein von oben nach unten erzeugtes Bild. Das gibt durch die obige Spiegelungen einen tollen Effekt. Gehört natürlich viel Ruhe dazu aus einer fahrenden Rolltreppe zu fotografieren. Die (und die Ideen) hatte ich anfangs nicht und musste viel laufen (wie heißt es schön im Schäbischen: "Der, ders nicht im Kopf hat, muss laufen")
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.