![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.06.2004
Ort: D-10319 Berlin
Beiträge: 89
|
2 X A2:Speicherkarte+Weißabgleich
Hallo
Da ich mich ab heute 13 Uhr freudig in den Kreis der A2-Besitzer eingereihen konnte, 2 kurze Fragen: - Ist die A2 schneller als normale Speicherkarten, so daß die Anschaffung von schnellen Karten lohnt? - Beim Licht vo Energiesparlampen erhalte ich die Meldung: "Benutzerdefinierter Weißabgleich fehlgeschlagen" Geht das bei diesem Licht grundsätzlich nicht oder mache ich was verkehrt? Freundliche Grüße ... Diethard. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
1) Für den benutzerdefinierten Weißabgleich ist sehr viel Licht nötig. Hierzu reicht eine Energiesparlampe meist nicht aus.
Versuchen Sie, die Energiesparlampe ganz dicht auf hochweißes Papier zu richten. Fotografieren Sie bei OFFENER, größter Blende, hohes ISO (100 oder 200) und Entfernung auf Unendlich. 2) Schnelle Karten machen sich in der A2 durchaus bemerkbar. Am deutlichsten ist der Unterschied im Lesen und Schreiben zwischen dem langsamen IBM Microdrive und z.B. der schnellen SanDisk Ultra II. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.06.2004
Ort: D-10319 Berlin
Beiträge: 89
|
Hallo Winsoft
Stimmt, der Weißabgleich funtioniert jetzt, sobald die weiße Fläche in kurzem Abstand von der Leuchte angestrahlt wird. Lag also nur an mangelnder Helligkeit. Wegen Karten muß ich morgen mal gucken. Weiß noch nicht ob 2X512MB oder 1X1024MB vorteilhafter sind. Hatte bisher kleinere Toshiba-Karten in verschiedenen Kameras und niemals Ausfälle damit. Vielen Dank ... Diethard. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
Ausserdem sind kleinere Karten, falls gleicher Typ und Hersteller, etwas schneller als Große.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: D-04564 Böhlen
Beiträge: 317
|
Hallo,
ich habe mir eine 512-er Karte geholt und dazu den GigaX von Jobo mit 20 GB HD und Akkupack sowie Auto-Kabel. Damit bin ich dann auch über den Urlaub gekommen. Grüße Fingolfin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Zitat:
Ich habe auch den Jobo GigaX mit 20GB - ist meines Wissens die preiswerteste Lösung. Das Gerät müsste ohne Festplatte so um die 60€ kosten und 'ne normale 2,5'' Notebookplatte gibt's ab 70€ (20GB). Einziger Nachteil ist die Transferrate vom GigaX auf den Computer, da nur USB 1.1 unterstützt wird.
__________________
Gruß Holger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Als fauler Mensch habe ich in meiner A1 ein 1GB MD und als Reserve 2x 256 KB CF, von denen ich aber normalerweise immer nur eine dabei habe.
Bei letzten Fotoausflug sind ca. 200 Bilder mit ca. 700 MB zusammengekommen - das Wechseln des Speichermediums würde mich nerven! ![]() Gruss minomax |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zu faul zum Wechseln
Also, ich habe bereits eine XD-Karte bei der Vorgänger-Kamera verloren, die erste Karte in meiner A 2 hat mir am 2. Tag alle Fotos geraubt. Ich habe jetzt 6 x 256 MB und wechsel lieber öfter. So häufig kommt es nicht vor, daß ich alle 6 Karten am Stück voll mache. Aber bevor ich 1 GB "belichteten" Speicherplatz und mein Leben verliere, wechsel ich die kleinen Karten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Ergänzung, ich würde mir eventuell das Leben nehmen, wenn 400 frische Bilder verlustig gehen...
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|