![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.10.2004
Beiträge: 95
|
Dimage A1 und IBM 1GM Microdrive
hallo und guten Abend,
heute ist sie endlich gekommen und ich habe gleich reichlich Bilder gemacht und rumprobiert. Mein erstes Fazit: Super Kamera ! Als ich allerdings mein 1GB Microdrive benutzen wollte wollte die Kamera nicht. Karte nicht benutzbar steht auf dem Display. Die Karte war voher in meiner Canon S50 gewesen und geht darin ohne Probleme. Die Sandisk Ultra II 256 MB Karte, die auch voher in der Canon war, geht in der A1 ohne Probleme. Vom Rechner aus Formatieren kann ich das MD nicht da ich keinen Cardreader habe. Wer weiß Rat ?? Danke MG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Hi MG,
ich schätze mal, dass Formatieren in der A1 auch nicht geht. Dann würde ich neu in der Canon formatieren. Auf jeden Fall lohnt die Investition von rd. 10 EUR in einen Cardreader, formatieren per Compi wäre der nächste Rat. 1 GB IBM läuft bei mir in der A1 und A2 problemlos.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2004
Beiträge: 95
|
Hallo,
formatieren in der A1 geht auch nicht, sie erkennt das MD garnicht erst und wenn ich die A1 mit MD im Kartenslot an den Rechner stecke um sie von dort zu formatieren hängt die A1 sich auf und friert ein, dann hilft nur noch Akku raus. Werde gleich mal nach nem gescheiten Cardreader am besten FW suche. Danke MG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Achtung! Im Kartenleser die Karte nur mit FAT16 formatieren. NICHT mit FAT32 oder NTFS.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2004
Beiträge: 95
|
FAT ist schwierig, ich habe nen Macintoh mit OS X, mal sehen ob das FAT formatieren kann.
Danke MG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
FAT oder FAT32 ist beides ok.
HPFS oder NTFS geht nicht, und andere Filesysteme vermutlich auch nicht. Mit Apple kenn ich mich leider überhaupt nicht aus ![]()
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
@Winsoft
Ich habe alle meine Karten im KArtenleses mit FAT32 formatiert. Warum sollte man dies in der A1 nicht tun??
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Hättest Du deinen Wohnort angegeben, hätte sich schon ein User behilflich erklärt ....
![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Mein Magicstore hatte ich schon in der A1 mit einer FAT32 Formatierung betrieben und es geht auch in der A2 problemlos. Hat den Vorteil der kleineren Cluster.
Von daher kann die Karte sowohl mit FAT16 als auch 32 formatiert werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2004
Beiträge: 95
|
Morgen,
und vielen Dank für die vielen Infos. Ich werde hier mal berichten wie ich es gerichtet habe wenn es soweit ist. Gruss MG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|