Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2014, 18:52   #451
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Zu groß, da muß ich lächeln. Gegen meine anderen Kameras ist das ein Spielzeug. In die Jackentasche geht die A6000 mit dem Kitobjektiv, zumindest in meine. Steuern übers Smartphone geht auch. NFC, Wifi alles da, Menü fast wie bei der A77 II, ich finds gut. Touchscreen, das hat sie leider nicht.
Na mir wars sie mit dem Kitobejektiv zu Voluminös. Aber ist Ansichtssache.
Wegen der Steuerung über wifi war ich tatsächlich der Meinung das es nicht funktioniert. jedenfall nicht in dem Rahmen wie mit zb. der m10. Kann mich diesbezüglich aber auch irren.
Fakt ist sind alles keine Schlechten Kameras und letztendlich kann man mit allen gute Fotos machen.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2014, 19:23   #452
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Mir gefällt die Olympus Werbung in Tschechien. Könnte aber für alle Spiellose gelten

Hier das Bild http://www.worn.cz/public/files/094/...us_pomaha2.png
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 19:28   #453
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Also sind die meisten Pros noch Affen
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 19:29   #454
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Humor darf auch mal übertrieben sein - finde ich
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 21:53   #455
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
@Smurf

Ich picke mir für mich die guten Sachen raus stimmt. Ich hatte im MM auch ernsthaft die Hände schon an der Alpha6000 weil ich Sony einfach gewöhnt bin. Ehrlich gesagt hat sie mir optisch schon mal überhaupt nicht gefallen
Ja ich weiß, zuviele weibliche Gene oder so, die kaufen Autos doch auch nur nach dem aussehen.
Was aber viel wichtiger für mich als Portraitfotograf ist , die fehlenden Objektive für E-Mount. Wo bleibt das angekündete 85er? Was ist mit einem guten 100er z.B.? Alles Brennweite die ich gerne benutze. Sicher könnte ich meine Minoltas dran schrauben per Adapter. Das gefällt mir aber noch weniger, weil die Kamera dann wieder das Volumen einer kleinen DSLR hat. Also deswegen auch Olympus. Richtig gute Objektive bei kleinstem Packmaß.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2014, 21:57   #456
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Ich habe es in einem anderen thread schon thematisiert. Der für mich größte Vorteil der Spiegellosen ist der Kontrast-AF. Zwar leidet die Geschwindigkeit, aber die Präzision ist besser. Es entfällt auch das lästige micro AF adjustment, was mich schon Tage gekostet hat. Und ein bestimmter Korrekturwert passt meist nicht für die gesamte Brennweite.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 22:35   #457
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Der S-AF ist auch wirklich Hammer an der Olympus. Natürlich auch an den Sonys. Das Kit Objektiv z.B. gibt richtig Gas. Hier nochmal der Grund für das Upgrade:


Bild in der Galerie

Ich will hier auch niemand bekehren, nur zeigen was man mit den kleinen Teilen machen kann, dass wusste ich bis vor 2 Wochen auch nicht.

Meine Standard Ausrüstung für Portraits bzw. auch Events:

Minolta 28-75 (Standardzoom Alpha99) + Alpha 99 mit 50mm Sony + Minolta 100mm 2.0 = Gewicht ca. 2 kg

Alpha 77 mit CZ 16-80 + Sony 50mm 1.4 (75mm KB) + 35 2.0 (50mm KB) = Gewicht ca. 1,6 kg

Olympus Omd mit 45mm 1.8 (90mm KB) + 14-42mm Kit (28-84 KB) + 20mm 1.7 (40mm KB) = 0,7 kg

Von der Größe mal abgesehen hätte ich mit der A7 z.B. keine Vorteile:

A7 + 55mm 1.8 + 28-70 Kit + 85er gibt es nicht also entweder das 70-200 F4 oder Adapter + dem 100mm 2.0
Variante mit 70-200 = 2,1 kg ( mehr wie die 99er mit dem ganzen Zeug )
Variante mit Adapter = 1,9 kg

Okay sagen wir mal das ist auch Vollformat. Die Aps-C Variante mit Alpha6000 ist da wirklich die Interessanteste Variante:

Alpha6000 + 50mm 1.8 E Mount (75mm KB) + Kitobjektiv 16-50 OSS (24-75 KB) + 30mm 2.8 (45mm KB) = 0,8 kg

Da wären wir wirklich nahe dran auch von der Kompaktheit her. Nur gefällt mir die Kamera einfach nicht richtig. Mit dem 50er habe auch mehr die Wirkung eines 75ers anstatt 85-90mm.

Was ich auch nicht eingerechnet habe ist der Blitz. Da kann man nicht so richtig vergleichen, weil Olympus nur einen 36er anbietet während ich bei Sony den HVL-60 habe. Praktisch ist, dass die Alpha77 und die OMD einen eingebauten haben.

Geändert von ericflash (04.12.2014 um 22:54 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 22:37   #458
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Seit 12-40 und 40-150 pro von Oly auf dem Markt sind, hat das System einen großen Sprung gemacht. Da werde ich mir demnächst noch ein paar Bilder in voller Auflösung anschauen.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 22:40   #459
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Du kannst dich auch für das WOW Programm bei Oly anmelden und dir die Kamera + Objektiv leihen. Man muss halt eine Kaution hinterlegen, außer du hast einen Händler des Vertrauens
Meiner verlangt nichts.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 22:42   #460
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Ich hatte E-Pl2, E-Pl5 und E-M5. Kenne die Kameras recht gut. Falls ich je wieder ins Mft einsteigen würde, käme nur die E-M1 in Betracht bzw dessen Nachfolger.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.