![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Zitat:
Man kann seine Daten damit auf ein Ziel im eigenen Netzwerk oder/und über Internet zu einem beliebigen Rechner (auf dem ebenfalls Crashplan läuft) sichern. Somit ist es möglich, das Risiko eines Wohnungsbrandes zu umgehen, indem man die Daten ins Netzwerk eines Bekannten gegenseitig sichert (sinnvollerweise gegenseitig). Die Daten werden stark verschlüsselt übertragen und am Backup-Ziel gespeichert, sodass der Bekannte keinen Zugriff darauf hat. Ab ~4 $ pro Monat kann man auch eine unbegrenzte Datenmenge auf den Servern des Unternehmens verschlüsselt speichern. (Bei Datenmengen über 1TB muss man in der .ini/.cfg Datei von Crashplan die maximal erlaubte Speichernutzung erhöhen). Es lässt sich differenziert einstellen, wieviele Vorgänger-Versionen gespeichert bleiben sollen. Beispielsweise ein Snapshot alle 30 Minuten für die letzten 7 Tage, ein Snapshop pro Tag für den letzten Monat usw... Damit kann man auch nach einem versehentlichen oder Virus-bedingten Löschen der Daten diese wiederherstellen. Die Software unterstützt das Feature De-Duplication, sodass nur geänderte Datenblöcke neu übertragen werden. Das ist insbesondere bei großen Dateien wie dem Lightroom Katalog hilfreich - es wird nicht nach jedem Speichern der komplette Katalog neu gesichert sondern nur die Änderungen. Da die Daten wie gesagt nicht nur verschlüsselt übertragen, sondern auch am Backup-Ziel verschlüsselt gespeichert werden, kann man sich dann den zusätzlichen Aufwand mit Truecrypt etc. sparen. viele Grüße, Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Nette Software. Ahm ... man muss dafür nicht immer Software kaufen. Ich muss sagen ich kenne die Synos nicht im Detail. Sonst würde ich schreiben, wie man des mit Boardmittel erreicht. OpenIndia/OpenSolaris/FreeNAS/div. Linux NAS Derivate haben genau diese Funktionen in Ihrer Web-Admin Oberfläche integriert. Eigentlich sind das schon Basis Funktionen und gehören zum guten Ton.
Bin echt am Überlegen mein Scenario in mein Mini Wordpress Gedöns näher zu behandeln. Man kann da echt viel machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 15.03.2014
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 704
|
Hi NetrunnerAT,
Zitat:
![]() Bis dann........... Rainer
__________________
Bis dann............. Rainer ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
Hallo!
So, heute habe ich meine Festplatte zu Grabe getragen, alle finanziell vertretbaren Wiederbelebungsversuche sind gescheitert. Ich nehme es mittlerweile als Zeichen, neue Fotos besser zu machen, einzig die Kätzchen gibt es nicht mehr in dieser Form, die sind nämlich gewachsen.
__________________
Liebe Grüße Siegrid ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|