![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.466
|
In dem Fall hatte ich das mit dem Picture Information Extractor ausgelesen, den Downloadlink gab es vor ein paar Wochen hier im Forum.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 41
|
Hallo Hienz,
Danke für den Hinweis. Leider gibt es keine Mac-Version davon, ich werde es mir aber wohl bei Gel. mal auf einem Windows-PC installieren. Allein die Tatsache, dass das Ding Informationen zum AF ausliest, finde ich bemerkenswert. XNView zum Beispiel, dass wirklich eine Menge Daten anzeigt, verliert kein Sterbenswörtchen zu AF-Mode, -Messfeld oder ähnlichen Dingen. Viele Grüße! Alphix |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
|
"Picture Information Extractor" ist nur ein GUI für exiftool, das gibt es für alle Systeme:
http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 41
|
Ah okay, das wusste ich nicht. Danke für den Hinweis!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: Trichtingen
Beiträge: 34
|
Ich hab heute ein Studioshooting gehabt und es hat sich faktisch nichts geändert. Ein Drittel aller Bilder ist einfach unscharf (darunter auch Bilder mit 1/250 Belichtungszeit) oder der Fokus liegt woanders, als ich das angepeilt hatte. Die anderen sind so scharf, da sieht man Falten, die ich real niemals wahrgenommen hätte. Zur Sicherheit werd ich nächstes Mal noch ein anderes Objektiv verwenden. Ich spiel ja schon lange mit dem Gedanken, mir eine A99 zuzulegen, vielleicht wäre das ein geeigneter Zeitpunkt ...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Das deckt sich haargenau mit dieser ColorFoto-Untersuchung ColorFoto-Artikel zur AF-Genauigkeit verschiedener Kameras Der Artikel deckt sich ebenfalls mit meinen Erfahrungen. Die AF-Ungenauigkeit begegnet dir in Foren u.a. in folgenden, immer wiederkehrenden (Laber-) Themen: "Das Objektiv ... taugt nichts", "Meine Kamera hat einen Back-/ Front-Fokus", "AF-Mikroadjust - Fluch oder Segen?"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Mir ist das mit der A77 auch aufgefallen und ich habe das nun mit der A99 eher noch stärker. Vor allem mit meinem Tamron 28-75/2.8.
Es ist genau so wie Du schreibst, einige Bilder sind auf den Punkt knackscharf, einige (vor allem im Weitwinkel) meldet die Kamera scharf und später finde ich nicht einen scharfen Punkt, oder teilweise liegt der vollkommen wo anders. AF auf Single, AF MicroEinstellung und Verwendung des mittleren Spot-Fokus hilft etwas, aber nicht vollständig. Zudem fokussiere ich jede Aufnahme neu und mehrfach (halb gedrückter Auslöser). Interessanterweise fällt mir das auch am meisten bei People-Aufnahmen auf. Eine Erklärung habe ich noch nicht gefunden... Bei welchen Objektiven tritt das bei Dir auf? |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
|
Hallo!
Probiere mal folgendes. Stelle AF Feld auf "Spot" Jetzt befindet sich nur AF Feld (Kasten) in der Mitte. Mit diesem das Hauptmotiv anvisieren, das scharf werden soll, z.B. Augen, Auslöser halb durchdrücken bis das Feld grün wird und das akustische Signal ertönt. Jetzt bei immer noch halb durgedrückten Auslöser die Kamera schwenken, zum gewünschten Bildausschnitt und Auslöser durchdrücken. Ergebnis: Nun muss der zuerst anvisierte Punkt und je nach eingestellter Blende einiges davor und dahinter richtig scharf sein. Nur so erhältst Du genau dort die Schärfe wo Du sie haben möchtest. Ich bin mir zu 99,99% sicher, dass Du jetzt richtig scharfe Bilder bekommst. Gruß Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Das Problem liegt bei mir zumindest nicht an den AF Einstellungen, da aus einer Serie von 10 Bildern eines unscharf ist - ohne Veränderung der Parameter.
Auch beim TO liest es sich so, dass er schon weiß wie man korrekt und genau fokussiert.... es ist halt ein Ausschuss dabei, der nicht erklär- oder reproduzierbar ist... edit: Mal einige Bilder zur Veranschaulichung... ist etwas schwierig... Hier war die Person per mittlerem Spot-AF-Feld scharfgestellt. Die Kamera hat scharf erkannt und ausgelöst (AF-Prio). Es ist nichts scharf im Bild. Am ehesten noch die Steine rechts. Aber auch die sind eher matschig. Das sieht man leider auf die Schnelle auf dem Kameradisplay nicht. 75mm, 1/2000 Sek. (!), f2.8 ![]() → Bild in der Galerie Einige Minuten später: ähnliche Szene. AF-Punkt wie eben. Nun sitzt der AF auf der Person, das Bild ist so mittelmäßig scharf. Immerhin aber eine klare Schärfengewichtung - im Gegensatz zu dem vorherigen Bild. Dieser Zustand wäre für mich akzeptabel. 60mm, 1/1000 Sek (!), f5.0 ![]() → Bild in der Galerie Wiederum einige Minuten später: Ok, die Kontraste sind nicht so hart, weil im Schatten. Dennoch zeigt dieses Beispiel, wie knackscharf das Objektiv sein kann - man kann sogar die Fasern/Knötchen der Tasche erkennen. 28mm, 1/250, f5.0 ![]() → Bild in der Galerie Ich weiß, die Offenblende im ersten Bild verzerrt das im Vergleich zu Blende 5.0. Dennoch habe ich auch mit Offenblende sehr scharfe Ergebnisse, ebenso wie mit Blende 8 komplett unscharfe, das müsst Ihr nun einfach mal so glauben ;-) PPS: Das "unscharf" Beispiel ist übrigens noch eines der besseren, die komplett unscharfen habe ich leider immer direkt schon gelöscht... Geändert von jameek (17.11.2014 um 15:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Ja - wir alle haben vor 40 Jahren mit dem Schnittbildindikator auf diese Art und Weise gearbeitet. Und dieser Tipp aus den 1970er Jahren wird immer wieder vorgetragen - von Nikon-, von Canon-, von Sony-Usern; von APSC- und von KB-Besitzern. Da sind sie sich alle gleich. Aber auch der Gebrauch allein des mittigen AF-Feldes nützt in Sachen AF-Genauigkeit nichts bis wenig. Der Gebrauch erhöht die Treffsicherheit, wenn überhaupt, dann nicht signifikant.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|