![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
|
Minolta 200 2,8 APO ohne HS
Hallo!
Würde gerne Wissen, ob der Kauf dieses Objektivs Sinnvoll ist, wenn man schon folgendes hat: -70400g1 -sal16502,8ssm -minolta50 1,4 VS 1 -Tamron 60 2 Makro -alpha77 mk1 -Minolta 70210f4 -Minolta 50 1,7 VS 1 -Minolta 50 MD 1,7 -ein in "Behandlung" liegendes 3570f4 Minolta AF. Habe für Experimente das Bajonett abgenommen und für andere "Dinge" Verwendung gefunden. Hat ein Minolta 200 2,8 APO ohne HS da überhaupt seine Einzugsberechtigung? Das 70210f4 benutze ich nur noch für Makros in Kombination mit einem Minolta 50 1,7 MD (mit Kupplungsring). Das Tamron Makro liegt eigentlich eher nur so rum, falls ich "gescheite" 1:1 Makros also nicht nur welche vom Schreibtisch aus machen will. Das 50 1,7 VS1 wird meine Sammlung bald verlassen müssen, da es seit dem 1,4er nicht mehr gebraucht wird... Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
|
Die einen sagen so, die anderen sagen so.
![]() Relevant sind hier m.E. nur die Objektive mit überschneidender Brennweite – und deine Fotografiergewohnheiten und –wünsche im Telebereich, von denen du hier nicht geschrieben hast. Bisher hast du jedenfalls kein Tele mit 200mm und Blende 2.8, dies klein und leicht (unter 800g) – und mit traumhaften Abbildungseigenschaften. Ich liebe es! ![]() Ob es dir die Sache wert ist, hängt von mehrerlei Faktoren ab, in die wir keinen Einblick haben. Viele Grüße, Vera
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 38
|
meiner Meinung nach, ja. Es ist eine Festbrennweite mit 2.8 und für mich das Lieblingsobjektiv aus meiner Sammlung. Klein, handlich und knacke scharf. Auch auf der A7 macht es eine super Figur und der AF sitzt 1a, trotz Adapter. Also von mir gibt es eine klare Empfehlung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Auch ich kann Dir das MAF 200/2.8 nur wärmstens empfehlen! Es dürfte sehr schnell Dein Lieblingstele in diesem Brennweitenbereich werden und lässt sich mit einem TK 1,4X oder Zwischenring(e) ohne wirkliche Qualitätseinbußen noch weiter ausbauen. Dies ohne unhandlich zu werden. Ich habe das Non-HS und mir entsprechend auch den TK 1,4X I gekauft. Optisch sind alle Versionen identisch. Der AF ist an einer A900, A77 oder A99 auch ohne HS sehr schnell, da diese Bodys starke AF-Motoren in den Bodys haben. Siehe auch:
http://artaphot.ch/minolta-sony-af/o...-200mm-f28-apo http://www.mhohner.de/sony-minolta/lenses.php#fixed_a
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|