Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Lichtleck?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2014, 23:24   #1
preugels
 
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
Lichtleck?

Hallo Forum,

ich habe heute den Martinsumzug meiner Tochter mit der neuen a7r aufgenommen. Beim durchsehen der Bilder ist mir aufgefallen, dass eine Bilder einen lila Balken im unteren Bereich des Bilder haben (also oberer Bereich des Sensors?). Die Bilder wurden teilweise mit sehr hohen ISO-Werten aufgenommen. Ich habe dann zuhause die gleichen Einstellungen probiert und konnte den "Fehler" reproduzieren. Extrem wird das Problem ab ISO 16.000, wenn man genau hinschaut sichtbar ab ca. ISO 6.400.
Lege ich meine Finger fest um das Bajonett wird das Lila nahezu nichtmehr sichtbar.

Ohne "Abdichtung"


Bild in der Galerie

Mit "Abdichtung"


Bild in der Galerie

Man ignoriere bitte das Motive/Schärfe/etc.

Handelt es sich hier um dieses Lichtleck-Thema oder hat der Sensor 'ne Macke? Ggf. Würde ich morgen zum Händler und die Kamera reklamieren. Oder haben alle a7r den gleichen Fehler?

Gruß
Philipp
preugels ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2014, 00:05   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Ob es ein Lichtleck ist, läßt sich ja ganz einfach testen, indem du mal eine Aufnahme bei völliger Dunkelheit machst. Für mich sieht das eher nach normalem Sensorglühen aus, evtl. noch durch DRO hochgezogen. Der Effekt sollte dann umso stärker werden, je länger die Kamera läuft, weil die Elektronik sich erwärmt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2014, 08:00   #3
preugels

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
Ich habe gestern Bilder ohne Objektiv gemacht (nur Kappe drauf) und hatte auch den lila Balken. Gruss
preugels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2014, 14:27   #4
preugels

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
Jetzt bin ich endgültig mit meinem Latein am Ende. Ich habe heute mit meinem Händler gesprochen. Dieser hat dann sehr unkompliziert die Kamera getauscht (war ja noch flammneu). Zuhause ausgepackt - gleiches Problem wieder. Ab ISO 6400 schlägt das Histogramm aus und mit steigender Iso wird bei geschlossener Bajonettabdeckung (Garkein Objektiv drauf) ein lila Balken am unteren Bildende sichtbar. Wäre ein a7r-Eigner so nett und würde mal ausprobieren, ob er das gleiche Problem hat?

Hier nochmal 2 Beispiele


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Gruß Philipp
preugels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2014, 17:35   #5
hfdxg
 
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
Kannst du bitte die Ersten beiden Fotos bitte mal mit exakt identischem Weißabgleich entwickeln, ich glaube ehrlich gesagt, dass der der Verursacher des Problems ist.
hfdxg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2014, 17:44   #6
preugels

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
Das mache ich gerne. Aber der erklärt doch nicht, wieso das Bild dann an der Stelle belichtet ist oder habe ich einen Denkfehler? Ich meine dieser Streifen ist immerhin auf allen Bildern...
preugels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2014, 17:51   #7
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Für mich sieht das eher nach normalem Sensorglühen aus...
Sensorglühen bei 1/10s Belichtungszeit wenn beide Aufnahmen gerade mal 12s auseinander sind? Halte ich für unwahrscheinlich. Für ein Lichtleck sind mir die Farbkränze allerdings zu gleichmäßig. Tritt das Problem bei allen Linsen auf?

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2014, 18:23   #8
preugels

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
Ja aber wie beschrieben tritt der Fleck auch auf, wenn garkeine Linse im Spiel ist. Einfach Deckel drauf, Kamera auf ISO 6400 und der Fleck ist da.
preugels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2014, 18:37   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
War bei "Deckel drauf" auch das Umgebungslicht aus?

Mach mal "echte" Dunkelbildaufnahmen: verschiedene ISO Werte und verschiedene Zeiten bis zu einer Minute!

Und zwar wirklich im Dunkeln! Im Bad, WC oder Besenkammer aber mit Objektiv + Objektivdeckel und Langzeitrauschunterdrückung auf AUS!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2014, 19:04   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Mit einer α7R kann ich zwar nicht dienen, aber mit der α7S und α7 kann ich das reproduzieren. Mit der A900 übrigens auch – bei ISO 3200.

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Mach mal "echte" Dunkelbildaufnahmen
Das hatte ich ja schon in meiner ersten Antwort vorgeschlagen.

Allerdings tritt der Effekt am stärksten bei wenig Licht auf. In völliger Dunkelheit ist er zwar auch noch sichtbar, wird aber wieder schwächer. Anscheinend hat die Sensorkennlinie in Nullpunktnähe einen Knick, mit dem "echtes Schwarz" nochmal abgesenkt wird. Der lila Streifen wäre dann am stärksten, wenn die Summe aus Sensor-Grundsignal und Restlicht gerade eben über diese Schwelle kommt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Lichtleck?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.