SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativ "VCTVPR1" für SLT A65
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2014, 17:57   #1
J-1101
 
 
Registriert seit: 13.11.2014
Beiträge: 5
Alpha SLT 65 Stativ "VCTVPR1" für SLT A65

Hallo,

bin neu hier und hab gleich mal ne Frage die mich sehr verwirrt.
Ich habe ne Alpha65 und wollte mir en Stativ holen.
Darauf hin habe ich mir das "Sony VCTVPR1" gekauft.

http://www.sony.de/electronics/handy...ungen/vct-vpr1

Aber es geht bei mir nicht.
Die Kamera geht aus sobald ich den Stecker für die Fernbedienung anstecke und geht nicht mehr an.
Erst wenn ich den Akku raus nehme und kurz ins Ladegerät stecke geht sie wieder an.
Auch wenn ich die Kamera erst anmach nachdem ich die Fernbedienung eingesteckt habe geht nichts mehr.

Auf der Sonyseite steht das des Stativ nur für die Alpha58 kompatibel sei.
Kann doch net sein.
Habt ihr da Ahnung ob des echt so ist

Bin mal gespannt.

Danke
J-1101 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2014, 18:06   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Was steckst du denn wo rein?
A58 und A65 haben anderer Anschlüsse für Remote. Die A58 nutzt den Multi-USB-POrt, der, wie der Name sagt, mehr, als Daten übertragen kann.
Die A65 hat noch den älteren Standard, 3-Pin-Stecker (genaue Bezeichnung, weiß ich nicht.

Ich tippe, du hast einen Fehleinkauf getätigt.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2014, 18:36   #3
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
Das VCTVPR1 ist doch für Sony Camcorder, mit Schwenkkopf!

Schick das Teil zurück und kauf Dir ein Stativ mit Kugelkopf und dazu
die Funkfernbedienung http://www.amazon.de/gp/product/B00F..._ya_os_product
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2014, 19:03   #4
J-1101

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2014
Beiträge: 5
danke für die schnelle antwort.
ja wird dann wohlzurück geschickt das ding.
schade drum fand das stativ eigentlich echt super.

@joker13werde mir das ding mal anschauen..danke

dann werd ich mich mal mit anderen stativen auseinandersetzen
J-1101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2014, 12:10   #5
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

grundsätzlich passt das VCT-VPR1 schon, das Verbindungskabel ist gesteckt/wechselbar, allerdings liegt das Fernauslösekabel "3pin" (1-846-509-41 CORD, CONNECTION (3PIN) Connecting cable for REMOTE Terminal) weder beim VCT-VPR1 noch beim VCT-VPR10 (der Carbon-Version) bei, erst ab dem VCT-VPR100 (sehr teure Pro-Video-Version) wird dieses Kabel (und das LANC- und Multi-A/V-Kabel für ältere CamCorder) mitgeliefert.

Die erweiterten Funktionen des Fernbedienungs-Controllers RC1 des VCT-VPR1/10 (und erst Recht des RC2 beim 100er) kannst Du mit der A65 nicht nutzen, nur die reine Fernauslöserfunktion wäre mit dem richtigen Kabel möglich.

Leider ist das o.g. Kabel nur als Ersatzteil beziehbar und "sauteuer" (ca. 100 € = indiskutabel). Bei der "großen" Fernbedienung RM-VPR1 liegt dieses Kabel neben dem neuen Multi-USB bei.

Der Stecker des Multi-USB ist länger und hat Zusatzkontakte. Wenn Du den in einen normalen Micro-USB-Port einsteckst gibt es Kurzschlüsse. Bitte KEINE weiteren Versuche dieser Art durchführen!

Das Stativ an sich ist schon ordentlich und der Kopf auch für Foto gut geeignet, in der Preisklasse kenne ich kaum brauchbare Alternativen zu diesem Paket.
Gerade Einsteiger haben mit Kugelköpfen (insbesondere den günstigeren, also alles unter >>100€) oft so ihre Mühe. Ich komme mit einem Kugelkopf auch erst seit der Anschaffung eines Kopfes klar, der allein schon mehr als das vom TO erworbene Paket kostet, denn die günstigen taugen alle nix (mangelnde Dämpfung oder Klemmung, unmögliche Handhabung usw., meine Sparversuche haben noch mal soviel wie ein ordentlicher Kopf gekostet).

Es ist eine Preisfrage, ob Du Dir eine mitterweile erhältliche Nachbau-Kabelfernbedienung für ca. 15€ (z.B. diese hier, gibt es unter anderen Namen auch anderswo) dazu beschaffst und den im Moment nicht nutzbaren sehr schönen RC1 abnimmst und für später zur Seite legst oder versuchst, das Stativ zurückzusenden oder umzutauschen. Ich würde eher die 15€ für die Simpel-FB drauflegen
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2014, 15:19   #6
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
@ddd

Wenn es hauptsächlich darum geht möglichst wenig Geld auszugeben hast du recht.
Dabei muss er halt auf viele praktische Funktionen verzichten.
Wenn er etwas fortgeschrittener ist, wird er sich vermutlich ein anderes Stativ mit Kugelkopf und einen Funkauslöser kaufen.
Er muss selbst entscheiden was er möchte.

Gruß
Hans
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativ "VCTVPR1" für SLT A65


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.