SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony 2470F4z vs. 55F18z? Kaufberatung - brauch dringend Hilfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2014, 19:45   #21
mark.891

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 192
@Andreas: bitte sag mir dass das mit der Blende an der Serienstreuung liegt und nicht an der Fehlkonstruktion des Zooms... Haben andere 2470z Besitzer genau das gleiche Problem?

Daher kommen dann wahrscheinlich die zwiebelartige die ich schon mal auf einem Foto (aufgenommen mit dem 2470) gesehen habe.
mark.891 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2014, 20:00   #22
Plumpaquatsch
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
Hallo Mark,

das zwiebelartige in den Zerstreuungskreisen (stimmt, diese Unzulänglichkeit vergaß ich zu erwähnen ) rührt vom Herstellungsprozess der asphärischen Linsen. Allerdings werden dadurch natürlich andere Nachteile wettgemacht (Stichwort Abberation), von daher sollte man das nicht verteufeln.

Dass bei mir ein Fehler vorliegt, dacht ich auch zunächst, aber die Belichtungszeit bleibt beim offenblendigen Zoomen konstant, so dass hier wohl kein Fehler vorliegt. Außerdem findet man im Netz Beispiele, die dieses Phänomen ebenfalls zeigen, z.B. hier:

phillipreeve
__________________
Flickr
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 20:05   #23
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von mark.891 Beitrag anzeigen
@Andreas: bitte sag mir dass das mit der Blende an der Serienstreuung liegt und nicht an der Fehlkonstruktion des Zooms... Haben andere 2470z Besitzer genau das gleiche Problem?
Das Ziel ist wohl die durchgehende Lichtstärke von f/4. Wenn man die Blende nicht schließen würde, wäre es am kurzen Ende lichtstärker als am langen. Die Ecken sind bei 24mm aber schon jetzt nicht überragend; wenn man noch größere Blenden zugelassen hätte, wäre das sicher nicht besser geworden.

Bei 24mm und f/4 ist es eh aus mit Freistellen, von daher seh ich das als kleine Unschönheit, aber nicht als Problem. Es ist mir jedenfalls bisher noch nicht negativ aufgefallen.

Zitat:
Daher kommen dann wahrscheinlich die zwiebelartige die ich schon mal auf einem Foto (aufgenommen mit dem 2470) gesehen habe.
Nein, die kommen von den asphärischen Linsen. Die lassen sich auch mit der heutigen Technologie noch nicht perfekt herstellen, deswegen sieht man da unter bestimmten Bedingungen die Spuren der Pressform im Bokeh.

Für mich ist das ein Grund, Objektive mit Asphären möglichst zu meiden – ein schönes Bokeh ist mir wichtiger als das letzte bißchen Schärfe, das man damit noch herausholen kann. Andere sehen das wieder anders. Bei den FE-Objektiven hat man da aber leider keine große Auswahl, deswegen bin ich letztlich dann doch beim 2470Z gelandet.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 20:09   #24
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen
Dass bei mir ein Fehler vorliegt, dacht ich auch zunächst, aber die Belichtungszeit bleibt beim offenblendigen Zoomen konstant, so dass hier wohl kein Fehler vorliegt.
Nein, kein Fehler. Die Blende wird von der Kamera aktiv geschlossen. Kann man testen, indem man das Objektiv auf 70mm und Blende 4 einstellt und dann von der Kamera abnimmt, ohne sie vorher auszuschalten. Wenn man jetzt auf 24mm zoomt, bleibt die Blende offen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 20:27   #25
Plumpaquatsch
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
... indem man das Objektiv auf 70mm und Blende 4 einstellt und dann von der Kamera abnimmt, ohne sie vorher auszuschalten. Wenn man jetzt auf 24mm zoomt, bleibt die Blende offen.
Ich hätte vermutet, dass der Strahlengang bei offener Blende und Herunterzoomen irgendwie behindert wird, z.B. nicht mehr rund bleibt, aber das ist augenscheinlich nicht der Fall. Wäre mal interessant wie sich die Abbildungsleistungen und auch die Lichtstärke verhalten, könnte man dies irgendwie mit Objektiv an der Kamera provozieren
__________________
Flickr
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2014, 20:31   #26
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Objektiv bei Offenblende abnehmen, Kontakte mit Tesafilm abkleben, zoomen, Objektiv wieder anbringen. Mach mal.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 20:33   #27
Plumpaquatsch
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
ich trau' mich nicht
__________________
Flickr
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 20:35   #28
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Kaputtgehen kann dabei eigentlich nichts. Nur das "Abbildungsleistung beurteilen" wird schwierig, weil man ohne die Elektronik auch nicht mehr fokussieren kann.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 20:41   #29
Plumpaquatsch
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
ok, vielleicht morgen mal bei Licht
__________________
Flickr
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 20:55   #30
romanpilny
 
 
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kufstein
Beiträge: 44
α7

Ich habe selber 24-70 gehabt und nach drei Monat gewechselt fur 55-1.8, jetzt bin zufrieden.
romanpilny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony 2470F4z vs. 55F18z? Kaufberatung - brauch dringend Hilfe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.