![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.09.2013
Beiträge: 29
|
![]()
Hallo,
ich möchte mir ein lichtstarkes Objektiv f2,8 für meine Alpha 65 zulegen. Nun schwanke ich zwischen Sigma 70-200mm HSM und Tamron 70-200mm USD. Das Tamron ohne Ultraschallmotor kommt nicht in Frage, da der Autofokus sehr laut beim Filmen ist. Das Sony sollte es aus preislichen Gründen nicht sein. Das Tamron liegt derzeit bei 1137,00€ das Sigma bei ca. 850,00€. Gibt es zwischen den beiden beim Filmen oder aber auch beim fotografieren Unterschiede? Wer hat Erfahrungen mit genannten Objektiven gemacht? Schöne Grüße krokus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Das Tamron hat bei 200mm eine bessere Schärfe bei Offenblende und liegt auf dem Niveau des SSM G1.
Ich würde dir eindeutig zum Tamron raten, wobei ich zum Filmen - mangels Erfahrung -nichts sagen kann.
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Auch wenn hier zusätzlich die Frage nach der Videotauglichkeit gestellt wird, gehört die Frage in den Objektiv-Bereich.
*schubbs*
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|