![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
@beatboxking,
finde Deine Entscheidung gut. Kannst mal berichten und Bilder zeigen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
|
![]() ![]() ![]()
__________________
Herzliche Grüße Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 50
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
|
Zum kennenlernen der Kamera und zum Nachschlagen kann ich die die Bücher von Reinhard Wagner empfehlen. Ich habe das für meine M-10 und damit alle wesentlichen Fragen klären können.
![]()
__________________
Herzliche Grüße Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
|
Na ich weiß nicht. In der Retro-Mini-Klasse kannste ja lieber gleich aufs E-Mount wechseln. Dieses 4:3-Format ... ich kann mich nicht damit anfreunden.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Berührungsängste nennt man das
![]() Hatte ich auch. Jetzt wo ich die E-P5 habe, habe ich die aber verloren. Ich bin mit der BQ ganz zufrieden. Jedes System hat seine Vor- und Nachteile, das ist klar. Ich mag aber den Stabilisator, die unglaubliche Schnelligkeit und die Objektive, die klein und offenblendetauglich sind. Die E-Mounts sind wieder besser was die Freistellung betrifft. Ich habe mir einfach mal die E-M1 mit dem 12-40/2.8 bestellt. Dienstag hole ich die ab.Sollte sie mir gefallen (wovon ich ausgehe), wird meine A77 und die Objektive bald verkauft.Dann ist nach 5 Jahren Schluß mit Sony .... ![]() Gruss .
__________________
___ |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|