Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » von und zu
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2014, 18:36   #1
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
von und zu


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2014, 18:45   #2
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
das zweite Bild wäre absolut super, wenn der "von und zu" den Fuß drunten hätte.
Na, vielleicht macht es den "von und zu" aus
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 07:36   #3
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Das zweite ist super. So ganz genau weiß man nicht, wer mehr "von und zu " ist. Hund oder Herrchen.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 11:48   #4
Blues
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Das s/w gefällt mir. Licht und Pose sind prima. Allerdings kippt das Bild irgendwie nach rechts. Offenbar eine optische Täuschung, denn die Senkrechten verlaufen eigentlich parallel zum Bildrand. Hm...sehe ich das nur so? Sollte ich mal zum Optiker?

Beim zweiten stört mich im Gesamteindruck nur, dass die Gemälde im oberen Teil sowohl oben als auch am linken Rand angeschnitten wurden. Gerade weil das Bild so Stillleben artig und inszeniert wirkt und Hund und Herrchen herrlich posen und dieses "Gestellte" beabsichtigt ist, wird ein Teil der Wirkung des Bildes wieder zurückgenommen, durch den Beschnitt der Ahnengalerie.

Andererseits wäre ich froh, wenn ich solche Aufnahmen in dieser Qualität mal hinbekommen würde...
__________________
Grüße

Burkhard
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 15:37   #5
suze
 
 
Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 637
Ich finde beide prima - interessanterweise ist die Bildaussage (für mich) nicht diesselbe: das s/w transportiert eine Aussage in Richtung "nachdenklicher Intellektueller". Wobei mich interessieren würde, weshalb er da nicht im Sessel sitzt? - Bild 2 geht dagegen eindeutig ins "Schnöselige". Kommt also drauf an, wie Du Dein Modell bzw. es sich selbst sehen wollte?

Bei Bild 2 finde ich allerdings nicht ganz optimal, dass Hund und Finger sich überlappen, und dass die Gemälde angeschnitten und nicht entzerrt sind.

Nur am Rande: es gibt jede Menge völlig unschnöseliger "von und zus". Und ebenso eine unübersehbare Anzahl Schnösel ohne Titel...

Viele Grüße,

Susanne

Geändert von suze (22.10.2014 um 16:33 Uhr)
suze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2014, 16:30   #6
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Beide Aufnahmen sind m.E. ganz ordentlich, doch könnten beim
- S/W-Bild rechts noch 10-20cm mehr vom Motiv das Bild etwas besser ausbalanciert wirken lassen
und das
- Farbbild oben etwas mehr Raum zeigen (Gemälde zu sehr beschnitten), in den Tiefen etwas mehr Zeichnung vertragen und die Überschneidung Hundeschnauze zu Fingern durch einen etwas höheren Kamerastandpunkt entflochten werden. Irgendwie wirkt der Mann mit dem einen zum Boden reichenden Fuß auf mich instabil.
Aber wie gesagt, das ist Kritik auf sehr dünnem Eis.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 16:39   #7
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
... und die Überschneidung Hundeschnauze zu Fingern durch einen etwas höheren Kamerastandpunkt entflochten werden.
Dann funktioniert die Aufnahme nicht.
Betrachter und porträtierte Person befinden sich nicht auf Augenhöhe.
Durch die Aufnahmeposition wird der Betrachter ja quasi auf das Niveau bzw. die Sichthöhe des Hundes gezwungen. Das würde dem Bild eine Menge Schnöseligkeit nehmen.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » von und zu


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.