SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » UV-Filter ohne Vignettierung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2003, 21:22   #1
dirk_w
 
 
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 43
UV-Filter ohne Vignettierung?

Hallo zusammen!

Zunächst einmal muß ich mich "outen": ja, ich werde weiter mit meiner A1 fotografieren - ohne mich jedesmal über Hotpix zu ärgern, da Belichtungen mit Zeiten über 1 sek vielleicht 0,1% meiner Fotos ausmachen (wenn überhaupt). Daher hat der Fosi-Bug für mich keine praktische Relevanz, und ich darf ihn größtenteils ignorieren und erfreu' mach stattdessen an all den anderen netten Features der Kamera.

Aber zum eigentlichen Thema: Wir hatten hier im Forum schon einmal eine Diskussion zu UV-Filtern. Ich hab eigentlich nur eine Frage an die Fraktion der Filter-Befürworter. Welchen UV Filter könnt Ihr empfehlen, der nicht vignettiert? Gibt es außer dem Slim-Modell von B&W noch weitere?

Dirk
dirk_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2003, 21:30   #2
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo Dirk,
ich habe einen stinknormalen (vergüteten) UV-Filter von Hama und bisher noch keine Vignettierungen feststellen können. Ich übernehme aber keine Garantie, daß das immer so ist, ich höre hier nämlich immer mal wieder, daß normale Filter eigentlich vignettieren müssten .
Gruß,

Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2003, 21:39   #3
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Über Vignettierung wurde bisher nur bei den relativ dicken Polfiltern berichtet, nicht aber bei den dünneren UV-Filtern.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2003, 21:42   #4
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo Winsoft!
Alles klar, dann habe ich das falsch mitbekommen. Ich habe auch grade vier Testfotos mit und ohne Filter gemacht und konnte keine signifikanten Vignettierungen feststellen.

EDIT: Allerdings einen Farbstich durch das Filter!

nochmal EDIT: Aber mit fest eingestellten Weißabgleich auf Kunstlicht!

Gruß,

Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2003, 21:46   #5
dirk_w

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 43
Es gab mal die Diskussion in einem Thread vom 15.9.03: Objektivschutz erforderlich bei Dimage 7x bzw. A1? Da wurde auch von einer leichten Vignettierung bei UV Filtern berichtet ...

Zitat:
Wichtig ist auch, dass Ihr einen Slimline Filter verwendet. Ich habe zwei UV-Filter von B+W, einen Slimline und einen normalen. Der normale vignettiert leicht, das ist kaum sichtbar, aber dennoch vorhanden. Beim Slimeline ist keine Vignettierung zu sehen, dafür passt dann aber der Original Objektivdeckel nicht mehr (es gibt einen eigenen im Lieferumfang bei B+W).
dirk_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2003, 22:02   #6
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo,
ich verlinke mal die Ergebnisse, vielleicht interessiert es ja jemanden.

Mit Filter, Blende 2.8
Ohne Filter, Blende 2.8

Mit Filter, Blende 8
Ohne Filter, Blende 8.

Ich habe nur auf die schnelle eine weiße Wand mit Kunstlicht fotografiert, der Weißabgleich stand dabei auf Kunstlicht (sonst gäbe es evtl. auch keinen Farbstich). Brennweite selbstverstänlich 28 mm (KB-eqiv.).

Meiner Meinung nach ist keine Vignettierung zu erkennen, die ohne Filter nicht auch da wäre, aber vielleicht sehen die geschulten Fotografenaugen das hier ja anders!?
Gruß,

Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2003, 22:36   #7
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hallo Justus,
vielen Dank für die Beispielbilder! Sie zeigen, dass nur eine jedem Objektiv eigene natürliche Vignettierung vorliegt (allmählicher Lichtabfall zum Bildrand hin, physikalisch-geometrisch bedingt). Eine künstliche Vignettierung (Abschattung durch zu enge Fassungen) kann ich mit und ohne Filter nicht erkennen.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2003, 22:43   #8
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo Winsoft,
das beruhigt mich! Ich hatte schon die Befürchtung, daß ich mir das nur schön rede, aber wenn ein geübtes Auge wie deins (welches ich dir jetzt einfach mal unterstelle) da auch nichts sieht...
Gruß,

Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » UV-Filter ohne Vignettierung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.