SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S: Sony A7S - Praxis-Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2014, 21:51   #131
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Die Maker Notes. Das sind spezifische Einträge, die jeder Hersteller nach eigenem Ermessen setzen kann. In denen steht noch viel mehr drin als Belichtungszeit, ISO und Blende...
Danke.Maker Notes? Nie gehört
Ist das hier auch nicht?
http://regex.info/exif.cgi?imgurl=ht...7870651-lg.jpg

.
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2014, 21:57   #132
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.161
Nein. Das sind nur Blende, Belichtungszeit, ISO und ein paar andere Nebensächlichkeiten, und ein Haufen Adobe-Müll. Wenn Makernotes drin sind, steht auch "Makernotes" dran.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 22:02   #133
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich denke, das meiste dort gelistete stammt aus dem, was durch die Image History passiert ist. Noch am aufschlussreichsten ist allerdings die Info, dass es gar nicht das RAW gewesen ist, das hier zur Entwicklung gekommen ist, sondern das in DNG konvertierte RAW:
Zitat:
converted from image/x-sony-arw to image/dng,
saved to new location,
converted from image/dng to image/tiff,
converted from image/tiff to image/jpeg
sowie äußerst aufschlussreich das hier:
Zitat:
Adobe DNG Converter 8.5 (Windows),
Adobe Photoshop Camera Raw 8.3 (Windows),
Adobe Photoshop Camera Raw 8.3 (Windows),
Adobe Photoshop Camera Raw 8.3 (Windows),
Adobe Photoshop CS6 (Windows)
Was der DNG Konverter alles mit Dateien anstellt, ist aber Adobes Geheimnis. Aber dass Camera RAW 8.3 verwendet wurde, der die a7s noch gar nicht kennt, ist höchst unverständlich - zumal es Camera RAW 8.5 für sein CS 6 gibt, das die Kamera sehr wohl mag und auf sie spezifisch abgestimmte Entwickungsprozesse kennt, statt auf einen Ersatzprozess zurückgreifen zu müssen...

Aber das wäre ja Kritik an der Unfehlbarkeit des Testers. Und die gibt es nicht, also ist es von keinerlei Relevanz.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 06:34   #134
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Ich behaupte mal, das im Menü unter Kamera, Seite 5, die Langzeit-RM auf Aus steht.
Zitat:
Zitat von CanonSX50HS Beitrag anzeigen
Bevor Du Dinge behauptest, solltest Du vielleicht mal die EXIF Daten meiner Fotos ansehen.............. kleiner Tipp!
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Du meinst: Was Photoshop davon übrig gelassen hat. Der interessante Teil fehlt.
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Die Maker Notes. Das sind spezifische Einträge, die jeder Hersteller nach eigenem Ermessen setzen kann. In denen steht noch viel mehr drin als Belichtungszeit, ISO und Blende...
Moin,

Danke für die Antworten, denn ich dachte schon ich kann keine Exif mehr lesen.

Ich hab mich nur gewundert, was da Adobe alles hinterlassen hat.

Vielleicht sollte Wolfgang sich die Daten aus den geposteten Bildern mal selbst ansehen und dann uns die genauen Kameradaten mitteilen.


@Wolfgang:
Konkrete Frage dazu: Hat die Kamera nach jeder Sternenaufnahme mit der gleichen Belichtungszeit ein "Dunkelbild" gemacht? Wenn nein, dann liegt der Fehler der Bildergebnisse hinter der Kamera.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 08:29   #135
3D-Kraft.com

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 82
Hatte an anderer Stelle schon mal den Unterschied zwischen Bildern mit aktivierter "Langzeit-Rauschminderung" und deaktiverter Lz.-RM sowie dem Ergebnis mit Silent-Shutter gezeigt:


Langzeit ISO 6400, 20s, +3 Stops pushed
(Bild anklicken für andere Größen)

Es sind 100% Crops (hier wegen der Foren-Beschränkung aber dennoch verkleinert) aus einem Bild bei Finsternis mit ISO 6400, 20s Belichtung und anschließend noch Anhebung um 3 Blendenstufen (also ähnlich ISO 51.200).

Die bunten Sprenkel verschwinden mit aktivierter Langzeit-RM, also dem anschließend geschossenen Darkframe. Im Silent-Shutter Modus steht die Option nicht zur Verfügung.

Kann es sein, dass bei Bleichtungszeiten >30s anschließend kein Darkframe mehr hinterher geschossen wird?
__________________
3D-Kraft.com

Geändert von 3D-Kraft.com (01.10.2014 um 08:37 Uhr)
3D-Kraft.com ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2014, 09:05   #136
CanonSX50HS
 
 
Registriert seit: 30.09.2013
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
@Wolfgang:
Konkrete Frage dazu: Hat die Kamera nach jeder Sternenaufnahme mit der gleichen Belichtungszeit ein "Dunkelbild" gemacht? Wenn nein, dann liegt der Fehler der Bildergebnisse hinter der Kamera.
Es freut mich, dass hier grundsätzlich davon ausgegangen wird, dass jeder Fotograf - außer einem selbst - ein Volltrottel ist.

Zu Deiner Frage:
Die Einstellungen wurden während der ganzen Nacht nicht verändert und JA, die Kamera hat nach jeder Langzeitbelichtung ein Dunkelbild erstellt und abgezogen. Langzeit RM war immer aktiviert.
CanonSX50HS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 09:20   #137
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Nein, das liegt daran, dass Du behauptest die Kamera taugt nix.

Da fragt man sich, ob der "Umsteiger" ins Sony-Lager auch die Kameraeinstellungen richtig gemacht hat, zumal alle User über das mitgeliefert Handbuch schimpfen, weil es unvollständig ist.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 09:28   #138
CanonSX50HS
 
 
Registriert seit: 30.09.2013
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Nein, das liegt daran, dass Du behauptest die Kamera taugt nix.
Wo behaupte ich, dass die Kamera nichts taugt? Sei so nett und zeig mir die Passage in der ich das schrieb.

Alles was ich aufgezeigt habe ist, dass die Sony A7s Probleme mit der Darstellung von Sternen bei Fotos aufweist welche mittels Nachführung und mehr als 30 sec Belichtungszeit erstellt wurden.

Außerdem bin ich kein "Umsteiger". Kameras sind Werkzeuge und mir ist seit 25 Jahren völlig wurscht, was für ein Name auf dem Gehäuse steht. Im übrigen habe ich meine A7s bereits wieder verkauft.

LG Wolfgang

Geändert von CanonSX50HS (01.10.2014 um 09:41 Uhr)
CanonSX50HS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 09:42   #139
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von CanonSX50HS Beitrag anzeigen
Alles was ich aufgezeigt habe ist, dass die Sony A7s Probleme mit der Darstellung von Sternen bei Fotos aufweist welche mittels Nachführung und mehr als 30 sec Belichtungszeit erstellt wurden.
... und daher dafür nicht taugt. Oder?
Zitat:
Zitat von CanonSX50HS Beitrag anzeigen
Im übrigen habe ich meine A7s bereits wieder verkauft.
Das wäre auch mein Tipp gewesen.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 09:52   #140
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von CanonSX50HS Beitrag anzeigen
Alles was ich aufgezeigt habe ist, dass die Sony A7s Probleme mit der Darstellung von Sternen bei Fotos aufweist welche mittels Nachführung und mehr als 30 sec Belichtungszeit erstellt wurden...
Die wenigen Aufnahmen, die du auf der HP zeigst, können keine Basis für eine vernünftige Fehlersuche sein! Es sind ganz einfach zu wenige Fakten um sich darüber wirklich ein Bild machen zu können. Zudem existieren im Netz doch schon einige Astroaufnahmen mit dieser Kamera, die das Gegenteil zeigen. Zufall? Nur deine Kamera defekt?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S: Sony A7S - Praxis-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.