![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Ich vermute mal, der TO will aus (mehreren?) Fotos "neue" Bilder machen.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
![]()
Hallo Martin
Hast Du auch mitbekommen, dass dem TO der Unterschied zwischen 8 bit und 12 (16) bit Farbtiefe nicht bekannt ist. Der sollte erst einmal die Grundlagen der EBV lernen. Der weiß doch gar nicht, was er in LR macht. Der hat in einigen Filmchen gesehen, was man machen kann und versucht jetzt, das zu verwirklichen.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) Geändert von fermoll (28.09.2014 um 21:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Zitat:
Zitat:
![]() Bücher können einen guten Lehrer nicht ersetzen. Wäre schön, wenn du akzeptierst, dass es Menschen gibt, die Bücher nicht mögen und auf andere Art und Weise effizienter lernen. Ich kann keine einzige Seite lesen, ohne dass meine Gedanken abschweifen. Wenn mir jemand etwas erklärt, verstehe ich das einfach. Und wenn ich es nicht verstanden habe, frage ich lieber nochmal nach, bevor ich in ein Buch schaue. Nur wichtige Sachen lese ich nochmal nach. Das dann aber mehrfach. Wenn ich mal ein Buch komplett gelesen haben sollte, dann eher von hinten nach vorn. Wissen einfach nur aufzusaugen und wieder auszuspucken war noch nie mein Ding. Allerdings verstehe ich komplexe Zusammenhänge und kann Probleme lösen. Während viele ehemalige Kommilitonen in keiner Vorlesung waren und sich alles angelesen habe, war ich in jeder Vorlesung und habe so gut wie nichts lesen müssen. Es hat zu einem sehr guten Uni-Diplom gereicht. Bei den meisten Dingen im Leben kommt es halt nur auf das Ergebnis an. Unwichtige Details kann man da gleich weglassen und die Bedeutung von Grundlagen erschließt sich oft erst, wenn man das große Ganze kennt. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
|
Zitat:
![]() Und das ist das wichtigste.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Maintal, Hessen
Beiträge: 36
|
Holla, ist bei euch hier der Ton immer so ... harsch? Ich kann den TO sehr gut verstehen, denn ich lerne auch lieber "direkt". Wenn er den Unterschied zwischen den einzelnen Bittiefen nicht weiß, wäre das jedoch für mich kein Ausschlusskriterium, ihm komplexere Programme zu empfehlen.
Ich denke, PSE ist eine gute Wahl, denn dieses Programm kann schon einiges. Aber ich würde an deiner Stelle vielleicht erst einen Kurs machen, bevor ich mich entgültig entscheide. PS ist tatsächlich sehr komplex, aber m.Mn.n. ersetzt es viele kleine kostenlose Progrämmchen. Mein Vater hat sich eine Excelliste angelegt, in der er nachguckt, in welchem Tool er jetzt besser den Horizont begradigt, in welchem er die Roten Augen wegklickt, in welchem er was auch immer macht. Für MICH wäre das ein Graus, aber jeder hat nun mal andere Ansprüche.
__________________
--------- Liebe Grüße, Lotosblüte Wir sind nicht gestört, sondern verhaltensoriginell. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |||
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Da kann ich Dich beruhigen, im Normalfall geht es hier recht friedlich zu.
Trotzdem driftet manchmal ein Thread unangenehm ab: Aber das ist dann wie im richtigen Leben, nur u.U. dynamischer. Ignorieren hilft dann am meisten. Wenn der Spaßfaktor hoch ist, dann kann man auch schon mal Popcorn holen ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wichtig bleibt aber immer: Immer schön fröhlich bleiben (das Leben ist schon ernst genug). Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
|
Zitat:
Beim einen ist es Hobby/Leidenschaft und es kommt nicht auf die verbrauchte Zeit/das eingesetzte Geld an, beim anderen (z.B. bei mir) ist es (hoffentlich!) immer noch Leidenschaft, aber es muss auch die Miete und das Essen zahlen.... Es sagt aber absolut nichts aus über das Können! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
|
Zitat:
Photoshop (CS6/CC): eigentlich keine Medien-Verwaltung (Bridge ist für mich nichts anderes als ein etwas aufgebohrter Explorer/Finder), RAW-Entwicklung wie Lightroom (Camera Raw), nicht gut geeignet, wenn gleiche/vergleichbare Einstellungen/Bearbeitungen auf mehrere Bilder, dafür unendliche Möglichkeiten der Verfeinerung, keine Probleme mit Zusammenarbeit mit Lightroom Photoshop Elements: der kleine Bruder von CS6/CC, der von allem etwas, das dafür aber leichter bedienbar kann! Mein Rat: machst du Reportagen/Sport/Bühne/Konzert usw., also solche Sachen, wo du diverse ähnliche Fotos hast und die später auch wieder finden willst (Stichworte "IPTC", Verschlagwortung), solltest du mit Lightroom anfangen. Hast du eher Studio-Sachen, sprich wenige Fotos, die ausgearbeitet werden sollen/müssen, würde ich je nach Ansprüchen/Fähigkeiten mit Elements oder CC beginnen. Elements hat ganz gute Automatiken, die aber ziemlich bald an Grenzen stossen, CS6/CC hat diese Grenzen nicht, aber auch nicht die Automatiken und eine heftige Lernkurve.... Lade dir doch einfach mal die 30-Tage-Testversionen runter und "spiele".... "Später" wirst du vermutlich automatisch bei der Kombi "Lightroom + CC" landen, leider gibt es keine ernsthafte Konkurrenz mehr dazu.... Ach ja, die YouTube-Tutorials: 3% interessant, 97% Zeitverschwendung, egal ob Lightroom, CC, Elements, Kaugummi.... Ich verstehe nicht, warum man 5 Minuten Video schauen soll für etwas, was man in einem Satz ausdrücken kann.... Geändert von AS Photography (29.09.2014 um 22:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Maintal, Hessen
Beiträge: 36
|
Zitat:
![]()
__________________
--------- Liebe Grüße, Lotosblüte Wir sind nicht gestört, sondern verhaltensoriginell. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
|
Zitat:
![]() Im Übrigen lerne auch ich den Umgang mit EBV-Programmen über Video-Tutorials erheblich schneller und besser als übers Bücherlesen, obwohl ich sonst viel und gerne lese. Gibt halt unterschiedliche Lerntypen. Viele wissen das auch. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|