![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.09.2014
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo liebe User.
Kennt jemand die Lebensdauer der a57? Meine hat ca. 30 000 Auslösungen und macht etwas schlapp. Nun zu meinem eigentlichen Problem. Seit ein paar Shooting macht mein Body regelmäßig Probleme (am Anfang unregelmäßig). Wenn ich zwei Bilder mache (Selbe Einstellungen, selbes Motiv) wird ein Bild richtig belichtet, das Andere ist beinahe komplett schwarz. Absolut unterbelichtet. Ein zweites Problem ist, dass die Kamera manchmal auslöst (man hört die Blende auf- und zuklappen), allerdings nicht in der vorgegebenen Belichtungszeit. Direkt danach leuchtet rechts die rote Kontrollleuchte auf. Der Bildschirm ist schwarz und die Kamera lässt sich nicht mehr bedienen. Auch An- und Ausschalten beseitigt das Problem nicht. Die Kamera reagiert gar nicht mehr. Lediglich Akku herausnehmen hilft. Manchmal fällt auch für einen kurzen Augenblick der Autofokus aus. Im Mai war der Body bereits bei der Firma Geisler. Gefunden wurde nichts. Habt ihr dieses Problem auch und/ oder wisst, wie ich es beheben kann? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Herzlich willkommen, auch wenn der Anlass ein weniger schöner ist.
Hast Du das Problem mit mehreren Objektiven? Die Kontakte an Objektiv(en) und Kamera hast Du schon mal gereinigt?
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
|
Hört sich wie defekter Verschluss an.
Aber zunächst würde ich die einfachen Möglichkeiten Überprüfern. Kontakte zu den / an den Objektiven reinigen und probieren (wie schon geschrieben) Du kannst ja mal die Kamerasoftware zurücksetzen, über Menü usw. und nochmals testen. Sollte das nichts bringen, muß sie zur Reparatur. Viel Glück Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.09.2014
Beiträge: 4
|
Danke für die freundliche Begrüßung
![]() Leider tritt das Problem bei all meinen Objektiven auf. Den Body habe ich schon einmal auf den Werkszustand zurück gesetzt, auch das hilft nicht. Kann man den Body irgendwo, außer bei der Firma Geissler, professionell reinigen lassen? Ich hatte bei der Photokina auf ein Check&Clean von Sony gesetzt. Mir kam gerade ein Blitzgedanke. Ich nutze den Metz 52-AF. Kann dieser zu viel Energie in die Kamera pumpen und so das Problem auslösen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.06.2014
Ort: 0xxxx
Beiträge: 603
|
Tritt das Problem auch ohne Blitz auf?
__________________
Viele Grüße Thomas Viele Probleme lösen sich von selbst wenn man keines daraus macht. Mit der Lizenz zum Löten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.09.2014
Beiträge: 4
|
Ja
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Nordost-Oberfranken
Beiträge: 182
|
![]()
Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit der Fa. Schumann in Linz (Austria) gemacht. Das was Geissler für D, ist Schuhmann für A. Durch EU-Regelung ist es egal, an welche Sony-Fachwerkstatt man die Kamera sendet.
Ein Anruf vorab bei Hr.Mayr ist hilfreich. Schuhmann GmbH Gablonzerweg 18 A-4030 Linz Ansprechpartner Hr.Mayr Tel. 0043 732 38 22 80 office@schuhmann.at
__________________
Viele Grüße von Kundakinde |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|