Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neue Nikon D 810
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2014, 16:34   #71
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen

Genau das macht Nikon bei der D810 wohl mit dem RAW Size S 9MP Raw mode.
Wird interessant zu sehen, ob das für das Niveau der A7S reicht. Wenn ja ist das ein Topargument pro 810. zwei Cams in einer. Mit APS-C-Unterstützung sogar 3. Neid!

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2014, 17:38   #72
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Das stimmt schon, aber das Resultat ist trotzdem dass auf jeden Sensor nur Licht einer Grundfarbe fällt, was zwangsläufig nur ein Bruchteil der Gesamtlichtmenge ist die durch das Objektiv eintritt.
Eben nicht: Das gesamte Licht wird genutzt.

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Man könnte auch andersherum formulieren der "Fehler" des Bayer-Sensors* ist dass er 2/3 des Lichts verschenkt weil ja vor jedem Subpixel ein Farbfilter sitzt der 2 der 3 Grundfarben wegfiltert. Nur bräuchte man bei dem 3-Sensor-Aufbau mit Dichro-Spiegeln eben auch 3 Sensoren um diesen Nachteil wettzumachen. Und mit einer dreifach größeren Sensorfläche könnte man auch auf einem Bayer-Sensor deutlich mehr erreichen, bei wesentlich unkomplizierterem Aufbau (entsprechende Mittelformat-Objektive vorausgesetzt ).
Klar - mir ging es aber doch nur darum zu zeigen dass 2/3 des Lichtes verschenkt werden und damit ggf. weitere größere Entwicklungen noch denkbar sind, jetzt wo der Auslesewirkungsgrad so hoch ist.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2014, 17:40   #73
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Wird interessant zu sehen, ob das für das Niveau der A7S reicht. Wenn ja ist das ein Topargument pro 810. zwei Cams in einer. Mit APS-C-Unterstützung sogar 3. Neid!

bydey
Stimmt. Damit erklärt sich auch der Preis
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 21:53   #74
Dieter.W
 
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: 21438 Brackel
Beiträge: 329
Aufgenommen mit der neuen Nikon D810

[IMG] Bild in der Galerie[/IMG]
Dieter.W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 21:56   #75
Dieter.W
 
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: 21438 Brackel
Beiträge: 329
Weil es so schön war, noch ein Bild von unseren Luna, sie ist eine Zicke wie im Menschenleben.


Bild in der Galerie
Dieter.W ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2014, 22:00   #76
Dieter.W
 
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: 21438 Brackel
Beiträge: 329
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Stimmt. Damit erklärt sich auch der Preis
DX und FX haben fasst alle Kameras von Nikon. Es ist richtig, man braucht keine 2 Kameras mehr. Man hat eine Vollvormat und eine Crop Kamera mit 1,2 u. 1.5 Crop.
Dieter.W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2014, 08:19   #77
fotomartin
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Moin moin,

Der 9 MP RAW Mode zaubert keine größere lichtempfindliche Fläche, sondern spart nur Speicherplatz. Ein Export des fertigen Bildes in 9MP führt mindestens zum gleichen Ergebnis.

Da hier schon so schön gesponnen wird, noch ein Vorschlag: Bayer Filter aus LCDs mit 3 farbigen Flüssigkeiten, dann könnte man den bei Bedarf ausschalten und hätte ein Monochrombild mit den Vorteilen analog Leica M monochrom.

Viele Grüße,
Martin
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2014, 09:01   #78
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von fotomartin Beitrag anzeigen
Moin moin,

Der 9 MP RAW Mode zaubert keine größere lichtempfindliche Fläche, sondern spart nur Speicherplatz. Ein Export des fertigen Bildes in 9MP führt mindestens zum gleichen Ergebnis.
Stimmt vermutlich. Das einzelne Pixel und die Zwischenräume bleiben gleich groß und werden sicherlich nicht elektronisch, sondern durch die Software zusammen geführt.

Zu kurz gedacht.
Wieder ein Grund, nicht über den Zaun zulechzen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neue Nikon D 810


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.