SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron SP AF 70-200mm vs. Tamron SP 70-200mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2014, 00:33   #21
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von Roy_Khan Beitrag anzeigen
Nicht bös gemeint, aber mit FF meinst du jetzt Vollformat, oder?
Off Topic:
VollFormat, FullFrame und KleinBild ist doch alles das Gleiche
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2014, 00:49   #22
Roy_Khan
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
Ok, er sprach englisch.
Ich werd schlafen, das Fettnäpfchen reicht mir
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 11:06   #23
Mo(n)arch
 
 
Registriert seit: 05.11.2013
Beiträge: 2
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Roy_Khan Beitrag anzeigen
Du meinst jetzt die 600 Euro Macro Version gegen die 1100 Euro USD Version?

Ich habe die günstigere Variante und bin mit dem AF Speed sehr zufrieden, muss aber dezent abblenden und nutze meist f3.5-f4.

Hier mal ein Probefoto:


Bild in der Galerie

Und wie du siehst geht damit sogar Fußball
Hallo,
ich lese hier meist mit, da ich Anfänger bin und hier schon gut dazugelernt habe.
Heißt das also, dass ich das "langsame" 70-200er auch für den MTB-Sport nutzen kann?
Bin Downhiller und Snowboarder und vor allem im Wald ist Licht durch nichts zu ersetzen.
Gibt es vielleicht weitere Sportfotografen hier, die im Radsport, o.ä. damit fotografieren?
Das Objektiv würde bei mir in Kombination mit der a77 genutzt.
Mo(n)arch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 16:59   #24
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.268
Zitat:
Zitat von Mo(n)arch Beitrag anzeigen
Hallo,
ich lese hier meist mit, da ich Anfänger bin und hier schon gut dazugelernt habe.
Heißt das also, dass ich das "langsame" 70-200er auch für den MTB-Sport nutzen kann?
Bin Downhiller und Snowboarder und vor allem im Wald ist Licht durch nichts zu ersetzen.
Gibt es vielleicht weitere Sportfotografen hier, die im Radsport, o.ä. damit fotografieren?
Das Objektiv würde bei mir in Kombination mit der a77 genutzt.
Ja auch ich bin mit genau dieser Kombination unterwegs. Und es klappt auch bei MTB im Wald.
Allerdings ist da häufig das Licht so knapp, daß ich auf einen Blitz zurückgreife (2. Vorhang).
Da ich aber meist vorher festlegen kann, wo ich auslöse, benötige ich dafür häufig gar keinen AF, da ich für diese Stelle vorfokussiere.
Das ist meine Methode.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 17:05   #25
teefit
 
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
Mal blöd nachgefragt:

Hat die USD Version nicht auch einen Bildstabilisator und die Standardversion nicht?!
Oder gibt es den dank SteadyShot nicht beim A-Mount?
teefit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2014, 17:07   #26
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.268
Zitat:
Zitat von teefit Beitrag anzeigen
Mal blöd nachgefragt:

Hat die USD Version nicht auch einen Bildstabilisator und die Standardversion nicht?!
Oder gibt es den dank SteadyShot nicht beim A-Mount?
Deine Frage war wirklich blöd, aber dein letzter Satz dann eher gar nicht so blöd
Nichts für ungut...bei Tamron gibts für A-Mount keine Stabis.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2016, 09:50   #27
Maggoo
 
 
Registriert seit: 17.08.2013
Ort: Eimeldingen
Beiträge: 282
Alpha SLT 77

Hallo zusammen, im Tamron Prospekt wird für die USD Version eine Abbildung von 1:8 angegeben und für die "ältere Version" eine Abbildung von 1:2.
Hat dies nur einen Einfluss auf die Naheinstellgrenze 0.96m vs 1.3m oder hat dieser signifikante Unterschied (Abbildungsleistung) auch Einfluss auf das aufgenommenen Bild? zB an der a77M2?
__________________
Viele Grüsse
Maggoo

500px
Maggoo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron SP AF 70-200mm vs. Tamron SP 70-200mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.