Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: 50mm 1,8 SAL ersatz für A99
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2014, 23:30   #1
myrest
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
50mm 1,8 SAL ersatz für A99

Hi,

bisher bin ich auf APS-C super mit dem 50mm SAL gefahren. Preislich unschlagbar und mit der Abbildungsqualität war ich auch zufrieden. Verarbeitung ist akzeptabel aber für den Preis vollkommen okay.

Leider ist dieses Objektiv nicht Vollformattauglich. Also muss etwas neues her um diese Brennweite an Vollformat zu ersetzen.

Welches Objektiv würde die A99 denn ausreichend Füttern? Reicht da ein Minolta AF 50mm 1.7 oder 1.4? Ist die Leistung dieser ja wirklich sehr günstigen Objektive ausreichend?

lg
myrest ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2014, 23:48   #2
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Gibt ja auch eine neue FF Version SAL50F14. Aber die alte Minolta Version 1.4/1.7 an der A99 halte ich für durchaus brauchbar.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 01:30   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
Du kannst ein 50er an APS-C nicht einfach durch ein 50er an Vollformat ersetzen. Das ist die einzige Stelle, wo das Herumhantieren mit dem "Cropfaktor" Sinn macht, denn durch die unterschiedlich großen Sensoren ändert sich ja der Bildausschnitt, obwohl die Brennweite gleich ist.

Vom Bildwinkel und von der Schärfentiefe her äquivalent zum SAL50F18 wäre ein 75mm-Objektiv mit Lichtstärke 2,7. Da es so ein Objektiv nicht gibt, wäre das nächstliegende ein 85mm/2,8.

Damit hättest du allerdings erst einmal gar nichts gewonnen; "äquivalent" heißt halt, daß die Bilder aus der A99 damit genauso aussehen werden wie die Bilder mit dem 50mm/1,8 aus der A77. Um den Vollformat-Vorteil zu nutzen, sollte es dann schon etwas Lichtstärkeres sein. Da bist du innerhalb des Sony-Sortiments allerdings gleich beim sechs Mal so teuren Zeiss, oder du schaust z.B. nach einem gebrauchten Minolta 85mm/1,4 G.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 05:02   #4
dieterson
 
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
Vergleichbar an Vollformat wäre das SAL85F28. Fast ähnliches Gewicht, sehr gute optische Leistung, schön klein, fast die gleiche rechnerische Offenblende (was die Schärftentiefe bei Offenblende angeht: 56 f1.8 an APS-C = 85 f2.8 an Kleinbildformat)
und günstig in der Anschaffung.

LG, Reinhard
dieterson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 08:34   #5
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Mit dem Objektiv, das hatte ich leider auch gemerkt. Von der Randabschattung hätte man es mMn auch für FF freigeben können :\ - quasi kaum vorhanden im Sucher der A850.
Mir waren damals die 50mm am Crop schon zu lang, weshalb ich mir das SAL5014 gekauft hatte, um es an der A850 zu nutzen. Ich denke einfach ausprobieren ist die Sinnvollste Variante, zumal ja kein Rückschritt in Sachen Blende entstehen soll.
Auch glaube ich, dass das 50er gekauft wurde, weil es einfach eines der billigsten Festbrennweiten darstellt. Schon ein Wahnsinn dass Zony für ein 50er 1500€ verlangt
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2014, 13:58   #6
myrest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass mir das mit der Brennweite bewusst ist und ich kein Problem damit haben wenn das 50mm an VF dann quasi wie ein 35mm an APS-C wirkt.
Ich würde es dann auch nicht primär als Portraitbrennweite nutzen. Dafür habe ich mein 85 1,4

Das 85 2,8 ist mir nicht lichtstark genug. Also 50mm wären schon in Ordnung auf VF.
Aber 1500€ für ein Zeiss möchte ich für diese Brennweite eben nicht ausgeben
myrest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 14:14   #7
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von myrest Beitrag anzeigen
Das 85 2,8 ist mir nicht lichtstark genug. Also 50mm wären schon in Ordnung auf VF.
Aber 1500€ für ein Zeiss möchte ich für diese Brennweite eben nicht ausgeben
Dann ist die Sache doch eh klar. Entweder das Sigma Art für um die 900€, oder das Sony (ohne Zeiss) für um die 300€. Ich bin mit letzterem eigentlich ganz zufrieden.

edit:
Geizhals sagt, das Zeiss ist schon für unter 1200 (zumindest in AT) lagernd erhältlich. Das ist ja fast schon ein Schnäppchen
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 15:18   #8
myrest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
Das Sony 1,4 meinst du? Hat ja nicht so den besten Ruf... Auch hier in der Objektivdatenbank eher mittelmäßig bewertet.

Also bleibt eigentlich nur noch das Sigma und das Zeiss.. Beide sind mir für diese Brennweite zu teuer.. Dann bleibt mir ja keine andere Wahl als die alten Minoltas.
Seltsam, dass es in der Brennweite so wenig Auswahl gibt .. Im Vergleich zu anderen Brennweiten zumindest
myrest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2014, 08:27   #9
kedge
 
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 220
Das Sony ist nicht wirklich schlechter als die Minoltas (z.B. hier). Die optische Konstruktion ist ja auch die gleiche. Der Vorteil des SAL ist auch, dass es den AF-D der A99 unterstützt. Außerdem kannst du auch die Objektivkorrekturen nutzen falls du jpegs nutzt.

Kedge
kedge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2014, 10:23   #10
AntiRAM
 
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
Oder das "Sigma AF 50mm 1.4 EX DG HSM" (ohne Art).
Das gibt es neu für <400 €

Hab es gerne an A77 und A99 genutzt.
AntiRAM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: 50mm 1,8 SAL ersatz für A99


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.