Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Benutzt noch jemand einen Image Tank?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2014, 17:46   #41
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
Hab es mir jetzt auch mal bestellt. Werde berichten.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2014, 21:03   #42
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
Gestern ist das Wunderkästchen angekommen.

Ich werde es dafür brauchen, daß ich im Urlaub, während des Abendessens, die Bilder ohne Umweg von der SD-Karte auf die Festplatte bekomme.

Ich hatte ja hier von meiner ersten Lösung berichtet:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=111

Hier dauerte es 20 Min. eine volle 16 GB Karte auf die Festplatte zu spielen. Nachteil: Viel Kabelgedöns, unbedingt Stromversorgung für den Hub und der Handyakku ist ratz fatz leer.

Mit dem IUsbHub2 dauerte die gleiche Karte 30 Min. Zwar 10 Min länger, aber dafür keine Steckdose notwendig, weil der Hub einen Akku hat, weniger Kabelgedöns und der Akku am Handy bleibt voll.

Ganz praktisch ist das Streamen von Filmen und Musik auf´s Handy oder Tablet.

Mit dem ES-Explorer auf dem Handy und dem Tablet liessen sich die jpeg´s problemlos ankucken.

Es ist genau die Lösung, die ich immer gesucht habe.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2014, 06:46   #43
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zurück von der Reise mal meine Erfahrungen mit dem iUSBPort²:

Als "ImageTank" benutze ich nun eine Rugged HD von LaCie, welche sowohl extern mit einem Gummiüberzug als auch intern durch eine besondere Aufhängung der Platte gegen Stöße geschützt ist. Die USB3-Platte läuft zwar "nur" im USB2-Modus am iUSBPort², aber das Kopieren von der Kamera geht zügig. Die SD-Karte lasse ich übrigens in der Kamera und schließe die Kamera direkt an den iUSBPort² an. Die Zeiten habe ich nicht gemessen (wofür auch), denn das Kopieren geht mir schnell genug.
Sehr gut finde ich, dass man tageweise sichern kann ohne immer alles kopieren zu müssen. Es wird immer nur ein Ordner je Speicherkarte angelegt und dann für die jeweilige Speicherkarte von Kamera nach HD synchronisiert. Erst wenn man eine neue SD benutzt wird ein neuer Ordner angelegt.
Das Anschauen der Bilder über das iPad, welches sich auf den WLAN-Access Point des iUSBPort² verbindet geht wunderbar über die iUSB-App. Bei den RAW-Dateien werden dann jedoch nur die embedded-JPGs angezeigt.

Auf dem Rückflug haben die Akkus meines iPhones und vom iPhone meiner Frau schlapp gemacht. Wir haben einfach beide über die iPhone-USB-Kabel an die beiden USB-Ports des iUSBPort² angeschlossen und gleichzeitig geladen.

Zu Hause konnte ich die Bilder dann per USB3 von der HD in LR importieren, was deutlich schneller geht als über die Kamera. Aus einem noch nicht geklärten Grund funktionieren meine 32GB SD von Samsung nicht im USB3-Kartenleser - aber das ist eine andere Geschichte.

Von mir bekommt der iUSBPort² also eine uneingeschränkte Kaufempfehlung und ist mehr als nur ein "nice to have".
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 13:21   #44
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
Ich hab ihn auch auf Borkum genutzt, aber vor allem, um ein bißchen Musik von der Festplatte mit dem Handy über einen kleinen Soundwürfel abzuspielen. Wir waren ja nicht lange dort und die Bilder blieben daher auf den Speicherkarten.

Er wird jetzt immer mit in den Urlaub fahren und die Festplatte ist groß genug für Fotos, Musik und Spielfilme.

Was mir wohl aufgefallen ist bei der Musik, mit dem ES-dateiexplorer konnte ich nicht alle mp3´s abspielen, aber das liegt sicher an den mp3´s.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2014, 10:31   #45
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Falls es noch jemand interessiert: in der neuen c't ist ein Artikel Foto Backup unterwegs - Speicher to go der die verschiedenen Möglichkeiten nochmal darstellt und beleuchtet.

OT:
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Was mir wohl aufgefallen ist bei der Musik, mit dem ES-dateiexplorer konnte ich nicht alle mp3´s abspielen, aber das liegt sicher an den mp3´s.
Spielt denn der ES selber die mp3's ab, oder ruft er dazu ein anderes Programm auf?

Ich würde Dir mal 'ne "amtliche" mp3 App empfehlen. Mein Favorit ist hier der Poweramp. Kostet zwar ein bisschen aber als Musikfan war's mir das wert.

Was mich noch interessieren würde - wie und wo spielst Du Spielfilme ab, bzw. worauf guckst Du? Und wo kriegst Du sie her, bzw. wie kriegst Du sie auf die Festplatte?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2014, 11:06   #46
Joho61
 
 
Registriert seit: 29.06.2014
Ort: Köln
Beiträge: 73
Hallo zusammen,
auch ich hatte nach der Vorstellung des iUSBhub von Hoshi beim Kölner Stammtisch zugeschlagen. Kurz vor der Abreise ergab sich ein Problem. Meine 64GB Karten wurden nicht erkannt. Da keine Zeit mehr war, mussten die 32GB Karten einspringen. Im Urlaub versah das kleine Wunderkästchen klaglos seinen Dienst. Es wurde täglich genutzt, mit 2 iPad's fleißig die Bilder betrachtet und in 10 Tagen nicht einmal geladen...
Nach dem Urlaub ein Update aufgespielt und siehe da, auch 64GB Karten laufen einwandfrei.
Somit von mir auch eine 100%ihr Empfehlung!
Mittlerweile hat er nun auch eine 64GB Mini SD Karte bekommen. Spart die externe Platte, oder wie bei uns das Bespielen von 2 iPad's mit Filmen. Denn die streamt der kleine Kerl nämlich ausdauernd ganz nebenbei auch noch.
Interessant für die unter euch die ein All-in-one suchen: ähnlich funktional wie diese Lösung bietet ES die Passport Wireless HDD an. Mit 500-2000GB und integriertem SD-Spot. Wer keine Platte hat, den mag es interessieren.
Schöne Grüße aus dem verregneten Köln
Jörg
Joho61 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 21:07   #47
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
Poweramp hab ich auch, aber im es kann man FTP einrichten und hat dann drahtlosen Zugriff auf die Festplatte. Das kann poweramp nicht.

Filme spiele ich von der gekauften dvd 1zu1 ab und zeichne auf. Ich suche noch eine legale, schnellere Lösung, so wie bei gekauften CDs bei amazon gleichzeitig als mp3.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Benutzt noch jemand einen Image Tank?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr.