![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Es gibt Vibrancy bei C1 schlicht nicht. Die Behauptung in der Doku ist im Vergleich zu DxO wohl einfach übertrieben. Oder gar vermessen. An sich wäre es ja auch Quatsch. Wenn ich die Sättigung global nach oben setzen will und das gar nicht könnte. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zum Teil - aber nicht zwingend. "Kontrast" ist z. B. bei den allermeisten Programmen heutzutage auch ein "intelligenter Kontrast", der die Tonwerte eben nicht einfach linear zu den Grenzen hinausschiebt - die alte, "dumme" Funktion gibt es oft nicht mehr direkt. Selbst bei Photoshop ist sie hinter einer Checkbox versteckt. Ähnlich findet man das ja mit "Belichtung" und "Helligkeit". Nicht immer ist die "dumme" Variante noch vorhanden. Tatsächlich benötige ich "Sättigung" als linearen Regler ziemlich selten.
So linear uns manchmal die Regler der modernen Programme erscheinen - sie sind es in den seltensten Fällen. Ich habe das einmal sehr deutlich beim Vergleich von "Tiefen" in LR mit "Schatten" in Aperture gemerkt - Lightroom senkt automatisch den Schwarzwert ab und filtert das Rauschen weg - bei Aperture wurden lediglich die Schatten - ähnlich eines Absenkens des dortigen Kontrasts aufgehellt. Das Resultat: Zog man den Regler in Aperture ganz nach rechts war bei LR bunter Rasen in normaler Belichtung sichtbar und bei Aperture war es immer noch recht dunkel. Zog man den Regler über die Grenze (ist bewusst möglich) dann hat der Algorithmus bei "Schatten aufhellen" zu einem flauen und stark gestörten Bild geführt. Zuerst dachte ich, das hier einfach ein qualitativer Unterschied in den Engines sichtbar wird - bis ich einen Tag später in Aperture statt "Schatten aufhellen" einfach mit Tonwerte gearbeitet habe - damit konnte ich das Ergebnis von LR nachbauen - aber es war eben etwas mehr notwendig als einfach nur einen vermeintlich linearen Regler anzuheben. Auch die Rauschminderung musste ich manuell anpassen. Auch Capture One 7 hat bei diesem Bild die Tiefen nicht so simpel anhand eines Reglers hochziehen lassen - es waren mehr Regler notwendig um ein mit LR vergleichbares Bild zu erzeugen. Ich muss das mit CO8 nochmal probieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ich freue mich auf das Update. Ich bin mir sicher, dass CO8-Doku hier etwas phantasiert oder es ist als Vergleich nicht die Vibrancy-Funktion von DxO gemeint.
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Anderes Thema:
ich kann nur jedem empfehlen, die PRO-Version für (lächerliche) 29 Euro (mit MWSt) zu kaufen! Ich habe für meine updates in den letzten Jahren ein paar hundert Euro ausgegeben (die mich nicht reuen) - jetzt zu diesem Preis die Pro-Version zu bekommen, ist ein tolles Angebot! Könnte mir auch vorstellen, dass der Preis wieder steigen wird. Die Installation ist unkompliziert - man lädt nach Bezahlung die normale Pro-Version und wird beim Installieren gefragt, ob man die Test-, die Voll- oder die Sonyversion installieren will. Dafür hat man ja dann den Code. Schöne Grüße, Rüdiger
__________________
"Das Auge geht immer nach... hell!" - "Jo ... aber wenn da nix Interessantes ist, kommt es schon wieder zurück, so'n Auge ist ja auch nicht doof." (Zitat mit Genehmigung) |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ich kann Rüdiger da absolut zustimmen - Capture One war zwar bislang noch kein Vollwertiger Ersatz für mich (V8 evaluiere ich noch), aber bei einem Preis von 29€ für die Pro-Version ist das eigentlich ein No-Brainer. Dann noch PhotoLine als Photoshop-Alternative dazu und man ist verdammt gut ausgerüstet.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
|
Mal ne doofe Frage, kann ich tatsächlich von der kostenlosen Express version auf die 8 Pro für 23 Ökken + Mwst. updaten? Das wäre ja der Hammer!
Grüße Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät! ![]() Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut) |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.116
|
Das ist dann aber auch nur eine Pro-Version speziell für Sony, oder?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Wetterau
Beiträge: 208
|
Ich habe auf der Seite nach einem direkten Vergleich der Versionen gesucht. Gibts den? Was kann die pro-Version mehr gegenüber der Express-Version? Direkt von der Kamera arbeiten habe ich gefunden. Hat es da einfach mehr Werkzeuge? Sorry, ich habe mich noch nicht viel mit solchen Programmen beschäftigt
![]() @edit: Ok, ich habe diese Seite gefunden: http://www.phaseone.com/de-DE/Online...85E1B1460&_z=z Aber nicht mit allem kann ich was anfangen. Aber bei 29 Euro schlage ich wohl mal präventiv zu.
__________________
Viele Grüße aus der Wetterau, Andreas ![]() Geändert von wetterauer (17.09.2014 um 17:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.116
|
Schon alleine die lokalen Tonwertkorrekturen sind das Upgrade wert, z.B. um nur die Gesichter ein bißchen aufzuhellen. Der Unterschied zwischen Pro und Express ist aber geschrupft, Objektivkorrekturen gab es ursprünglich auch nur in der Pro-Version.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|