![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.08.2014
Beiträge: 2
|
![]()
Habe meine Alpha77 Kamera seit Februar 2014. Ich kenne jedoch nicht so viele Personen die mir Ratschläge geben können.
hier mein Bild: ![]() → Bild in der Galerie Wäre froh einfach mal ein paar Basics erlernen zu können. Mein Ziel ist es, mal in den Regenwald zu gehen und ein paar schöne, wenn es geht sogar professionelle Bilder mit nach hause zu nehmen. Geändert von geh_p (17.09.2014 um 03:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Das ist doch schonmal nicht schlecht. Kann man durchaus so durchgehen lassen
![]() Allerdings: Wie wäre das Bild wohl geworden, wenn Du noch ein zwei Meter oder so nach rechts gegangen wärst? Wäre dann auch noch krautiges im Weg gewesen? Ein klein wenig mehr in die Knie gehen hätte dem Bild auch eher genützt als geschadet. Es fehlt auch ein Tick Schärfe - hast Du nach dem Verkleinern auf Forengröße nachgeschärft oder nicht? Im Regenwald kommt man übrigens meist problemloser an Reptilien heran, als bei uns, da die meisten dort eher still sitzen bleiben anstatt abzuhauen. Allerdings findest Du mitten drin auch nicht so viel und es ist arg dunkel - Licht wird da meist zur größten Herausforderung. Randzonen, Flussufer etc sind ergiebiger - und heller ausgeleuchtet. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (17.09.2014 um 07:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.08.2014
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo
Ja, Danke vielmal für deine Kritik. Habe noch ein zweites Bild gefunden: (ist auch im Mai dieses Jahres entstanden) ![]() → Bild in der Galerie ,das andere Foto habe ich zugeschnitten. Da mein Objektiv ein sony 18 - 250 nicht grad das grösste Objektiv ist. Vielleicht erklärt das die Frage mit dem schärfen, habe nämlich das andere Bild nur verkleinert ohne zu schärfen. Wie sieht es mit dem Blick aus muss die Zauneidechse frontal oder mit der Seite ins Bild schauen, oder ist beides ok? Und welchen Effekt hat es wenn man mehr in die Knie geht? PS: Kritik find ich gut, wenn man etwas lernen kann. Lg Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Hallo Patrick
Ich versuche mal ein paar Fragen, die Dich vielleicht weiterbringen. Wolltest Du das Umfeld oder die Eidechse zeigen? Warum hast Du 50mm bebutzt, wenn Du doch bis 250 gehen könntest? Die Zeit und die Blende waren ok, wären es allerdings bei 250mm nicht mehr unbedingt gewesen. Da hättest Du die ISO höher stellen müssen, was aber bei Deinem Sensor problemlos möglich ist. Wie hoch musst Du probieren oder andere fragen, ich habe keine A77. Kennst Du die Faustregel? Kürzeste Zeit = 1/Brennweite ==> bei 250mm ergibt das 1/250 sec. Das in die Hocke gehen bringt Dich auf Augenhöhe des Tieres. Na ja, manchmal, eigentlich recht oft, lege ich die Kamera auf den Boden und benutze das Klappdisplay und nicht den Sucher. Der Nutzen ist a) eine ungewohnte Perspektive, die Aufmerksamkeit schafft. b) ein 'Augenkontakt' mit dem Tier. Auch das macht uns das Bild und vor allem das Abgebildete sympatischer. Eine Eidechse von oben haben die meisten schon mal gesehen, einer Eidechse von gleicher Höhe ins Gesicht zu schauen, ist eher ungewöhnlich. Für die reine Artendokumentation sind sicher Bilder von oben, die genau die Rückenzeichnung zeigen auch sehr wichtig. Ich hoffe, ich konnte Dich ein wenig weiterbringen und freue mich auf neue Bilder von Dir. LG Kerstin PS Eine Frage hatte ich vergessen zu beantworten. Frontal oder von der Seite? Da gibt es keine Regel. Nimm, was Du kriegen kannst und sortiere zu Hause, was Dir besser gefällt. Beides ist interessant und hat seine Schönheit.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite Geändert von kilosierra (18.09.2014 um 06:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|