![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2014
Beiträge: 4
|
Blitzgerät für A77 MK II
Hallo, ich suche einen Preiswerten Blitz (Yongnou oder ähnlich) für die A77 II mit dem neuen Blitzschuh. Sind z.b. für Canon geignete Blitzgeräte mit der Sony A77 II kompatibel?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Als manuelle Blitze ohne TTL funktionieren sie.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2014
Beiträge: 4
|
![]()
Ich suche einen preiswerten Blit (z.B.Yongnou) der auf den neuen Sony Blitzkontakt passt. Weiß jemend, ob der Yongnou für Canon auf dem Blitzkontakt der A77 II funktioniert?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Ja aber nur manuell wie schon mehrfach hier zu finden im Forum.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Doppelposting mit *Kleber* verbunden.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.07.2013
Beiträge: 88
|
![]()
Ich schließe mich hier mal mit an.
Gibt es denn schon eine günstige alternative für den neuen Sony Multi Interface Blitzschuh?? Sony ist mir dafür einfach zu teuer, dafür benutze ich den Blitz dann wieder zu wenig. Von Metzt gibt es ja schon welche aber 180€ ist mir dafür einfach zu viel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Hi,
Immer wieder wird herumgejammert, daß die SONY-Systemblitze zu teuer sind. Persönlich empfinde ich beispielsweise den 43er SONY als preiswert: Ich erhalte hiermit bei unkomplizierter Handhabung die gewünschten Ergebnisse. Das kann ich zum Beispiel von Metz nicht behaupten. TTL Wer viel Outdoor (ließ "wechselnde Lichtverhältnisse") und/oder People ("wechselnde Entfernungen") mit einer Blitzlichtquelle unterwegs ist, weiß funktionierendes TTL zu schätzen. Das beherrscht bereits der 'Kleine' von Sony sehr gut und verwende ihn deshalb auch sehr gern. Manuell Wer hingegen hauptsächlich Indoor (Studio etc) unterwegs ist, eher statische Motive fotografiert (z.B. Produktfotografie) und mit mehreren Blitzlichtquelle arbeitet, für den ist Yongnuo der Preis-/Leistungstip. Die Wahl liegt bei jedem selbst, aber mit so einer Einstellung wie "ist mir dafür einfach zu teuer" wird man in seiner fotografischen Entwicklung nicht immer weiter kommen. Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Wenn ein manueller Blitz ausreicht, würde ich mir doch einfach mal ein YN-560-III beim „großen Fluss“ bestellen, und wenn er nicht funktioniert einfach wieder zurückschicken. An der a77 kann ich diesen Blitz mit einem Blitzschuh-Adapter nutzen.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|