Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α65: Amazon Basic SLR Rucksack Erfahrungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2014, 21:32   #21
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

vielen Lieben Dank, das hilft mir schon sehr weiter.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2014, 22:11   #22
dieimwaldlebt
 
 
Registriert seit: 09.07.2014
Beiträge: 72
Irgendwie hat es mich ja gewurmt... also habe ich eben mal alles raus genommen und mein Velbon doch rein bekommen

Nun bleiben jede Menge Polster über. Die benutze ich zur Abdeckung als Schutz und damit nix durch die Gegend purzelt.

Offen:


Bild in der Galerie

Abgedeckt:


Bild in der Galerie
__________________
Meine hier eingestellten Fotos dürfen von anderen Usern bearbeitet und hier (und nur hier!) wieder eingestellt werden
Ausrüstung? Ja - hab ich auch. Interessiert aber keine Sau. Ansonsten steht alles weiter über mich in meinem dieimwaldlebt-Blog
- Meine Fotos sind hier: Foto-Blog
dieimwaldlebt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 22:17   #23
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
bin gerade am gucken. der amazonrucksack, leider ohne Regenschutz.
http://www.amazon.de/AmazonBasics-SL...ucksack+amazon

oder ne Nummer Größer mit Regenschutz

http://www.amazon.de/AmazonBasics-Ru...ucksack+amazon

oder der Mantona Azurit
http://www.amazon.de/Mantona-Azurit-...ucksack+amazon

mmh. nicht einfach wem man ne chance geben soll.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 23:03   #24
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Nachteilig bei der Art von Rucksäcken ist, das jeder von Außen an dein Equipment kommt.
Ich kann dir daher die Lowepro Flipside Rucksäcke empfehlen, habe selbst einen 500AW, und bin damit absolut zufrieden.
Guter Tragekomfort und vorallem sehr praktisch beim Zugriff auf das Equipment, einfach nach vorne geschwenkt und alles hängt wie ein "Bauchladen" vor einem.
Und sollte es mal ordentlich schütten, ist noch ein Regencape mit eingebaut. Stativhalter ist natürlich auch vorhanden.
__________________
LG von der Küste, Heiko

Geändert von heischu (01.09.2014 um 23:17 Uhr)
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 23:12   #25
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Ich habe bei Ebay noch ein lowe pro Runner 200 gefunden. Habe mal ein Gebot abgegeben. Das Teil ist wohl neuwertig. Mal gucken ob ich Glück Habe.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2014, 08:53   #26
Magic55
 
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 278
Hallo,

ich hab den Amazon Rucksack auch, nutze ihn für leichtes Equipment. Muss allerdings sagen, dass ich häufig Nackenschmerzen habe, wenn ich damit unterwegs war. Kann aber auch an meinen Einstellungen liegen. Für andere Anlässe habe ich noch den Flipside 400W mit dem ich sehr zufrieden bin, ist aber auch ne andere Preisklasse.

Für den Urlaub habe ich mir noch folgendes angeschafft: KlickMich
Das Inlay kommt in den normalen Rucksack und gut ist. Zwei Rucksäcke im Urlaub find ich übertrieben ;-)

Vielleicht ist das ja auch ne Lösung für dich.

Grüße

Magic
Magic55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 12:58   #27
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65 Rucksack für ca. 100 Euro gesuch

Hallo ich bins wieder.
Nachdem ich im Krankenhaus etwas wegen dem Rucksack geschaut hatte, wurde es das Modell von Bilora.
http://www.amazon.de/gp/product/B004...?ie=UTF8&psc=1

Nun bin ich aus dem KH entlassen und konnte heute den frisch eingetroffenen Bilora in augenschein nehmen. Verarbeitung und Form finde ich gut, aber den Zugang zu der Kamera durch das enge Fach mag ich nicht. Deswegen geht er nun zurück. Nun bin ich quasi wieder auf der Suche.
Budget konnte ich auf 100 Euro erweitern.

Nun möchte ich gern einen Rucksack welcher mal nen kleinen Schauer abkann, sei es durch Regendichtheit oder Cover was dabei ist, und wo man das Fach ganz öffnen kann.

Bin durch zufall auf das Modell gestoßen.
http://www.amazon.de/Vanguard-Up-Ris...nguard+up-rise

Falls jemand dazu was sagen kann wäre es perfekt.
Ansonsten wäre wenn es das gibt ein kleines Daypack super im Rucksack, für Apfel etc.
Von Lowepro bin ich auf folgende Modelle gestoßen.

http://www.amazon.de/gp/product/B001...pf_rd_i=301128

http://www.amazon.de/Lowepro-Pro-Run...rds=pro+runner

Soweit ich das gesehen habe. haben die drei Modelle alle ein Regen cover dabei aber wohl niemand ein Fach für die Täglichen sachen oder?

Falls jemand weitere Vorschläge hat, bin ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
stefan
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/

Geändert von Stefan79gn (13.09.2014 um 13:00 Uhr)
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 13:38   #28
PixelCloud
 
 
Registriert seit: 22.12.2013
Ort: 26935 Stadland
Beiträge: 154
Rucksack für ca. 100 Euro gesuch

Hallo Stafan,

da hast du dir drei von Grund auf verschiedene Rucksäcke herausgesucht. Der Zugang zur Kamera ist unterschiedlich, entweder direkt am Rücken (Bauchladen), an der Seite (Sling) oder von hinten (Rucksack absetzen).

Als erstes solltes du entscheiden, welche Art des Zugangs für dich der Richtige ist. Das hängt von verschiedenen Faktoren ab - wo soll die Kamera hin, wenn gerade nicht fotografiert wird, wie oft werden Objektive gewechselt usw.

Ich hole die Kamera mit Objektiv am Anfang der Tour heraus und trage die Objektive im Rucksack auf dem Rücken. Wenn ich dann mal ein Objektiv wechsle, was eher selten vorkommt, drehe ich den Rucksack nach vorne und klappe ihn auf (Bauchladen). Das klappt sehr gut für mich. Dazu muss ich sagen, dass ich eher in der Landschaft unterwegs bin und daher auch den notwendigen Platz und die Ruhe zum Objektivwechsel habe. Deswegen habe ich mich auch für einen Rucksack von Mantona SLR-Rucksack Trekking entschieden, der sehr ähnlich dem Lowepro Flipside 300 ist. Im Gegensatz zum Flipside 300 hat der SLR-Rucksack Trekking aber einen Regenschutz.

Viele Grüße

Jörg
PixelCloud ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 13:59   #29
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

Hallo Jörg,
habe mir den Mantona mal näher angesehen.
http://www.amazon.de/Mantona-SLR-Ruc...ksack+Trekking

Also er scheint alles zu haben was ich mir wünsche, zu einem tollen Preis,
Wie schaut es mit dem Platz im zusatzfach aus ? Ich habe folgende Ausrüstung.
Sony alpha 65
Tamron 18-270
Tamron 17-50
Sony Sal 35/1.8
Metz 52-af1
Blasebalk+Speicherkarten plus ladegerät plus ersatz akku.
passt das alles rein und ist dann noch Platz für zb. ne dünne Jacke plus apfel,brot, wasserflasche?
Mit freundlichen Grüßen stefan

ps. Die Öffnung ist mir egal, sprich ob auf dem rücken oder an der Vorderseite. Hauptsache ich kann das Fack ganz aufmachen.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 14:15   #30
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

Habe mir mal ein review angeschaut vom Mantona und find den Platz noch ausreichend, aber wenn ich irgendwann ein Tele kaufen will und das noch da rein soll doch bissel eng.
Werds mal mit dem Vanguard probieren.
https://www.youtube.com/watch?v=kQduhht74DE

Das Video ist zwar nicht auf Deutsch, aber zeigt schön den Platz im Rucksack. Lieber etwas mehr Platz als zu wenig.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α65: Amazon Basic SLR Rucksack Erfahrungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.