Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Euer letzter Input vorm Telekauf bitte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2014, 12:58   #1
wetterauer
 
 
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Wetterau
Beiträge: 208
Euer letzter Input vorm Telekauf bitte

Hallo,

ich hatte ja schon mal einen "Universalzoom-Thread" für meine Alpha 58 gestartet, bin aber davon durch die vielen Infos hier abgekommen.

Ich möchte jetzt auch in näherer Zeit im Telebereich zuschlagen.

Da das Tamron 55-200 mm ja optisch mit dem SAL55200 baugleich ist, wäre das für ca. 130 Euro + 5 Jahre Garantie meine erste Wahl. Die Sonys gehen so um die 70 Euro in Ebay weg, aber die Garantie zieht mich zum Neukauf.

Das wäre eigentlich klar, wenn ich nicht über das Minolta 100-200 mm 4,5 gestolpert wäre. Im Lexikon wird das Objektiv ja gut bewertet. Gebraucht liegen die zwischen 70-80 Euro. Ein Vorteil wäre die durchgehende 4,5. Dafür sind die Objektive in der Regel recht alt.

Daraus bleiben noch zwei Fragen vor dem Zuschlagen:

1. Beim 55-200: 5 Jahre Garantie gegen 60 Euro Ersparnis? (oder ist das Tamron sogar besser wie das SAL55200?)

2. Bringen mir die 4,5 beim Minolta im Alltag so viel, dass ich ein "altes" Glas kaufe?
Zumindest gibt es auch teilweise ein Jahr Gewährleistung.

Vom Bauch her tendiere ich zum Neukauf. Danke für euren Input und die Geduld.
__________________
Viele Grüße aus der Wetterau, Andreas
wetterauer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2014, 13:16   #2
dude700
 
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von wetterauer
Da das Tamron 55-200 mm ja optisch mit dem SAL55200 baugleich ist
wohl nur bedingt- das Sony bildet etwas schärfer ab. Und das würde dir im direkten Vergleich vermutlich mit der 20 Megapixel a58 noch mehr auffallen als mir mit der 16Mpxl a55.
Wenn du wirklich aufs Geld schauen musst, kauf dir aber das Tamron gebraucht um 50-70 Euro. Da ist nicht viel verloren, und du kannst es später mit ein bisschen Glück wohl zum selben Preis wieder verkaufen. Und vorher testen, wenn möglich.

Ansonsten hat das Tamron bis 135mm Brennweite Blende 4, ein großer Vorteil der nicht zu unterschätzen ist. Und von der Haptik ist es mir allemal lieber als das Sony, aber das ist Geschmackssache...
Lies dir mal alles in der Objektiv-Datenbank dazu durch.
__________________
... ist jeden ersten Dienstag im Monat mit dabei beim Wiener Stammtisch !
dude700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 13:19   #3
wetterauer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Wetterau
Beiträge: 208
Danke Dir, in der Datenbank kommt das Tamron ja recht ordentlich weg. Gebraucht ist es im Moment eher für Canons und Nikons verfügbar.
__________________
Viele Grüße aus der Wetterau, Andreas
wetterauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 13:24   #4
kiesrudi
 
 
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: Wadelsdorf
Beiträge: 407
Hallo,

bevor du dir ein Tamron 55200 bzw. das Sony 55200 zulegst kaufe lieber das Minolta 70210 mit einer durchgehenden blende von F/4!! Das Minolta 70210/f4 (ofenrohr-version) soll wohl abbildungsmäßig stark sein (habe es leider noch nicht) und du bekommst es im super zustand für etwa 90 Euro!

Ganz klar dahingehend meine Empfehlung! Abbildungsleistung ist besser, durchgehende blende bringt vorteile und es sieht einfach geiler aus! (meine Meinung)

Gruß Rico
kiesrudi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 13:39   #5
Drogenhunter
 
 
Registriert seit: 20.05.2012
Beiträge: 117
Das Minolta 70-210mm F4 Ofenrohr würde ich allen anderen vorziehen. Der Preis bei durchgehender Blende von F4 ist unschlagbar. Kann es nur empfehlen!
__________________
www.facebook.com/absolutminimum
Drogenhunter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2014, 13:59   #6
Saiien II
 
 
Registriert seit: 09.02.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 139
Ich hatte erst das SAL55200, irgendwie war ich aber nicht wirklich zufrieden - am langen Ende hin war die Bildquali nicht so berauschend und die Verarbeitung vom Objektiv so lala.
Sieht billig aus und so fühlt es sich auch an.

Deshalb bin ich dann beim SAL55300 gelandet - sicherlich nicht "die Welt" besser aber zumindest bei 200mm schon spürbar schärfer - und die 100mm mehr am langen Ende gibts on top. Optisch ist es mit dem "alten" Tamron 70-300 gleich auf was in der selben Preisliga spielt - hat aber mit 55mm Anfangsbrennweite einen wirklichen Alltagsvorteil.

Das Minolta Ofenrohr fand ich jetzt nicht so "schön" und außerdem zu groß, wobei Preis/Leistung wirklich gut ist.

Mein SAL55300 hab ich für 190€ gebraucht gekauft.
Saiien II ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 14:00   #7
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von wetterauer Beitrag anzeigen

Das wäre eigentlich klar, wenn ich nicht über das Minolta 100-200 mm 4,5 gestolpert wäre. Im Lexikon wird das Objektiv ja gut bewertet. Gebraucht liegen die zwischen 70-80 Euro. Ein Vorteil wäre die durchgehende 4,5. Dafür sind die Objektive in der Regel recht alt.
Die Garantie wirkt sich nicht auf die Abbildungsleistung aus. Und ein "altes" Objektiv ist wohl die beste Gewähr dafür, dass es die "Garantiezeit" schadlos überstanden hat.

Zitat:
Zitat von kiesrudi Beitrag anzeigen
Das Minolta 70210/f4 (ofenrohr-version) soll wohl abbildungsmäßig stark sein (habe es leider noch nicht) (...)
Beste Voraussetzungen also, um hier eine Empfehlung auszusprechen .

Das 70-210/4 (Ofenrohr) und das 100-200/4.5 (ebenfalls durchgehende Blende, wenn die wichtig ist!) sind optisch und mechanisch sehr ähnlich aufgebaut. Ich hatte sie lange Zeit beide gleichzeitig, habe aber dann das Ofenrohr aussortiert (durch das Sony G 70-200/2.8 ersetzt). Das Ofenröhrchen habe ich behalten, weil es wesentlich kleiner und leichter ist, optisch dem Ofenrohr aber praktisch nicht nachsteht.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 14:50   #8
wetterauer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Wetterau
Beiträge: 208
Danke euch, über das Ofenrohr habe ich viel gelesen. Es ist mir aber wirklich zu mächtig.
Das 100-200 wäre dann aber wohl gleichwertig, wenn auch mit anderen Zoombereich.
__________________
Viele Grüße aus der Wetterau, Andreas

Geändert von wetterauer (26.08.2014 um 14:52 Uhr)
wetterauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 14:53   #9
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
http://www.technikdirekt.de/foto-fil...?demoware=true
Für den Preis hier Demoware -machst du nichts verkehrt.
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 15:15   #10
wetterauer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Wetterau
Beiträge: 208
Danke in den Taunus für den Tip. Das ist geordert Kriege ich bestimmt immer wieder los und bei den Gebrauchtpreisen ist ja ein weiteres Minoltaschnäppchen nichts ausgeschlossen.
__________________
Viele Grüße aus der Wetterau, Andreas
wetterauer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Euer letzter Input vorm Telekauf bitte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.