Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Hochwertiges Fotopapier DIN A3
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2014, 12:21   #1
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Hochwertiges Fotopapier DIN A3

Wer kann mir Empfehlungen, basierend auf eigenen Erfahrungen, für hochwertiges DIN A3 Fotopapier (primär 240 g oder schwerer) geben. Der Druck erfolgt auf einem Canon A3 Tintenstrahldrucker. Das Papier sollte UV -beständig und "Fine Art Print"- tauglich sein. Canon Papier möchte ich nicht verwenden. Der Preis ist zunächst zweitrangig. Kostengünstige Papiere, die vorgenannte Kriterien erfüllen, werden natürlich von mir bevorzugt. Bitte ggfs. um Angabe von Bezugsquellen.
Danke im voraus!
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2014, 18:20   #2
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Ich habe einen Epson R2880 A3+ Drucker und verwende da stets Originaltinten und Epson Premium Glossy Photo Papier. Siehe auch: http://www.colorfoto.de/ratgeber/3/1...03_044_050.pdf
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 18:32   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Ganz einfach, Canons Paper Pro Platinum, nutze ich schon eine ganze Weile und bin immer noch begeistert.
Oder auch Papiere von Hahnemühle sind zu empfehlen, das alles aber nur mit Original Tinten.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 18:44   #4
DerEdwin
 
 
Registriert seit: 13.04.2011
Beiträge: 124
Ich bestelle meine Papiere bei monochrom.com.
Hahnemühle kann ich auch empfehlen, aber auch die Monoprint Papiere (besonders das Avignon Smooth 325) sind sehr gut.
DerEdwin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 21:39   #5
Alexander Heinrichs
 
 
Registriert seit: 06.06.2014
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 147
ich empfehle dir Tecco Papiere. sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Welches davon hängt davon ab was du genau willst.
__________________
LG
Alex

www.alexanderheinrichs.com
kostenlose Tutorials: http://videos.ah-photo.de/
Alexander Heinrichs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2014, 07:25   #6
Conny1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Vielen Dank für Eure Anregungen und Hinweise!
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 08:11   #7
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi,

Empfehlungen ohne objektive Infos zu speziellen Eigenschaften, - sind nett, aber wie will man das pauschal bewerten.

Für hochwertige Drucke nutze ich fast nur noch SIHL Masterclass "Lustre" mit 330g.

Besseres hab ich bisher nicht gefunden. Mit dem speziell von SIHL verfügbaren Farbprofil werden die Ausdrucke perfekt und sehr edel.

Link zu kleinem (subjektiven) Test im Web

LG
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 12:39   #8
Conny1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Danke für den Link!

Dezidierte Berichte zu spezifischen Anwendungsgebieten wollte ich nicht, dann hätte ich mich zu meinen fotografischen Vorlieben geäußert.

Die Hinweise auf Sihl und Hahnemühle decken sich mit meinen Erfahrungen im Fotolabor. Da ich meine Fotos bisher ausschließlich selbst entwickelt habe (s/w analog) bzw. von Fotolaboren habe ausbelichten lassen, ging es mir um generelle praktische Einschätzungen/Erfahrungen mit Papieren unterschiedlicher Hersteller bezüglich der Verwendung mit einem Tintenstrahldrucker DIN A3. Damit habe ich - fast- keine Erfahrung. Unter diesem Gesichtspunkt habt Ihr mir sehr geholfen.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 17:59   #9
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Dezidierte Berichte ...
Jetzt bin ich echt baff - das Wort "dezidiert" gibt es ja tatsächlich in der deutschen Sprache, auch wenn es etwas anderes als "dediziert", was hier wohl gemeint ist, bedeutet:

dezidiert: bestimmt, entschieden; energisch
dedizieren: jemandem zueignen, widmen, für ihn bestimmen

Ein "dezidierter Bericht über X" ist also ein bestimmt oder gar energisch formulierter Bericht über X, während ein "dedizierter Bericht über X" ein Bericht ist, der X gewidmet oder für X bestimmt ist. *staun*

Und manchmal - je nach Formulierung - passen sogar beide Worte
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 18:58   #10
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Meine Empfehlung ist das Canson infinity baryta photographique. Fantastisch scharfe Abbildung und brillante Lichter bei moderatem Aufhellergehalt. Bringt an meinem Epson die besten Ergebnisse- besser als Hahnemühle.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Hochwertiges Fotopapier DIN A3


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.