SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zerkratztes Glas - Minolta AF 50mm 1.4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2014, 16:57   #21
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Du hast doch das 16-50.
Mach doch mal eine Gegenüberstellung... 50mm, gleiche Blenden, gleiche Zeiten, gleiche ISO, gleiche Position, manuell fokussiert.
(Ehrlich, ich glaube nicht, dass das Wort "Qualität" in den Zusammenhang noch verwendet werden sollte.)

Und dann sieh zu, dass du das Ding wieder los wirst (zB Forenspende), ganz tief in den Schrank stellst (falls bei deinem neuen 50/1.4 [das du dir bald kaufst] was kaputt geht, damit du Ersatzteile hast), oder nutze es als Spezialobjektiv für glatte Haut und abstruse Farbüberlagerungen im Gegenlicht.
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2014, 18:13   #22
kiesrudi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: Wadelsdorf
Beiträge: 407
Hehe gute Ideen!

Habe eben die Bilderreihe nochmal erweitert. Alle Fotos wurden mit F1.4 aufgenommen. So langsam finde ich daran gefallen xD

Butterweich und kontrastarm!
kiesrudi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2014, 13:34   #23
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
Zitat:
Zitat von kiesrudi Beitrag anzeigen
Butterweich und kontrastarm!
wie erwartet , manche Leute geben ein Heidengeld für spezielle Weichzeichner oder Soft-Objektive aus ...

Das 50/1.4 ist bei Offenblende selbst in perfektem Zustand kontrastärmer und "weicher" als viele andere Objektive. Liegt am deutlichen sphärischen Restfehler und ist von Minolta so gewollt, Sony hat diese Charakteristik trotz nicht mehr hergestellter Glassorten bei der bei Übernahme erforderlichen Neurechnung fast perfekt kopiert (das SAL-50F14 ist etwas "knackiger" und weniger steulichtempfindlich durch optimierte Vergütungen). Die Auflösung ist nicht so schlecht, wie es durch den geringen Kontrast den Eindruck hat.
Daher gibt es jetzt als Alternative das auf Kontrast gerechnete SAL-50F14Z.

Bei Deinem Exemplar mit der ruinierten Hinterlinse leidet halt auch die Auflösung und der geringe Kontrast wird noch kleiner. Formal ist das Objektiv ein Totalschaden, der VK hat Dir -korrekt- den Kaufpreis erstattet und auf Rückgabe verzichtet, daher kann man das für spezielle Anwendungen gezielt nutzen, warum nicht
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zerkratztes Glas - Minolta AF 50mm 1.4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr.