![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Mit Würfelflächen arbeite ich eigentlich nie, und bin mit dem Workflow soweit zufrieden. Wenn mein Wasserzeichen damit aber so viel einfacher funktionieren sollte, dann überlege ich gerne auch in diese Richtung. Danke für den Tipp!
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
In TSR Watermark Image kann man auch beliebige selbst erstellte Grafiken in beliebiger Grösse als Wasserzeichen einfügen. Für den gewerblichen Einsatz kostet das allerdings einen kleinen Obulus, hat dafür aber auch ein paar Komfortmerkmale mehr.
Zum Antesten reicht aber auch die Freeware-Version. Ich nehms gerne zum Skaliern und für das Einfügen des Wasserzeichens in Bilder fürs Web. TSR verabeitet auch ganze Bildverzeichnisse am Stück. Vieleicht hilfts ja....
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Für Paint Shop Pro gibt es ein eigenes Forum,
vielleicht hat man hier einen weiteren Tipp für dich. http://forum.pixelfresh.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
hmm, pixelfresh...
Dort hatte ich bereits nach einer Antwort gesucht, aber keine gefunden. Zum Anmelden habe ich keine große Lust. Dort wurden in 2014 im gesamten Forum so viele Beiträge verfasst, wie ich alleine hier in wenigen Wochen schreibe. Ich vermute fast, dass es hier mehr Leute gibt, die mit PSP arbeiten als dort. ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Ich würde einfach den Text einmal wie gewünscht erstellen, die entsprechenden Arbeitsschritte in der History markieren, und das Ganze dann als Skript abspeichern.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Mit Skripten habe ich mich noch nicht befasst, das muss ich erst lernen. Hört sich aber interessant an.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Gerade zufällig eine Anleitung entdeckt:
PaintShop Pro X6: Skripte richtig nutzen Denke es ist auch für neuere Versionen gültig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Danke! Hab mir den Link gespeichert und werde das demnächst mal ausprobieren.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|