![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 637
|
Vollformat - aber welche Kamera?
Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, mir entweder die a99 oder die A7 zu kaufen. Gewicht und Preis sprechen ja erst einmal für die A7. Doch beide relativeren sich zumindest, wenn man den Adapter LA EA 4 hinzurechnet und das Gewicht von VF-A-Mount Linsen vornedran packt. Deshalb die Frage an diejenigen, die genau das machen: ist es denn überhaupt angenehm, an der leichten A7 vorne ein schweres Gewicht zu haben? Das Sigma 85 1,4 möchte ich sehr gerne weiter verwenden, das ist eine Brennweite, den ich aktuell häufig nutze - und das ist schon ein ordentlicher Klopper, ganz abgesehen davon, dass es ja noch kein natives FE-Objektiv gibt. (Weiterhin habe ich/wir noch 'Sony 70-300 und 70-400, aber zumindest letzteres wird i.d.R. für Tieraufnahmen genutzt und kann ja auch weiter eher an APS-C Verwendung finden). Der Gewichtsvorteil der A7 ist damit auch ziemlich hinüber.
Im Grunde habe ich kein Problem damit, fürs gezielte Fotografieren auch etwas Schlepperei in Kauf zu nehmen. Zum leichten Knipsen habe ich die Olympus Stylus 1 (off topic: das taucht hier kaum auf - ist aber als Kompakte eine echte Alternative: 28-300mm bei 2,8; Sucher vorhanden - für mich ein MUSS - , eingebauter ND Filter, WLAN, Touchscreen...ok ein kleiner Sensor). - Im FE-Objektivangebot fehlt mir aktuell auch noch eine echte WW-Festbrennweite. Und so ganz verstanden habe ich auch noch nicht, warum ausser das 55mm 1,8 Lichtstärken von f4 angeboten werden? Reine Preis-/Gewichtsfrage? Wie wirkt sich das aus? Altglas habe ich nur das Minolta 50mm 1,7 und das (schwere!) 80-200mm - ob ich die Liebe zum Altglas entdecken und ausbauen würde, weiß ich natürlich nicht. Deshalb kann ich diese Möglichkeit vernünftigerweise auch nicht in meine Kaufentscheidung einbeziehen. Zunächst habe ich klar in Richtung a99 tendiert. Nur weil die a99 abgelöst wird oder werden soll, ist diese damit ja keine schlechtere Kamera. Nun habe ich mich erst kürzlich richtig in die A7 eingelesen und sie zumindest mal in der Hand gehabt. Und nun bin ich so schlau wie vorher... Was meint Ihr? Vielleicht könnt Ihr mir bei der Gewichtung der Argumente pro und con helfen oder jemand stand vor einer ähnlichen Entscheidung...? Viele Grüße, Susanne |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
Hallo Susanne,
ich kann Dir mit Argumenten nicht wirklich helfen, jede Kamera hat ihre Vor- und Nachteile. Was ich Dir anbieten kann, einfach mal vorbeikommen (nach vorheriger Absprache ![]() Hab hier eine A99, und eine A7s und einiges an E-Mount und A-Mount Linsen und die LA (1,2,4)-Konverter. Wenn Du es in der Hand hattest, siehst Du vielleicht klarer. Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Ich bezeichne meine NEXen halb scherzhaft als "Objektivdeckel". ![]() Aber: Ohne mindestens ein Einbeinstativ dran will ich selbst mit "nur" 16MP kaum noch fotografieren. Die LA-EA- Adapter und auch deine "dicken Tüten" haben ja doch ein eigenes Stativgewinde. Das balanciert sich dann schon einigermassen aus. Und gerade bei der A7 mit den 24MP und ohne Stabi mit adaptiertem Glas kommt man nicht wirklich um ein (Einbein-)Stativ drumherum. Sonst kannst du die mögliche Abbildungsqualität oft gar nicht ausschöpfen. Es gibt ja nur sehr wenige Objektive mit A-Mount, die stabilisiert sind. Eine mögliche Alternative an der A7 sind derzeit nur stabilisierte Canon-EF-Objektive mit elektrischem Adapter (z.B. Metabones). Allerdings mit lahmem AF (wenn man den denn überhaupt benutzt).
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 637
|
Hallo Gerd, vielen Dank für das nette Angebot! Ich komme gerne darauf zurück (ist nur nicht ganz um die Ecke). Aber wenn Du beide hast: wie findest Du persönlich sie im Vergleich?
Viele Grüße, Susanne |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
Moin,
vielleicht mal beim Frankfurter Stammtisch vorbei schauen und die unterschiedlichen Kameras begrabbeln.... http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1625 bzw. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...1625&page=1115
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Die Haptik der A7S unterscheidet sich ja nicht so wirklich von der A7 ohne "S".
Aber der 12MP High-ISO-"Monster"- Sensor der A7S ist ne ganz andere Welt.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 637
|
@Manfred: Auf jeden Fall! Hatte schon lange vor, mal vorbei zu schauen, doch wie der Zufall spielt, klappt es auch diesen Monat nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 637
|
@Volker: ich meinte Gerds Erfahrungen mit A99 und 7s im Vergleich
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
Ich habe die A7s noch nicht so lange, aber die A99 liegt wirklich besser in der Hand.
Wenn ich "richtig" fotografieren gehe (einziges Ziel gute Bilder!), dann ist die A99 mit den schweren Optiken meine Wahl und die NEX7 oder jetzt die A7s ist der Backup-Body. An die A7s muss ich mich noch gewöhnen, aber mit der 55'er ist das eine schöne Kombination. Ähnlich wie die NEX7 (gebe ich auch nicht mehr her) kann diese Kamera immer mit. Das mache ich mit der A99 nicht. Die A7s fällt auch nicht so auf, wenn man damit unterwegs ist. Letztens hatte ich eine Hochzeit begleitet/fotografiert (von 11:00 bis 22:00) und da weiß man dann, was man an der A99 hat. Das hätte ich mit der A7s so nicht durchgestanden - wobei ich noch nicht die "passenden" Optiken habe, d.h. das schwere Glas der A99 ist über den Adapter an der A7s (SAL 24-70, SAL 85, SAL 135,...). Ich hatte mir die "passenden" Optiken (FE35, FE 24-70, FE70-200, das FE55 habe ich bereits) auch mal angesehen, und damit wird es sicher handlicher. Ansonsten beim "rumknipsen" bin ich da nicht so festgelegt. Für mich ist die A7s eine Ergänzung für wenig Licht und zum Filmen (mache ich aber eher wenig). Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Zuerst dachte ich "Hurra die VF-Kamera A7 ist da", nachdem ich bisher nur die A77 und Nex-7 hatte. Aber man merkt schnell, dass die grossen Teles doch nicht so ideal sind. Die sind an Bodies mit steady shot besser aufgehoben. Also noch die A99 geholt. Jetzt habe ich folgende Einteilung:
SEL-Objektive (mit OSS) an der Nex-7 oder an der A7 (24 oder 10 MP) Die A7 hauptsächlich mit Altglas im WW-Bereich oder mit dem einzigen FE, was ich habe (FE 55/1,8). Die A99 mit dem Tamron 24-70/2,8 und dem 70-300G für Touren oder sonst für die 70-200/2,8 und 70-400G2. Wenn 50% mehr benötigt werden, dann die A77. Die Grenzen sind fliessend, eine eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Es ist schwierig zu sagen, mit welcher Kamera man anfangen soll, hängt auch mit den zur Verfügung stehenden Objektiven zusammen. Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|