Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Reisen + Suppenzooms ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2014, 14:59   #1
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Reisen + Suppenzooms ?

aus aktuellem Anlass (anderer Thread)

ich sehe, der eine oder andere (eigentlich angagierte) Hobby - fotograf nimmt sein/ ein Reise-super-suppenzoom mit......

ich weiss nicht ob ich unterzwischen schlicht verwöhnt bin und nix mehr anderes haben will ( im schnitt gute Linsenergebnisse zu bekommen) ....aber ich kann das nicht wirklich nach voll ziehn mit einem solchen Reisezoom los ziehen zu können.....
bzw.
ein Kollege hat ein ebensolches (ich nicht) aber was ich zusehen kriege...hmmmmmmm tja .........kann sein, dass er es schlicht nicht im griff hat "das Knipsen" und zudem einfach nur im vollautomaten Modus abdrückt und somit auch eher technisch 0815 produziert......


lieber ev. auf ein nah herangezoomtes Sujet/ Detailansicht verzichten......aber das was ich habe dafür ......denn zu mind. ich bin noch kaum ein zweites mal dorthin gekommen wo ich auf meinen Fernreisen war....es ist doch doppelte freude , wenn die Qualität auch noch stimmt , bzw ich doch die Linsen dazu habe




ist z.b. Funktionalität/ Bequemlichkeit wirklich so dominierend ?.......



oder wer hat beispiele von seinem Superzoom vom schwachen Ende ?

Geändert von lampenschirm (03.08.2014 um 15:05 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2014, 15:04   #2
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Auch hier wieder: es kommt drauf an, wofür du die Bilder dann brauchst.

Gottlieb fotografiert mit Superzoom (dem Sony 18-250), ich mit mehreren Linsen. Wenn man nun die Bilder in 100% ansieht, bzw groß ausbelichtet, sieht man deutliche Unterschiede. Gut, ich halte noch etwas ruhiger als er, aber auch sonst. Für Webgröße ist das fast vernachlässigbar, für ein Fotobuch grad an der Grenze (je nach Größe).

Wenn du also jemand bist, der seine besten Urlaubsfotos gerne in einem großen Saal-Buch präsentiert oder auf Aludibond in 2:3Meter...dann ist ein Suppenzoom wohl eher keine so gute Idee. Wenn es nur darum geht, im Urlaub Spaß zu haben, dennoch jede Möglichkeit nutzen zu können, ein Bild zu machen, wenn man es möchte...dann ist das Suppenzoom Gold wert. Wie oft habe ich Gottlieb schon beneidet, dass er einfach dreht und die Brennweite hat, die er braucht, während ich dann die andere Kamera rumwuppen muss oder sogar wechseln.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 15:13   #3
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.764
genau so, wie Dana es beschreibt ist es.

Ich verwende durchaus auch das 18-200'er für die NEX.
Ich weiß, dass ich damit keine "Ausstellungsqualität" hin bekomme.
Außerdem nehme ich es meistens, wenn auch genügend Licht - also abblenden möglich - ist.

Dafür habe ich ein "Bild" (z.B. von einer Straßenszene, die nach dem Objektivwechsel vorbei ist).
Uns "Fotoverrückte" interessiert unter anderem die Randschärfe und sonstige techn. Parameter. Alle "normalen" Leute freuen sich über ein gelungenes "Bild".

Wir sind unsere schärfsten Kritiker!

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 15:19   #4
lampenschirm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
z.b. Nex:

sehe ich am Monitor den Unterschied zwischen dem Standard und dem 24ger nur weil ich es weiss ? bzw. weil ich weiss worauf ich schauen muss ...bzw. beide Linsen kenne

ja, Poster ect. machte ich noch keines...



edit. ok naja , wenn man das andere nicht kennt ......smileee.....nur, i.d.r. mache ich die pics in erster Linie für mich

Geändert von lampenschirm (03.08.2014 um 15:23 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 15:31   #5
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Wenn du die Bilder für dich machst, musst du schauen, was DIR wichtig ist.

Gehst du in die 100%ansicht und ärgerst dich, wenn es leicht vermatscht ist? Dann nimm das Superzoom nicht.
Machst du einfach gerne Bilder, die dir persönlich gefallen, ohne auf absolute Pixeldetails Rücksicht nehmen zu wollen? Dann kannst du es beruhigt mitnehmen (ja, ich weiß, du hast gar keins. ).

Klar, es gibt wesentlich bessere Linsen als das Superzoom. Bessere Qualität, selbst in großer Größe noch. Aber das Superzoom hat den einzigartigen Vorteil, immer die richtige Brennweite auf der Kamera zu haben, egal, was kommt. Das ist für viele nicht zu unterschätzen, wie Gerd an dem einen Beispiel ja richtig sagt.

Das Superzoom hat seine Berechtigung und verdient durchaus Respekt und nicht nur abschätzende Blicke (wieeee...du fotografierst DAMIT???).
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2014, 15:37   #6
lampenschirm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
oder auch


warum zum Teufel kaufen sich hobby und freizeit Knisper überhaupt gute/ edle Linsen, wenns doch mit einer allerwelts auch volkommen tut...da bleibt ja eigentlich nur noch die Helligkeit übrig als als Argument (edit : klaro die Vielseitigkeit noch )

bzw.

ich glaub, ich als vornehmlicher Landchaftsknipser verröste alle meinen Linsen und schnalle mir nur noch ein Reisezoom drauf ....fertich.......schliesslich mache z.b. ich , wenn dann nur die klassischen Grössen bei Ausdrucken / Ausbelichtungen ect.

Geändert von lampenschirm (03.08.2014 um 15:40 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 15:57   #7
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Klar - je nach Art der Reise kann/muss(?) man Kompromisse schließen. Ein Superzoom würde ich wohl nicht verwenden, gegen ein SAL 18-135 hätte ich aber nichts einzuwenden: kompakt, schnell und leise bei ansprechender Bildqualität. Klar - es fehlt dabei Einiges an Länge, die man ev. im Bereich Wildlife braucht.
Wenn dieser Bereich wichtig ist, sollte man aber ohnehin ein lichtstarkes Tele dabei haben, denn dafür eignen sich Superzooms definitiv nicht.
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 16:18   #8
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
warum zum Teufel kaufen sich hobby und freizeit Knisper überhaupt gute/ edle Linsen, wenns doch mit einer allerwelts auch volkommen tut...da bleibt ja eigentlich nur noch die Helligkeit übrig als als Argument (edit : klaro die Vielseitigkeit noch )
Hast du das oben nicht gelesen oder nicht verstanden?

Gute, edle Linsen sind natürlich das non+ultra. Wenn ich sehe, was mein Zeiss kann (gegen andere Linsen wie Tamron, Minolta, Sigma etc), dann bin ich froh, das Glas zu haben. Die Abbildungsleistung ist hervorragend und für mich wichtig genug, um ein 2470 und ein 70300 (Sony G) mit zu schleppen, mal abgesehen von den Festbrennweiten, die ich habe, aber im Urlaub nicht alle mitnehmen kann (Gewichtsbeschränkung und Entspannungsfaktor). Ich mache das, weil es MIR wichtig ist, diese gute Abbildungsleistung zu haben. Ich hatte schon Ausstellungen, da werden die Bilder schnell mal nen knappen Meter groß...und schon ist es wichtig, eine gute Abbildungsleistung zu haben, damit man auch nah an die Fotos rangehen kann und dann nicht denkt: "Ochja...naja, des is ja nix wirklich..."

Erst fragst du, warum man überhaupt ein Suppenzoom mitnimmt, weil das ja nicht soo viel kann und dann fragst du, warum man überhaupt noch andere Linsen mitnimmt.

Beides hat seine Berechtigung in völlig unterschiedlichen Bereichen. Welcher Bereich der eigene ist, muss jeder selbst entscheiden, dann ist er zufrieden.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von Dana (03.08.2014 um 16:21 Uhr)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 16:37   #9
SCFR
 
 
Registriert seit: 21.06.2014
Beiträge: 116
Meine Suppenzooms sind alle verkauft,
Bin vermutlich verwöhnt, aber die Bildqualität reicht einfach nicht.
Wenigstens Technisch sollen die paar Fotos die ich so knipse gut sein, unabhängig von der sonstigen Qualität.
Alles was ich so ausprobiert habe, ging wieder weg.
Warum soll ich eine große und teure Kamera mitschleppen, wenn ich dann so ein Suppenzoom dranschraube?
Dann lieber eine winzige Olympus Systemkamera und super gute Festbrennweiten!!!
__________________
Gut Licht
Friedhelm
SCFR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 16:39   #10
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
...oder wer hat beispiele von seinem Superzoom vom schwachen Ende ?
Zeig ich Dir gerne, wenn Du mir sagst, welches das "schwache Ende" ist.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Reisen + Suppenzooms ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.